Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
Was würde das bringen? SO4 war z.B. richtig mies. Die Entscheidung erst mal aufen handheld zu gehen war richtig. Die müssen sich mal wieder fangen. Alleine die Grafik... ich würde ja sagen "Hey mit Radiata Stories, oder sogar mit SO3 ein wenig, habt ihr gezeigt, dass ihr nette Grafik im Anime Stil machen könnt. WARUM versucht ihr also auf Teufel komm raus davon wegzugehen und macht dann solche hässlichen Schaufensterpuppen Modelle", aber es existiert ja auch VP2. Ganz zu schweigen von der hakeligen Steuerung in Dungeons, der seltsamen Kamera (Nach links, rechts, zoom in und zoom out, aber kein "oben und unten"? wtf) und dem mittelmäßigen Kampfsystem. Blindsides.. uff, selten dämliche Erfindung. Und AI nutzt es auch nicht.
Für ein Tri-Ace Spiel richtig mies, wärs kein Tri-Ace Spiel, wärs wohl.. mittelmäßig? Aber wer die Ideen mit den Trophäen wie 30k Gegner besiegen, oder auch der ganzen Randomness des letzten optionalen Dungeon hatte, der gehört wirklich mal ordentlich geschlagen.

In dem Sinne, wenn sie immer noch nichts gebacken kriegen, wäre ein weiterer Konsolen-Titel es einfach nicht wert. Technisch mies, Gameplay vllt "akzeptabel"... Ka wies jetzt mit diesem 3DS Titel steht, aber die Verkaufszahlen zeigen da in etwa an, dass Tri-Ace einfach kaputt gegangen ist. Wer weiß, was da los ist/war. Btw, MS gebe ich da nicht die Schuld, bevor da wieder so etwas aufkommt. Die waren vllt daran "Schuld", dass Tri-Ace auch Multi-Platform entwickelt, aber nicht, dass das, was sie entwickeln, fast schon zu Müll wurde. Naja, Resonance of Fate muss ich noch testen, aber das was ich dazu gehört habe, scheint auch wieder das selbe Lied zu sein. Tri-Ace in schlechter Kondition.
Also Star Ocean 4 fand ich vom Art Design und der Story/den Charakteren sehr gut. Lag aber auch eher am Gameplay, wo zumindest das KS IMO viel besser als im 3. Teil war.

Und Resonance of Fate ist total geil. Da schalte ich auf Fanboy und verteidige es bis auf's Blut, also bashe es lieber nicht <3

Zum Spiel: Ja, schade. Wobei ich mich nicht eher mal frage, ob das nicht auch für Tri-Ace Konsequenzen haben könnte. Fände ich äußerst schade. Außerdem wundert es mich, das Spiel war doch recht prominent, verspricht ein nettes Konzept und hat doch auch ganz gute Bewertungen bekommen. So ganz will mir das nicht einleuchten. Oh well, japanische Konsumenten halt. Steige durch dieses merkwürdige Kaufverhalten eh nicht durch, fängt bei der Vermeidung der Xbox360 an und hört bei dieser Versessenheit auf drölfzig Monster Hunter-Ports auf.