Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Glaube nach dem ganzen Fiasko mit dem Release sind auch viele Leute einfach bitter, was das Game angeht. Ich meine, eigentlich sollte es ja letztes Jahr kommen, aber sie haben sich anscheinend mit den 100 Versionen, die sie davon für alle Geräte bringen wollen, mal total übernommen (wer hätte es erwartet ^^°); zusätzlich haben sie irgendwas mit dem Netcode nicht hinbekommen, der ja auch sicher das wesentliche Element war, was viele Spieler haben wollten. Naja, vermutlich sollte das andere Entwickler mal wieder lehren, dass man mit stretch goals vorsichtig sein sollte ^_O
Das ist wohl das Problem mit den überzogenen Erwartungen. Wäre die Kampagne nicht gewesen und all der Hype im Vorfeld, der sich wegen einem katastrophalen Entwicklungsmangement irgendwann in einen Shitstorm verwandelt hat, wären die Wertungen sicherlich nicht so ausgefallen, wie es nun so ist. Ich kenne einige weitere "Unter-dem-Radar"-Titel die sich deutlich schlechter anstellen.
Was ich auch nicht verstehe ist die Phrase: "FOUR MILLION DOLLARS!!!" Dabei spielt das doch für das Spiel an sich überhaupt keine Rolle. Es bleibt letztendes trotzdem ein 20€ Indietitel zum Budgetpreis. Natürlich ist das viel für so eine Indieproduktion, aber viele unterwältigende Resultate hatten schon mal mehr verschlungen.

Das schlimme ist eben dass sich Spielemagazine von diesem Shitstorm mitziehen lassen und das Spiel unfair und voreingenommen bewerten. Ich lese zumindest sehr oft Kritikpunkte die bislang auch schon für unzählige andere Mega Man Titel galten und zudem habe ich schon so viele Unwahrheiten über das Spiel lesen müssen.
Für jemanden der sich für das Spiel interessiert und sich überlegt es zu kaufen, ist diese absolut negative und Hasserfüllte Atmosphäre gegenüber dem Titel unglaublich abschreckend und manipulierend.

Vom Qualitätsniveau finde ich Mighty No. 9 ungefähr vergleichbar mit Azure Striker Gunvolt, beide Spiele wurden sehr ähnlich designed. In beiden Spielen geht es darum den Gegner erst mit der Schusswaffe anzupingen und dann auf eine (für solche Spiele) unübliche Weise zu finishen.
Trotzdem wurde ein Spiel sehr gut aufgenommen und das andere nicht, dabei ist das Leveldesign von Gunvolt noch mal um einiges spartanischer ausgefallen. Würden jetzt beide Spiele von der Position her ihre Plätze tauschen, bin ich mir sicher dass Gunvolt ähnlich beschissen bewertet werden würde.
Entweder das oder die Grafik von Mighty No. 9 wirkt einfach so abturnend für die heutige Grafikporno Generation, dass es auch in allen anderen Aspekten von Anfang an keine Chance hatte.

Trotz all dem Shitstorm kann ich mir aber vorstellen dass sich Mighty No. 9 als Geheimtipp unter Genre-Liebhabern entwickeln könnte.
Speedrunner sind beispielsweise von dem Spiel hellauf begeistert und auch das zuschauen macht wirklich Spaß und gibt viel her.

Letztlich ist es wohl nur eine Phase, bis dann der nächste skandalöse Titel mit Negativschlagzeilen auftaucht, auf dem sich die Presse stürzen kann...