Seite 50 von 90 ErsteErste ... 4046474849505152535460 ... LetzteLetzte
Ergebnis 981 bis 1.000 von 1789

Thema: Wii U #1

  1. #981
    Also nach kurzer Eingewöhnung liegt das Pad eigentlich ziemlich gut in der Hand. Ich sehe da keinerlei Probleme und ich zocke ja durchaus oft mit der Wii U.

  2. #982
    Gut das ist halt subjektiv aber ich fands einfach entsetzlich und viel zu fett.Damit habe ich nicht das Gefühl schnell das Spiel beinflussen zu können und das ist sehr unangenehm,

  3. #983

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Die gestrige Sendung war so unnötig, wie ein Kühlschrank für Eskimos...
    Ich hoffe wirklich, dass auf der E³ ein paar brauchbare Games angekündigt werden.

  4. #984
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die gestrige Sendung war so unnötig, wie ein Kühlschrank für Eskimos...
    Ich hoffe wirklich, dass auf der E³ ein paar brauchbare Games angekündigt werden.
    Ich würde mal langsam auch gern Footage von zB Bayonetta 2 sehen. Oder zumindest eine Idee, wann mit dem Ding zu rechnen ist.
    Yakuza 1+2 ist nett, aber natürlich kein Kaufgrund.

  5. #985

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Autsch, das tut weh:

    Zitat Zitat
    Wii U: EA entwickelt keine Spiele mehr für Nintendo

    Zum Launch der Wii U war Electronic Arts einer von Nintendos wichtigsten Partnern. Doch abgesehen von ein paar Portierungen bereits bestehender Spiele kam seitdem nichts mehr vom zweitgrößten Publisher der Welt. Jetzt bestätigte EA: Man habe derzeit keine Pläne für die Wii U.

    Gegenüber dem Spiele-Blog Kotaku sagte EA-Sprecher Jeff Brown: "Wir haben derzeit keine Spiele für die Wii U in Entwicklung." Diese Aussage muss für Nintendo wie ein Schlag in die Magengrube wirken, wenn man bedenkt, welche potentiellen Top-Hits Electronic Arts derzeit für den PC und andere Konsolen entwickelt: Madden NFL 25, NHL 14, FIFA 14, Battlefield 4 und The Sims 4. Hinzu dürften noch einige nicht angekündigte Launch-Titel für die nächste Konsolengeneration kommen.

    Doch die Liste hört nicht bei den Titeln auf, an denen derzeit aktiv gearbeitet wird. Selbst die Spiele, die aktuell noch in der frühesten Planungsphase sind, scheinen an Nintendos Konsole vorbei entwickelt zu werden. So gab EA bekannt, dass die ersten Spiele, die man mit der kürzlich erworbenen Star-Wars-Lizenz entwickeln will, auf der Frostbite 3 Engine basieren. Die neue Engine wiederum, die erstmals in Battlefield 4 zum Einsatz kommen wird, unterstützt die Wii U nicht.

    Es scheint daher so, dass Electronic Arts die eher bescheiden gestartete Wii U bereits nach kurzer Zeit abgeschrieben hat.
    Quelle

  6. #986
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Autsch, das tut weh:



    Quelle
    Ist nicht schlimm. Liegt sowieso vermutlich daran, dass die Wii U keinen implementierten Onlinezwang hat. *kratz*

  7. #987
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Ich würde mal langsam auch gern Footage von zB Bayonetta 2 sehen. Oder zumindest eine Idee, wann mit dem Ding zu rechnen ist.
    Yakuza 1+2 ist nett, aber natürlich kein Kaufgrund.
    Gibt es aktuell überhaupt einen Kaufgrund für die Wii U? Keine Systemseller, Spiele wirken teilweise wie Wii-Games mit einem U hintendran und aktuell ist nichts großes oder gar nennenswertes in Sicht. Aber Hauptsache Pikmin 3 wird immer als Licht am Ende des Tunnels tituliert.

    Das die Kundschaft teilweise verunsichert ist und nicht mal realisiert, dass Nintendo mit der Wii U eine neue Konsole auf den Markt geworfen hat und EA trotz gelobter „beispielhafter Partnerschaft“ während vergangener Wii U Präsentation jetzt komplett auf dieses Segement verzichtet kommt noch hinzu.

    Die Wii U ist nicht die Erste Konsole der nächsten Generation sondern die Letzte der aktuellen. So wirkt es zumindest!

  8. #988
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Die Wii U ist nicht die Erste Konsole der nächsten Generation sondern die Letzte der aktuellen. So wirkt es zumindest!
    Sehe ich auch so.Überhaupt war der Hype um die Konsole irgendwie zu klein und zu kurz.Es wirkt fast als ob Nintendo auf Biegen und Brechen was neues rausbringen wollte nur um als erster am Markt zu sein.
    Ich glaube echt der Wiiu wird entweder die kürzeste am Markt existierenden Nintendokonsole nach dem Virtual Boy oder Nintendo wird richtig steil bergab gehen.
    Vielleicht hören wir auch so wenig über neue Spiele,weil man intern bereits darüber nachdenkt die Entwicklung auf die nächste Generation zu schieben.Ende 2014 könnte der Launch noch gelingen.
    Unrealistisch? Naja die Wiiuhardware muss ja nicht ums 20fache übertroffen werden.Man kann doch einfach ein paar Wiiu zusammenbinden,ein neuen Controller dazu erfinden und die ganzen Indie und Online-Spässchen ausbauen.

