-
Schwertmeister
Wieso muss der Sound eigentlich unterbrochen werden?
Ich hab jetzt mal rumgespielt und irgendwie bin ich entweder einfach zu unaufmerksam und doof und habe eine schönere,
bessere Lösung nicht finden können oder aber das ganze ist doch gar nicht so einfach zu realisieren (ich tippe mal auf Ersteres). 
Auf jeden Fall ist hier mal das Teil das ich gebastelt habe...und ich muss sagen, dass die Ausführung nicht so toll ist und es mir besser gefällt, wenn die Töne ausklingen.
KLICK
Edit: mit dem Schalter in der Mitte kannst du umschalten zwischen "Sound wird nach Loslassen gestoppt" und "Sound klingt aus".
-
Schwertmeister
Es ist jetzt nur ein Gedankengang von mir aber kann man nicht mit der Variabelfuktion Midi-Tick die länge eines Soundeffekt bzw Musikstück genau bestimmen und dann ab einer bestimmen länge die Sounds auf OFF stellen?
>Variabelfunktion abfragen
>länge bestimmen
>ab der bstimmten länge aus stellen
so z.Bsp?
Lg
Multi-Master1988
-
Schwertmeister
Hö, was ist der Sinn dahinter?
Um nach einer bestimmten Zeit zu stoppen, kann man ja einfach ein dementsprechend langes wait setzen. Dazu muss man nicht wissen, wie lang der Sound ist.
Und außerdem, was würde ihm das hier bringen:
Er will ja, dass es aufhört zu spielen, wenn man die Taste loslässt.^^
-
Abenteurer
wie gesagt das mit dem loslassen funktioniert reagiert aber nicht schnell genug (genau genommen started der sound zu spät).
das der sound stoppt wenn man die taste loslässt ist nötig damit man einen ton oder einen chord oder was auch immer auch mehrmals hintereinander abspielen kann.
mein jetziges problem sind diese minimalen verzögerungen durch die hässliche lücken entstehen. wie könnte ich die wohl wegkriegen... vieleicht mit zwei paralelen tastenabfragen
-
Schwertmeister
Hast du dir mein Beispielprojekt(<- Link!) mal angeschaut?
Die Probleme, von denen du sprichst, lassen sich einfach durch den Gebrauch von Sounds statt BGMs lösen!
In dem Projekt ist es zumindest so (wenn du Schalter umlegst, d.h. kein Stopp beim Loslassen (was imho auch unnötig ist und sich kacke anhört)).
[Vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen, dass mit den Tasten 1-6 Töne gespielt werden.]
Also, ist der Schalter umgelegt, dann kannst du den selben Ton auch mehrmals hintereinander spielen,
du kannst die Töne wild durcheinander spielen und bei bei beiden Möglichkeiten gibt es keine Verzögerung und keine Lücken.
Wenn du den Schalter nicht umlegst, dann stoppt der Sound, sobald du die Taste loslässt.
Verzögerungen beim Abspielen der Gitarrensounds treten dabei nicht auf,
allerdings ist die Abfrage für's Abspielen von NO SOUND manchmal nicht schnell genug und spielt den Sound zu spät ab,
was zum Abwürgen des gerade gespielten Sounds führt (anders hab ich's da nicht hinbekommen).
Und jetzt nochmal, um's klarzustellen: Was bringt das Stoppen des Chords?
Du kannst den Sound ja immer wieder spielen und es entsteht kein Problem.
Das gleichzeitige Spielen zweier Töne ist in dem Beispiel nicht möglich.
Und sollte ich hier an dir vorbeireden und nicht geschnallt haben, was du eigentlich willst, dann dann verzeih mir bitte.
-
Abenteurer
Der Spieler muss ja selbst entscheiden können wie lang der Ton wird
auch wenn er nicht direkt danach einen Chord spielt der den ersten abbricht.
-
Schwertmeister
Kann man doch in meinem Beispiel?
-
Abenteurer
Also erstmal muss ich sagen das ich noch nich dazu gekommen bin mir das beispielprogramm anzukucken weil ich über einen Teil der Ferien bei meiner Mutter bin und da mit dem Computer keinen vernünftigen internetempfang habe, deshalb poste ich jetz mit meinem iPod (Auf dem dein Link natürlich nich funktioniert. Aber so wie ich das verstanden habe braucht man für diesen Schalter eine Taste auf der tastertur und davon hab ich keine mehr frei.
-
Schwertmeister
Schau es dir einfach an, sobald du dazu kommst. Dann siehst du schon, was es damit auf sich hat.
-
Abenteurer
habs mir angkuckt und hab deine sounds mal gegen die gitarrensound getauscht. sehr gut is, das sich die sounds nich mehr gegenseitig abwürgen. aber der schalter off modus is seeeeeeehhhhhhr unzuverlässig. Leider blick ich durch das script noch nich ganz durch. is halt so mit fremden scripts. ich muss wohl noch mal drüber gucken. übrigens witzige idee mit den hündchen
Geändert von Stipser (29.04.2011 um 23:03 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln