Ich mach es kurz: Ich möchte gerne ein Online-RPG machen. Wie funzt das?
Mit den RPGmaker 2000 und 2003 gar nicht.
Aber mit den VX und XP ist es möglich.
--[SIGPIC][/SIGPIC]
Star Wars RPG
Demnächst im Rpg-Atelier.
Stimmt nicht. Beim 2k kannst du mit dem DestinyPatch ein Onlinespiel machen, beim 2k3 gibts noch keine Komplettlösung, da müsste mal jemand ein passendes Plugin für den PowerPatch schreiben.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Ich muss aber dazu sagen, dass dir das nur das Handwerkszeug zum Versenden und Empfangen von Daten gibt. Es ist keine Zauberlösung. Was du mit den Daten machst, ist deine Sache. Sprich, du kannst Informationen rumschicken, aber was diese Informationen bedeuten - z.B. "Held 1 ging nach Feld (12, 20)" -, ist dein Bier, und du musst auch dafür sorgen, dass dann Held 1 wirklich dahin geht - verstehst du, was ich meine?
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Ne, eigentlich nicht. Ich wollte nur, dass meine Freunde und ich über inet das rpg zocken können...
Schau obs für den VX/XP ein ordentliches Script gibt, dass dir viel abnimmt. Wenn du (wie es den Anschein hat) keine Ahnung von sowas hast wirst du mit der Destiny-Patch-Lösung nicht glücklich werden. Online-synchronisierung und entsprechende Spielinhalte gehören mit zum garstigsten, was man im 2k oder 2k3(naja, noch nicht) machen kann.
Ich mags nicht der böse Spielverderber zu sein aber, lass sein. Es gibt Plattformen die besser geeignet sind, zB die Eclipse-Engine oder wie das Ding hiess.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Einen Zweispielermodus einzubauen ist um einiges einfacher, vorausgesetzt beide Spieler sitzen an ein und demselben Computer. Ein Zweispielerspiel, welches mit zwei Rechnern gespielt werden können soll, wird im Normalfall über das LAN (Local Area Network = lokales Netzwerk) gespielt, was wieder eine ähnliche Implementierung wie die für ein Onlinespiel voraussetzt.
Ich empfehle dir Inelukis Tastenpatch (oder irgendein anderer Patch, der dir den Zugriff auf die gesamte Tastatur gewährt) zu verwenden. Dazu gibts meines Wissens nach auch ein Beispielprojekt, welches mit zwei Spielern an einem Rechner gespielt werden kann.
EDIT:
In diesem Thread gibt es 2 Zweispielerskripte, die dir eventuell helfen könnten (Skripte für Fortgeschrittene, die ersten 2 Einträge)
--__________________________________________
Diese Signatur wurde von Chuck Norris konfisziert.
__________________________________________
DeviantArt | YouTube | Dark Saga - Pandora
Geändert von Vyzzuvazzadth (18.04.2011 um 01:59 Uhr)
Deswegen auch dieser Paragraph:
Zitat von Vyzzuvazzadth
--__________________________________________
Diese Signatur wurde von Chuck Norris konfisziert.
__________________________________________
DeviantArt | YouTube | Dark Saga - Pandora