    Man tut das was alle erst dachten als sie den Wiiu controller sahen: Man legt der Hardware eine Handheldkonsole bei,welche daheim als Controller dient.Sprich der neue 3ds2 ist der Controller der WiiSRii.AUF DIESE ART pusht man connectivity Features.

  9. #989
    Mir kommt es so vor, als ob Nintendo die einzigen sind, die wissen, wie man mit der Wii U überhaupt umgeht, gerade was die Entwicklung von Spielen angeht. Außerdem haben sie ein ziemlich ernstes Problem mit EA, wenn ich das mal so sagen darf.

    Ich selbst rätsele gerade, wieso es so kommen musste, wie es kam. Denn ein Herr Summerwill von EA sagte vor kurzem öffentlich, dass die Wii U "Schrott" sei. Sie leiste nicht einmal das, was eine Xbox 360 könnte, außerdem sei das Tablet und der Onlinestore "sonderbar". (Quelle: Irgendwo auf IGN) EA hat ja erst vor kurzem gesagt, dass keinerlei Wii U Spiele entwickelt würden. Kurz davor gab es den Fauxpas um die Frostbyte Engine Nummero 3, auf welcher so ziemlich alle neuen EA-Titel basieren. Diese Engine ist auf der Wii U nicht lauffähig. Auf der PS3 und der Xbox 360 hingegen schon. Der Fokus liegt dabei doch auf den beiden Nachfolgern.

    Nintendo selbst ist momentan etwas langsam, um die neue Konsole zu bedienen und - was noch viel schlimmer ist - hat kaum Second oder Third-Party-Entwickler an der Seite. Das ehemals exklusive Rayman Legends hätte eventuell noch für eine bessere Verbreitung der Konsolen gesorgt, aber dann hat ja Ubisoft den Rückzieher gemacht. Ich konnte es bisher in Demo und Challenge App antesten. Das Spiel bietet alles. Es hätte nur im Februar erscheinen müssen (es hätte ja ruhig auf den anderen Plattformen erscheinen dürfen) - zudem hätte es mehr Umsetzungen von Drittanbietern, wie bspw. Tomb Raider geben müssen und dann wäre eventuell die Verbreitung auf einen Level angestiegen. Wenn man die Nachrichten so liest, glaubt man, dass sich Nintendo entweder sehr viele Feinde gemacht haben (da sie ja auch Software-Entwickler sind, anders als Sony und MS) oder eine total hoffnungslos schrottige Hardware auf den Markt geworfen haben, etwa im Stile der V-Smile-Konsolen von V-tech.

    Ich glaube schon, dass die Wii U-Hardware hinter PS4/Durango zurückbleibt, wobei sie eigentlich dennoch um einiges leistungsstärker als PS360 sein müsste und bei geschickter Entwicklung sogar grafisch tolle Spiele liefern könnte um somit mit der nächsten Generation noch im Rennen zu bleiben. Die nackten Zahlen geben wenig Anlass zur Hoffnung. Eine mit 1.23 GHz getaktete Drei-Kern-Engine ist schon ein starkes Stück. Umweltfreundlich zwar, aber relativ schwach. Diese sei jedoch bis auf die doppelte Frequenz zu übertakten und aufgrund der relativ großen Kühlung der Wii U ist dies sogar anzunehmen, dass es möglich ist und angewendet wird. Die Grafikeinheit sei von den nackten Daten her ebenfalls nicht leistungsfähiger als eine drei Jahre alte mobile Mittelklasse-Grafikkarte. Dennoch kann sie aufgrund geschickter Architektur Physikberechnungen anstellen, welche die Entwickler natürlich darauf auslagern müssen um CPU-Kapazitäten zu sparen. Ebenso gibt es eigene DSPs für die Soundberechnung und 2 GB Dual-Channel-Arbeitsspeicher in DDR3 sind im Vergleich zu den mageren 256 MB-XDR-RAM der PS3. Dafür hat diese wiederum eine höhere Bandbreite und dezidierten Grafikspeicher von 256 MB. Das ist peinlich und hätte eigentlich nicht passieren dürfen. Laut einem mir erfahrenen Programmierer reiche der Wert aber locker aus, um die notwendigen Daten in Spielen zu kommunizieren. (Angeblich sei auch ein mit 667 MHz getakteter DDR-2-Speicher mit einem viertel der Bandbreite noch gerade ausreichend) Das Hauptproblem sei der langsame Grund-Prozessortakt und die andersartige Architektur, bei der reine Portierungen nicht so gut laufen. Unterm Strich sieht es für mich - von der technischen Seite - gar nicht so düster für die Wii U aus. Dennoch hat sich Nintendo hier einige Fauxpasse erlaubt in technischer Hinsicht, die es gerade für nicht geschulte Entwickler und Publisher sehr schwer machen, ihre Spiele auf der Mühle ansehlich zum Laufen zu kriegen.

