Die Map ist völlig in Ordnung...![]()
Die Map finde ich super. Passt ganz gut zu einer ordentlichen und sauberen Stadt. Wenn sich da noch ein paar NPC tummeln, wäre das Bild (nahezu) perfekt in meinen Augen.
Nahezu, weil mich 2 kleine Dinge etwas stören.
1) Der Hauptweg und der Bereich innerhalb des Bordsteins sehen exakt gleich aus. Ich persönlich würde einen kleinen Unterschied begrüssen. Muss nicht einmal das Muster sein. Eine Anpassung der Helligkeit würde schon ausreichen
2) Die Pflanzen in der Parkgegend am unteren Ende des Screens wirken für mich sehr zufällig angeordnet. Eine solch ordentliche Stadt hat normalerweise ein gewisses System in ihren Pärken. Die Pflanzen und Hecken müssen nicht perfekt aneinandergereiht sein, aber eine gewisse Ordnung sollte meiner Meinung nach schon rein.
@Thema:
Ich finde man kann nicht sagen, dass leere resp. volle Maps gut oder schlecht sind. Es kommt immer auf die Situation an. In Slums zum Beispiel liegt normalerweise diverser Kram herum, also sind dort volle Maps eher erwünscht. In noblen Stadtvierteln sollte alles aufgeräumt und präzis platziert wirken. "Leere" Maps sind da eher willkommen.
Was ich mich aber frage ist, was genau ist eine leere Map? Ist sie leer, wenn sie nicht mit diversem Kram vollgestopft ist oder ist sie leer, wenn sie bloss aus Boden und Hauswänden besteht?
Einfach mal diverse Objekte auf der Map verstreuen finde ich den falschen Ansatz, eine Map nicht leer wirken zu lassen. Meistens liegt das leere Gefühl an der falschen Architektur der Map und Anordnung der Objekte.
Z.B. wirken zu grosse Räume oft leer, auch wenn einiges rumliegt. Ich denke, die Würze liegt in kleineren Teilabschnitten einer Map, die auch ohne Objektüberflutung nicht leer wirken. Je grösser der Teilabschnitt (z.B. ein Innenraum eines Hauses), desto grösser die Chance, dass er leer empfunden wird.
Zudem muss man zwischen optischer und spielerischer Mapgestaltung unterscheiden. Eine volle Map kann schön aussehen, ist unter Umständen aber extrem schlecht passierbar. Hier gilt es ein Mittelmass zu finden. Eine Map nicht leer wirken lassen und für den Spieler trotzdem gut passierbar machen.
--__________________________________________
Diese Signatur wurde von Chuck Norris konfisziert.
__________________________________________
DeviantArt | YouTube | Dark Saga - Pandora
Geändert von Vyzzuvazzadth (20.04.2011 um 11:25 Uhr)
EDIT:
Alta, leere Maps = Ersteller zu faul oder zu dumm ne Map rischtisch zu gestalten, isch schwör.
Und Daen was redest du von glaubwürdig? Jeder weiss, Sternenkind Saga ist autobiografisch doch die Weiber-geschichten hast dazu erfunden.![]()
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Geändert von Corti (20.04.2011 um 11:37 Uhr)
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dann poste ich es jetzt!
Wenn man einen großen Lagerraum haben möchte, in dem alles bis auf eine einzelne Kiste ausgeräumt wurde, dann ist das gut. Schickt man davon aber einen Bildschirmschuss in den entsprechenden Faden ab, dann werden wahrscheinlich die meisten sagen "Oh, das ist aber nicht gerade spektakulär". Problematisch wird es also nur, wenn man entweder leere Karten im Bildschirmschussfaden aufgibt oder wenn man im Spiel alle Karten so voll macht, dass der Spieler vor lauter Hindernissen den Weg nicht mehr findet.
P. S. Steckt kein tieferer Sinn dahinter, dass ich alles auf Deutsch geschrieben habe.
P. P. S. Für Lichteffekte und Buttflies gilt im Prinzip das Gleiche.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dazu hätte ich auch ein Beispiel, von einer
"leeren" Map, bei der ich erfolgslos überlegt hab,
wie ich sie noch füllen könnte.
Nun geh ich einfach mal davon aus, dass das dann voller wirkt, wenn
die NPC's verteilt sind... õ.o
--
@Corti
Ok, ich geb's zu, ich bin ein Sprachnazi. ;_;
@Owly
Dafür reichen meine Englischkenntnisse nicht aus, aber ich weiß zumindest, dass Buttflies aus Arschmaden entstehen.
Die Moral ist aber wohl, dass man sich über leere Maps keine Gedanken machen sollte.
Ohne zu wissen, was die Events hergeben, ist das ein bisschen schwer zu beurteilen.Zitat
Allerdings denke ich, dass die verdunkelte Wegtextur das ganze etwas kaputt macht,
falls du damit nicht vorhast, grosse Wasserpfützen darzustellen, wie auch immer das
da so nass werden konnte.
