Die Bewegung von Spieler und Monster ist an relativ feste Zeitpunkte und Kästchenschritte beschränkt. Eine Aktualisierung per PP geht um ein Vielfaches schneller, zumindest reichts dicke um eine ordentliche Anzeige hinzubekommen. Der Ort der Anzeige in "on Screen"-Koordindaten in Pixel ergibt sich aus
- X und Y des Monsters
- X und Y des Helden bzw. des Viewports, hier muss man bedenken, dass der Held nicht immer mittig im Bild ist was sich aber über "kleiner 16/10 Kästchen am Maprand" abfragen lässt. Aus der "Viewport"-Koordinaten X/Y und der Monster-Map-X/Y ergibt sich der relative Pixelwert X/Y im "Viewport".
- befindet sich die grafische Anzeige ausserhalb des Bild sollte das Picture ausgeblendet werden um im Falle der von mir beschriebenen "Streifen"-Methode keine "inaktiven" Grafikvarianten ins Bild zu bekommen.
Sollte für einen selbsternannten Technikexperten ja kein Problem darstellen.








Zitieren