    Wenn man sich die Demo zu Zelda U genauer ansieht, zeige diese sehr eindrucksvolle und saubere Effekte. Diese Demo war auch der Grund, dass viele Leute damals gemutmaßt haben, dass die Wii U so viel besser sei, als aktuelle Konsolen - eine richtige Next-Gen-Konsole. Wenn die Demo wirklich in der Art und Weise auf der Konsole läuft, wie letztes Jahr auf der E3 gezeigt, dann kann die Wii U technisch gesehen eben doch einiges mehr, als vermutet. An Nintendo Land sehe ich, dass die Grafik nicht sehr beeindruckend aussieht, aber dennoch sehr sauber und ohne jegliches Kantenflimmern wiedergegeben wird, was ich bei der PS3 noch nicht so gesehen habe.
    Andere Spiele wie Assassin's Creed 3, Sonic Allstar Racing und auch Lego City Undercover sehen eher schlecht aus. Schatten wackeln und wabern, es ruckelt an allen Ecken und Enden, Texturen bluten aus und das ganze wirkt an einigen Stellen wie von einer deutlich niedrigeren Auflösung hochskaliert. Ich habe schon sämtliche Bildeinstellungen von meinem Fernsehgerät durchprobiert, es wird nicht besser. Andere Spiele wirken hingegen sehr sauber, wie Nintendo Land und Mario. Gerade bei Lego City Undercover, welches ja ein Exklusivtitel ist, wundert es mich, dass es technisch nicht besser aussieht, wie Assassin's Creed 3. Oder Zombie U sieht auch nicht recht viel besser aus, ist aber geschickter kaschiert. Insgesamt ist die Grafik, bis auf wenige Ausnahmen, schlechter als bei der Konkurrenz. Ein NHL '13 auf der PS3 sieht einfach um Klassen besser aus, als andere Wii U-Spiele. Ich denke, das liegt daran, dass man für die Konsole falsch programmiert. Und Nintendo sind meines Eindrucks nach die einzigen, die es besser machen können, aber natürlich auch noch kaum Spiele präsentiert haben. Nintendoland mag eine sehr einfache Grafik haben, aber so sauber wie die Wiedergabe ist, inklusive der Effekte und ruckelfreien Kamerafahrten, bin ich mir fast sicher, dass da wesentlich mehr geht, als man bei Assassin's Creed 3, etc. jetzt sieht. Veilleicht hätte Nintendo ganz andere Wege gehen müssen und beispielsweise Skyward Sword als Releasetitel für die Wii U entwicklen sollen. In HD hätte sich das Spiel bestimmt gut gemacht.

    Die Frage ist, wäre es wirklich unmöglich gewesene, die Frostbyte Engine 3 für die Wii U startklar zu machen. Ich mutmaße, dass die Entwicklung aufgrund der anders geschichteten Architektur der Wii U (weniger PS, dafür aber ein stärkeres Drehmoment) einigen finanziellen Aufwand bedeutet hätte und dass EA keine Lust hat in eine Konsole zu investieren, deren Hersteller die Markteinführung so gründlich versaut hat, wie Nintendo eben. Denn angewiesen sind EA auf Nintendo nicht. Ob's andersrum auch so ist, wird sich noch rausstellen. Denn wenn der größte Multiplattform-Publisher abspringt, springen evtl. weitere ab und die Konsole wird nicht mehr unterstützt werden. Und für First- und Second-Party gibt es zu wenige Kapazitäten, gerade wenn die Verbreitung der Konsole zu wünschen übrig lässt.

    Ich hoffe sehr, dass sich die Wii U noch einkriegt und dass sie vor allem technisch das hält, was versprochen wurde (nämlich dass sie eine echte Next-Gen-Konsole sei). Und dass es mehr Third-Party-Entwicklungen gibt. Das Gamepad ist an sich super und stört nicht wirklich bei Spielen, die keines erfordern, denn man kann es auch ganz normal als Controller verwenden. Ich komme gut damit zurecht. Naja, mal abwarten und Tee trinken. Nintendo ist mir nach wie vor sehr sympathisch und ich würde ihnen einen Erfolg gönnen.

    Greetz, Cuzco

    p.s.: Die letzte Nintendo Direct hätte sich Nintendo sparen können. Das hat die Erwartungen ganz schön nach unten geschraubt.

  10. #990
    Ich denke, EA taktiert hier ganz stark. Die hätten definitiv was davon, wenn Nintendo sich aus dem Konsolengeschäft zurückzieht (weniger Port-Kosten nämlich).
    So zumindest mein Verständnis. Technisch und vom Aufwand her wäre das kein Problem. Die springen einfach auf einen finanziell verlockenden Zug auf.