--
Auch auf die Gefahr hin, dass es schon gesagt wurde (konnte mir leider nicht alle Posts durchlesen):
Leere Maps sind ok, detailarme Maps jedoch nicht. Ich finde, da sollte man auf jeden Fall einen Unterschied machen. Natürlich ist es schwachsinnig, eine große Wüste mit Fässern vollzustellen, damit sie nicht so "leer" aussieht, aber einfach eine Wüste durch eine immer gleiche gelb-bräunliche Bodentextur darzustellen ist auch lahm. Viel besser wird es da, wenn man kleine Unregelmäßigkeiten einbaut, z.B. ein sichtbarer kleiner Hügel (durch Verwehungen) o.Ä.
Zu deiner vorgestellten Map würde ich daher vorschlagen, kleine Unregelmäßigkeiten in die Bodentextur einzubauen, denn auch die penibelst sauber- und korrektgehaltene Stadt kann nicht so einen perfekten Boden haben ;-) Vllt. könntest du hier und da einige Fliesen leicht beschädigen/verrücken, oder zumindest den Farbton leicht abwandeln.
Ich wette, dass dann auch diese "leere" Map richtig gut aussehen würde!
--"Ich geh raus, zieh die Schlappen aus, mach Sockentanz" - PeterLicht
Ich frage mich ja gerade, was überhaupt als leer angesehen wird.
War es nicht so, wenn man an Steinchen auf'em Weg hängen bleibt, das die Map dann generell als zu voll betitelt wurde?
Bestes Beispiel für absolut super Mapping hatte Stoep hervor gebracht mit Der schwarze Magier. Die Maps waren absolut leer, hatten aber eine wunderbare Atmosphäre. Natürlich zählt gewichtig das damalige AKS mit dazu.
--
Fässer, Säulen, Statuen, etwas mehr Rasenflächen, ein paar kleinere Mauern, ein bisschen Müll wie Papier oder so. Ich würd da jedenfalls ohne Probleme noch einiges reinpacken können^^
Klar sieht es noch voller aus wenn die Map mit NPCs gefüllt ist aber solange das nicht sehr viele NPCs sind finde ich, dass da doch etwas fehlt.
Ich mag es persönlich einfach nicht wenn die Maps zu leer aussehen weswegen ich schonmal Tage an einer einzigen sitze.
@Eisbaer
Da sollte halt etwas Leben rein xD
Deine Bodentexturen gefallen mir nicht sonderlich, sie wirken willkürlich verstreut. In kommerziellen, nicht zu alten Spielen wird sowas meist besser eingesetzt. Bei denen sind dann auch die Areale besser gestaffelt, in Wild Arms etwa findest du nirgends einen so riesigen Platz. In der zweiten oder dritten Stadt Milama haben die Entwickler bspw.auf Steinwälle mit Häusern obendrauf gesetzt, mit Verbindungstreppen, Wasseradern durch die Stadt und Konsorten. Das heißt, strukturell siehst du auf jedem Schritt etwas neues und interessantes anstatt nur durch einen weiten Platz zu schlendern.
Vielleicht hätte sich bei dir auch eine Vorabskizze gelohnt, dann sieht man meistens wo es an der "Fülle" harkt. Objekteschmeißerei in Rollenspielen halte ich übrigens für ein Makerphänomen.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Hiho Leute!
@diätisch
Also erstens finde ich deine Map super weil ich mir ne Stadtmap genau so vorstelle außerdem werden ja auch deine NPCs rumlaufen so dass sich die Map füllen wird
Was deine Frage betrifft ob Leere Maps Schlechte Maps sind...nun ja ich sag immer weniger ist mehr das soll aber nicht heißen das es sich nicht nur auf einem Haus in einer Stadt mit ein paar Fässern oder nem Wald mit drei Bäumen und noch zwei Büschen bleiben muss die Map soll ja gestaltet werden wie sie sich der jeweilige Maker vorstellt aber sie muss nicht Überfüllen um jemanden zu Begeistern
Angesichts der Tatsache...
MfG Eremis
Top Map. Checks doch einfach mal ab mit ein paar PCs passender Musik und evtl. entsprechenden Soundgeräuschen, welche man so eben in ner Stadt hörtIm Testspiel sieht doch dann alles gleich mal rosiger aus
![]()
Schwere Frage. Man kann nicht von vornherein festlegen, dass "leere Maps" = leere Maps sind.
Es gibt Chipsets, die eben so gut aussehen, wie sie sind bzw. Locations oder Hintergründe, die eben einfach
keine Füllung vertragen können. Diätsch seine Map fand' ich im Übrigen auch überhaupt nicht leer, da gibt es ganz andere Beispiele.
Wirklich "leer" und störend erscheinen mir Maps, in denen einem bewusst ins Auge fällt, dass etwas fehlt. Zu viele kahle Flächen in einem
Wald oder leergefegte Straßen einer Stadt, in der eigentlich das Leben toben müsste.
Es kommt eben immer auf die Hintergründe an.
Gleichzeitig sollte man eine Map natürlich auch nicht zu sehr vollstopfen.
Ein gesundes Mittelmaß ist meistens der richtige Weg, auch beim mappen.![]()