Auch auf die Gefahr hin, dass es schon gesagt wurde (konnte mir leider nicht alle Posts durchlesen):
Leere Maps sind ok, detailarme Maps jedoch nicht. Ich finde, da sollte man auf jeden Fall einen Unterschied machen. Natürlich ist es schwachsinnig, eine große Wüste mit Fässern vollzustellen, damit sie nicht so "leer" aussieht, aber einfach eine Wüste durch eine immer gleiche gelb-bräunliche Bodentextur darzustellen ist auch lahm. Viel besser wird es da, wenn man kleine Unregelmäßigkeiten einbaut, z.B. ein sichtbarer kleiner Hügel (durch Verwehungen) o.Ä.
Zu deiner vorgestellten Map würde ich daher vorschlagen, kleine Unregelmäßigkeiten in die Bodentextur einzubauen, denn auch die penibelst sauber- und korrektgehaltene Stadt kann nicht so einen perfekten Boden haben ;-) Vllt. könntest du hier und da einige Fliesen leicht beschädigen/verrücken, oder zumindest den Farbton leicht abwandeln.
Ich wette, dass dann auch diese "leere" Map richtig gut aussehen würde!