    Vielleicht wäre es für Nintendo tatsächlich mal eine ernsthafte Überlegung, sich auf Handhelds und bekannte (und vll neue) Franchises (dann für andere Konsolen) zu konzentrieren. Oder man umarmt den Fakt, dass Nintendo-Konsolen nicht als "große" Konkurrenzprodukte zu Playstation und Co., sondern eigenständig funktionieren sollten, natürlich mit unabhängigeren (und wahrscheinlich kleineren) Verkaufszahlen. Hat bei der Wii ja auch ganz gut funktioniert, die hat sogar Geld gebracht. Ideen haben sie ja, meiner Wahrnehmung nach leidet das Ganze eher an einem zweifelhaft verzerrten Fokus.

    Ich gebe Cuzco auch recht, dass Nintendo immer noch ein sehr sympathischer Haufen ist, meiner Meinung nach sogar zunehmend. Vielleicht würde es ihnen besser tun, ihre Füße aus einem Pool zu ziehen, in dem sie schon seit über 15 Jahren mit Problemen zu kämpfen haben. Vor allem, weil der Rest (etwa im Gegensatz zu Sega) ja kein "Kleinkram" ist, sondern immer noch ein riesiger Markt.

  11. #991
    Wenn Nintendo sich aus dem Konsolengeschäft zurückzieht und für alle Konsolen Spieleveröffentlicht,was meinst du wie hoch dann erst die Verkaufszahlen wären.Vorallem bei Grösse von Nintendo.Ich meine das wären 4000 Mitarbeiter und davon rund 1800 im Gamedev beschäftigt.Damit ist man Grössenmässig in einer Liga mit EA UND man liefert absolute Topmarken.
    Meinst du EA macht dann mehr Gewinn? Ist schwierig.

    @ Cuzco

    Nunja die Grafikdemos sind natürlich immer schön anzusehen,aber wenn ein ganzes Level und 200 Soundkanäle berechnet werden sollen sieht es eben oft anders aus.
    Sieh dir Grafikdemos aus alten Zeiten an:

    http://www.youtube.com/watch?v=-trcgdcuwpk achte mal auf die Polygonanzahl.
    http://www.youtube.com/watch?v=gTv6xLPZhOw und hier das Wasser WOOOW nur leider besteht ein Level aus 20.000 mal so vielen Stücken ^ ^
    http://www.youtube.com/watch?v=NqsMFNh427s man sieht sogar die Altersflecken bei der kleinen süssen musste mal auf die Augen gucken

    Wenn man nun sagt,naja aber bei der Zeldademo war ja ein Kampf in nem Gebäude zu sehen,dann würd ich sagen,dass es ja auch arm wäre wenn Techdemos
    immer noch nur aus einem Objekt bestünden.Das ist ja wohl das Mindeste eine mögliche Gameplayszene zu zeigen.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,dass man eine wie hier teilweise beschreibene minderwertige Hardware an den Markt bringt,sofern man nicht wie Taktik wie beim Wii weiterfahren will.
    Die bestand darin,die Vorgängerkonsole zu recyclen und einen neuen Controller dazu zu machen womit ich ähhm oh.Ok wenn ich drüber nachdenke,dann ist das wahrscheinlich auch genau die neue Taktik.
    Nur diesmal wirds nicht so aufgehen,weil der Waggleeffekt ausgelutscht ist und der Ipadpadeffekt zu gering ist,da es schon ein Ipad gibt.

    Wäre sehr sehr schade wenn es keine Konsolen von Nintendo mehr geben würde ;(
    Vielleicht sie jad doch irgendwann was classicmässiges raus.Das SNES GOLD oder so

  12. #992
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich denke, EA taktiert hier ganz stark. Die hätten definitiv was davon, wenn Nintendo sich aus dem Konsolengeschäft zurückzieht (weniger Port-Kosten nämlich).
    So zumindest mein Verständnis. Technisch und vom Aufwand her wäre das kein Problem. Die springen einfach auf einen finanziell verlockenden Zug auf.

    Vielleicht wäre es für Nintendo tatsächlich mal eine ernsthafte Überlegung, sich auf Handhelds und bekannte (und vll neue) Franchises (dann für andere Konsolen) zu konzentrieren. Oder man umarmt den Fakt, dass Nintendo-Konsolen nicht als "große" Konkurrenzprodukte zu Playstation und Co., sondern eigenständig funktionieren sollten, natürlich mit unabhängigeren (und wahrscheinlich kleineren) Verkaufszahlen. Hat bei der Wii ja auch ganz gut funktioniert, die hat sogar Geld gebracht. Ideen haben sie ja, meiner Wahrnehmung nach leidet das Ganze eher an einem zweifelhaft verzerrten Fokus.

    Ich gebe Cuzco auch recht, dass Nintendo immer noch ein sehr sympathischer Haufen ist, meiner Meinung nach sogar zunehmend. Vielleicht würde es ihnen besser tun, ihre Füße aus einem Pool zu ziehen, in dem sie schon seit über 15 Jahren mit Problemen zu kämpfen haben. Vor allem, weil der Rest (etwa im Gegensatz zu Sega) ja kein "Kleinkram" ist, sondern immer noch ein riesiger Markt.
    Ehrlich gesagt finde ich, dass eher EA sich hier ziemlich kontraproduktiv verhält.
    Sie sagen, FIFA 13 hätte sich schlecht auf der Wii U verkauft (mit Sicherheit im Verhältnis zu den Zahlen auf PS360) und geben das als Grund an, dass gar keine EA-Spiele mehr auf Wii U kommen.
    Das ist ziemlicher Blödsinn, wenn man bedenkt, dass sich die Wii U noch keine 10 Mio mal verkauft hat. Ich weiß nicht, wie hoch die Verkaufszahlen von FIFA 13 auf der Wii U waren, aber ich nehme doch an, dass sie im guten 6stelligen Bereich lagen. Wenn EA denkt, sie könnten auf einer neuen Konsole gleich 3 Mio Einheiten eines Fußballspiels verkaufen, das auf der Wii U, wenn ich das richtig verstanden habe, noch dazu um einige Features erleichtert wurde, dann hat EA meiner Meinung nach schon gewaltig den Arsch offen.

    Und das find ich eigentlich auch wirklich schade. EA ist nunmal (leider) eine der 3rd Parties, von denen Konsolen abhängig sind. Allerdings entwickeln die sich zur Zeit so arg zu einem 2008er-Activision, dass es nicht mehr schön ist.

    Ich will damit natürlich nicht sagen, dass die Wii U "besseres verdient" hätte. Ich finds halt schade, dass manche Entwickler es nicht mal versuchen und die Konsole gleich von Anfang an abschreiben. Selbst die PS3 wurde in ihren schlechten Anfangszeiten besser bedient und das finde ich einfach unverständlich, wieso die Wii U jetzt stärker drunter leiden muss, wenn's ihr doch im gleichen Zeitraum vergleichbar schlecht geht.

    Vielleicht würds ja tatsächlich helfen, die Konsole einfach in ihren beiden Packs um jeweils 100€ runter zu setzen.
    Vielleicht bringts wiederrum auch was, wenn der Preis der PS4 wie der der PS3 wieder viel zu hoch ist (ich rechnte bei der PS4 immernoch mit 500€+, was absolut kein Preis ist, den ich dafür hinblättern würde).
    Ich hab auf jeden Fall grade keine Ahnung, was der Wii U noch helfen würde, außer viele gute Spiele in kurzer Zeit, soll heißen mindestens 4 pro Monat für die nächsten 6 Monate, davon jeweils 2 exklusive.
    Wird aber halt nicht unbedingt eintreffen.
    Bin mal gespannt, wie die Zeit ab und nach der E3 aussehen wird. Ich stell mich jetzt schon drauf ein, dass bei den meisten Spielen in der Ankündigung das Wii U-Logo nicht zu sehen sein wird, außer möglicherweise bei Ubisoft-Titeln, und selbst da isses fragwürdig.


    EDIT: Wenn man vom Teufel spricht:
    Zitat Zitat von Ubisoft
    As with any new console, it takes some time to grow an established base. Ubisoft has a varied and high-quality line-up for Wii U, with more big titles on the way including Rayman Legends, Watch Dogs, Assassin's Creed IV Black Flag and Splinter Cell Blacklist. We're confident that this will help in continuing to attract gamers to the Wii U system and that Nintendo will take steps to ensure that the Wii U is successful in the market."
    Finde ich ehrlich gesagt ziemlich cool von Ubisoft, dass die die Konsole doch noch tatkräftig unterstützen und dass sie scheinbar Hoffnung in Nintendo setzen, dass die Konsole noch erfolgreich wird.
    Nichts anderes hoffe ich, weil ich schon der Meinung bin, dass die Konsole einiges drauf und insgesamt viel Potenzial hat, und da bin ich nicht der Einzige der so denkt.

    In diesem Zusammenhang hoffe ich wirklich auf ein ZombiU 2.

    Geändert von V-King (19.05.2013 um 06:56 Uhr)

  13. #993
    Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
    Wenn EA denkt, sie könnten auf einer neuen Konsole gleich 3 Mio Einheiten eines Fußballspiels verkaufen, das auf der Wii U, wenn ich das richtig verstanden habe, noch dazu um einige Features erleichtert wurde, dann hat EA meiner Meinung nach schon gewaltig den Arsch offen.
    Und abgesehen davon können die nicht ernsthaft erwarten, dass sich ein lieblos neu aufgetischtes FIFA12 gut verkaufen würde. o_O Meiner Meinung nach sind diese ganzen Aussagen reinster Kindergarten seitens EA, die sind Nintendo schlicht und einfach antipathisch gesinnt und versuchen das jetzt irgendwie zu rechtfertigen.

    Ich find's auch schade, dass die Wii U so schnell abgeschossen wird. Die Leute sind so auf Werte fixiert. Was Nintendo einfach jetzt hinkriegen muss, ist einen Must Have-Titel nach dem anderen hinzublättern. Ich bin zuversichtlich, dass es dann auch automatisch mit ihr bergauf geht, sobald sich da eine Handvoll genialer Spiele rumtummeln. Denn das Konzept der Wii U ist ja eigentlich schön frisch, vor allem im Multiplayer-Bereich kann man da gewaltig etwas tun. Na ja, ein paar Monate müssen wir ihr wohl oder übel noch Zeit geben. Ich hoffe bloß wirklich, die Wii U überlebt die nächsten Jahre noch, aber da bin ich eigentlich ganz optimistisch.

  14. #994
    Ein Grund für die Probleme der Wii U ist der Veröffentlichungszeitpunkt. Die Leute wussten bereits dass in absehbarer Zeit die PS4 & Next Xbox folgen als die Wii U angekündigt und veröffentlicht wurde. Da ist der Impuls abzuwarten was die Konkurrenz bietet groß. Und die neuen Käuferschichten welche die Wii erschlossen hat sind offensichtlich keine sehr verlässliche Kundschaft. Viele der Leute welche die Wii als unterhaltsames Accessoire fürs Wohnzimmer gekauft hatten, haben kein Interesse an einem Nachfolger, wo doch viele doch nicht mal zusätzliche Spiele für die Wii gekauft haben. (Oder nur in sehr begrenzten Umfang.) Das war aber natürlich auch der Grund weshalb Nintendo mit dem Wii Nachfolger in Zugzwang geriet.

    Was die Wii U gebraucht hätte ist ein phänomenales Launch Lineup um sich in ihrem zeitlichen Vorsprung Käufer zu sichern. Leider gab es weder von Nintendo noch von der 3rd Party wirkliche Systemseller für die Wii U. Jetzt ist das Kind aber schon in den Brunnen gefallen und Nintendo wird mit diesem Rückstand leben müssen. Eine neue Konsole in 2014 halte ich für völlig abwegig. Man muss sich nur überlegen wie das die Wii U Käufer finden würden. Ehrlich gesagt war dieses Problem aber abzusehen. Und auch das die Next Xbox & PS4 wahrscheinlich Leitungsfähiger werden dürften als die Wii U, was wieder zu einer ähnlichen Problematik führen dürfte wie bei der Wii. Natürlich aber nicht in dem Ausmaß.

    Dazu kommt noch das die Wii U in dieser Generation der exotische Schmetterling ist. Die Architektur von der Next Xbox und der PS4 sind sehr ähnlich. Letzte Konsolengeneration gab es noch deutliche Unterschiede zwischen Xbox360 und PS3, was die Portierungskosten gesteigert hat. (Für die Wii mussten im Allgemeinen ohnehin eigenständige Sachen gemacht werden.) Mit den inzwischen sehr hohen Entwicklungskosten, sind Portierungskosten natürlich ein Posten an dem man sparen möchte. Vor allem vor dem Hintergrund der schwachen Verkaufszahlen von 3rd Party Entwicklungen auf der Wii.

    Für EA ist das einfach eine Kosten-Nutzen Rechnung. Sie haben für die nächste Konsolengeneration eine Grafikengine gebastelt. Da die Wii U von den anderen Konsolen abweicht kostet es Geld die Engine für die Wii U anzupassen und zu optimieren. Die Wii U verkauft sich momentan nicht besonders gut und dass die 3rd Party SPiele auf der Wii U besser verkaufen als auf der Wii ist noch nicht erwiesen. Sie gehen wahrscheinlich davon aus das sich dieser zusätzliche Aufwand nicht lohnen wird. Sollte die Wii U nun in der Zukunft super erfolgreich sein wird EA seine Meinung mit Sicherheit ändern. Natürlich ist das aber auch eine sich selbsterfüllende Prophezeiung. Dadurch das EA der Wii U fern bleibt steigern sie natürlich nicht die Erfolgschancen von Nintendo. Man muss sich dabei auch vor Augen halten das die letzten Quartalsergebniss efür EA nicht besonders Positiv waren und es soweit ich weis auch Entlassungen gab. In diesem Licht erscheinen Investitionen in die Wii U als noch risikoreicher.

    Letztendlich hätte Nintendo auf die Konkurrenz warten sollen. Eine Konsole mit ähnlicher Hardware Architektur, einem vergleichbaren Veröffentlichungszeitpunkt und mit der Unterstützung durch die starken Nintendo Marken kann ich mir sehr erfolgreich vorstellen. Damit hätte es weniger Hemmschwellen für die 3rd Party Entwickler gegeben und bei First Party Entwicklungen kann Nintendo locker mit der Konkurrenz mithalten. Der Wii U Controller wäre dann wahrscheinlich zu einem wettbewerbsfähigen Preis nicht drin gewesen aber eventuell als optionales Zubehör. Das klingt jetzt natürlich sehr nach Gleichmacherei aber ehrlich gesagt glaube ich nicht das sich die einzigartigen Konzepte bei den momentanen Entwicklungskosten durchsetzen können.

    Geändert von Kayano (19.05.2013 um 09:59 Uhr)

  15. #995
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Wenn Nintendo sich aus dem Konsolengeschäft zurückzieht und für alle Konsolen Spieleveröffentlicht,was meinst du wie hoch dann erst die Verkaufszahlen wären.Vorallem bei Grösse von Nintendo.Ich meine das wären 4000 Mitarbeiter und davon rund 1800 im Gamedev beschäftigt.Damit ist man Grössenmässig in einer Liga mit EA UND man liefert absolute Topmarken.
    Meinst du EA macht dann mehr Gewinn? Ist schwierig.
    Nicht wirklich. EA ist fast doppelt so groß


    Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt finde ich, dass eher EA sich hier ziemlich kontraproduktiv verhält.
    Sie sagen, FIFA 13 hätte sich schlecht auf der Wii U verkauft (mit Sicherheit im Verhältnis zu den Zahlen auf PS360) und geben das als Grund an, dass gar keine EA-Spiele mehr auf Wii U kommen.
    Das ist ziemlicher Blödsinn, wenn man bedenkt, dass sich die Wii U noch keine 10 Mio mal verkauft hat. Ich weiß nicht, wie hoch die Verkaufszahlen von FIFA 13 auf der Wii U waren, aber ich nehme doch an, dass sie im guten 6stelligen Bereich lagen. Wenn EA denkt, sie könnten auf einer neuen Konsole gleich 3 Mio Einheiten eines Fußballspiels verkaufen, das auf der Wii U, wenn ich das richtig verstanden habe, noch dazu um einige Features erleichtert wurde, dann hat EA meiner Meinung nach schon gewaltig den Arsch offen.
    Sie liegen unter dem 6 stelligen Bereich, haben sich schlechter verkauft als die Vita Version (wenn ich mich nicht irre soll es dieses Jahr immer noch eine Vita Version geben) und letztens gab es einen Kommentar zur Lage der Wii U Software Verkaufszahlen (in meine die Zahlen waren für UK), in der darauf hingewiesen wurde dass man mit Verkaufszahlen von unter 1000 Einheiten schon in der Wii U Softwareliste auf den ersten Platz kommen kann.

    Zitat Zitat
    Ich will damit natürlich nicht sagen, dass die Wii U "besseres verdient" hätte. Ich finds halt schade, dass manche Entwickler es nicht mal versuchen und die Konsole gleich von Anfang an abschreiben. Selbst die PS3 wurde in ihren schlechten Anfangszeiten besser bedient und das finde ich einfach unverständlich, wieso die Wii U jetzt stärker drunter leiden muss, wenn's ihr doch im gleichen Zeitraum vergleichbar schlecht geht.
    Die PS3 hat sich selbst mit ihrem $600 Preis und ihrer schlechtesten Zeit immer noch mehr als doppelt oder dreimal so häufig verkauft wie die Wii U.
    Zitat Zitat
    Vielleicht würds ja tatsächlich helfen, die Konsole einfach in ihren beiden Packs um jeweils 100€ runter zu setzen.
    Wenn sie ähnliche Verluste wie Sony seinerzeit haben möchten.
    Vielleicht bringts wiederrum auch was, wenn der Preis der PS4 wie der der PS3 wieder viel zu hoch ist (ich rechnte bei der PS4 immernoch mit 500€+, was absolut kein Preis ist, den ich dafür hinblättern würde).

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich hoffe sehr, dass sich die Wii U noch einkriegt und dass sie vor allem technisch das hält, was versprochen wurde (nämlich dass sie eine echte Next-Gen-Konsole sei). Und dass es mehr Third-Party-Entwicklungen gibt. Das Gamepad ist an sich super und stört nicht wirklich bei Spielen, die keines erfordern, denn man kann es auch ganz normal als Controller verwenden. Ich komme gut damit zurecht. Naja, mal abwarten und Tee trinken. Nintendo ist mir nach wie vor sehr sympathisch und ich würde ihnen einen Erfolg gönnen.
    Was soll das heißen? Echte Next Gen Konsole? Wenn du PS4/XBOX3 Qualität erwartest wirst du wohl ziemlich enttäuscht werden.

  16. #996
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Nicht wirklich. EA ist fast doppelt so groß


    .
    Argh ich hab das mit der Anzahl der kürzlich entlassenen Mitarbeiter verwechselt.Dennoch eine Überlegung wert,mein Szenario.

  17. #997
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Was soll das heißen? Echte Next Gen Konsole? Wenn du PS4/XBOX3 Qualität erwartest wirst du wohl ziemlich enttäuscht werden.
    Ich definiere Generationen immernoch im Sinne der Zeit, nicht der Power.
    Was auf Wii U möglich ist, haben wir bisher noch GAR NICHT gesehen. Alles was wir gesehen haben, waren mittelschlechte Ports und Spiele, die die Konsole vermutlich nicht mal zu nem Drittel oder der Hälfte ausnutzen. Was in den ersten Monaten einer Konsole eigentlich auch normal ist.

    Ich erwarte logischerweise nicht den Level von PS4 und Xbox 3, aber ich erwarte immernoch einen deutlich merkbaren Unterschied zu PS3 und 360.

  18. #998
    Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
    Was auf Wii U möglich ist, haben wir bisher noch GAR NICHT gesehen. Alles was wir gesehen haben, waren mittelschlechte Ports und Spiele, die die Konsole vermutlich nicht mal zu nem Drittel oder der Hälfte ausnutzen. Was in den ersten Monaten einer Konsole eigentlich auch normal ist.

    Ich erwarte logischerweise nicht den Level von PS4 und Xbox 3, aber ich erwarte immernoch einen deutlich merkbaren Unterschied zu PS3 und 360.
    Zitat Zitat
    Wii U has very specific characteristics. Some game designers will like it. Some others will have a hard time to port their game. There are pros and cons. We are very close to Nintendo, so we were working on Wii U for a long time. We almost got the maximum performance with the hardware. Since we are working closely with the Nintendo support team they gave us a lot of useful information.
    Quelle

    Natürlich haben wir noch nicht alles gesehen, was die Wii U kann, aber ich glaube nicht, dass die Launch-Lineup Titel bis Mitte des Konzolenzyklus der Wii U grafisch so einen großen Sprung machen werden, wie es zum Beispiel die Launch-Titel der PS3 getan haben. Selbst die Next-Gen wird nicht so einen großen Sprung machen.

    Aber ich sehe es so ähnlich wie Kayano, die Wii U hat im Moment das gleiche Problem wie der 3DS zum Release. Keine System-Seller, der Preis der Hardware wurde zu hoch angesetzt - schlechte Soft- und Hardwareverkäufe sind die Folge. Es gleicht sich das Bild wie beim N64. Nintendo hat nicht aus den Fehlern gelernt.

    Nur: Nintendo ist seit über 20. Jahren Marktführer im Handheld-Bereich und die Entwicklungskosten für 3DS Spiele sind signifikant niedriger als für Heimkonsolen. Durch die Preissenkung des 3DS und die vielen exklusiven Titel und den 3rd Party Support konnte Nintendo den 3DS "wieder aus seinem Loch" ziehen. Bei der Wii U wird das aber nicht so einfach gehen. Viele Entwickler haben Ihre Engines auf die Next-Generation (und PC) abgestimmt und wie das Fifa 13 Beispiel gut zeigt, die Kosten- Nutzenrechnung geht einfach nicht auf. Eine Vita-Version kostet viel weniger in der Herstellung und ist durch ein paar Hunderttausend Verkaufte Einheiten profitable. Apropos abgespeckte Wii U Version: Nintendos Ansicht von Onlinefunktionen im 21. Jahrhundert (keine Account sondern Systemanbindung für Downloads... etc) mal beiseite, muss man ja schon das Gamepad nutzen, um die Wii U Version von der PS3/Xbox360 Version abzuheben - was quasi ein indirekter Zwang ist das Gamepad in die Entwicklung einzubinden und nur selten gut geht - denn die Engine war nicht auf die Wii U ausgelegt und hätte man diese Engine weiter angepasst oder eine ganz neue extra für die Wii U entwickelt, wäre die Kosten- Nutzenrechnung noch schlechter ausgefallen und der Release hätte sich noch weiter verzögert.. Und ich denke mal, Nintendo wollte nicht ein ganzes Jahr ohne einen Fifa Teil da stehen und wollte Fifa 13 auf der Wii U haben und nicht erst ab Fifa 14.

    Nintendo wird wohl den Preis der Hardware senken müssen und versuchen durch gute Exklusivtitel und ein paar 3rd Party Titel (wohl am meisten von Ubisoft...) so viele Einheiten wie möglich an den Mann zu bringen um am Ende so dazustehen, dass am Ende des Wii U Zyklus unter dem Strich ein kleines + steht und kein - , also so wie beim Gamecube.

    Geändert von Lucian der Graue (19.05.2013 um 15:22 Uhr)

  19. #999

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
    Ich erwarte logischerweise nicht den Level von PS4 und Xbox 3, aber ich erwarte immernoch einen deutlich merkbaren Unterschied zu PS3 und 360.
    Eigentlich kann man nur das erwarten, was es bisher auf der PS360 zu sehen gab, evtl. hier und da etwas besser.

  20. #1000
    Na ja, gut, dass Fifa 13 auf der Wii U nicht Fifa 13 ist, sollte man auch nicht vergessen. Aber da wurde man echt verarscht als Wii/3DS/Wii U-Besitzer, das war schon echt lieblos.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •