Ein herzliches Willkommen und Hallo in der offiziellen Spielvorstellung zu ROFL. Nehmt euch einen Keks, Kuchen, oder auch einen Schinken, für die, die es herzhafter mögen, und guckt euch ein wenig um. Danke für's Lesen
Feiertag in Könisgbrunn: Das Kleinste der „Vier Großen Königreiche“ begibt sich auf den Weg um etwas gegen die Hexe zu unternehmen. Repräsentiert durch den Thronerben Prinz Elias. Ein recht gewagtes Unterfangen, alleine gegen die Hexe vorzugehen, doch es war der Wunsch des Prinzen. Und da das Königspaar schon immer etwas inkonsequent war, hatte er auch nach kurzer Zeit ihre Unterstützung. Deshalb findet auch an diesem Tag ein Bankett statt, denn ein alter königsbrunner Brauch besagt: „Gehe niemals auf Reise, ohne vorher viel getrunken zu haben“.
In ROFL erlebt ihr die Ereignisse aus der Sicht von Ysabell, eine junge General der Armee des Landes. Mitten in den Vorbereitungen für das Fest kommt sie nach einer kleinen Trainingsreise mit neuen Rekruten nach Könisgbrunn zurück.
Nach dem rauschenden Fest beginnt nun die Reise von Prinz Elias. Wird er es schaffen, die Welt von der Hexe zu befreien? Einfache Antwort: Wohl eher nicht. Denn einige Zeit nach seinem Aufbruch geht die Nachricht ein, dass der Prinz von der Hexe gefangen genommen wurde. Doch er scheint noch zu leben. Für das Königspaar gab es keine andere Alternative, als darauf zu hoffen, dass diese Nachricht wirklich stimmt und nach ihm zu suchen. Also suchen zu lassen, natürlich. Und genau hier beginnt auch die Reise: Ysabell bekommt den Auftrag, die Spur des vermissten Prinzen zu verfolgen und ihn zu befreien. Und da so ein Unterfangen alleine unschaffbar ist, wird sie von Anfang an von Prinzessin und Freundin Elisa von Königsbrunn begleitet, der es zwar von ihrem Vater und König verboten wurde, mit ihr zu reisen, doch sie hat ja eh nichts Besseres zu tun. Und es ist ja auch ihr Bruder, da sollte das doch schon mal in Ordnung gehen.
Während ihrer Reise stoßen sie auf neue Verbündete, alte Feinde, überraschende Wendungen und unerwartete Schicksale...so wie dieses Zeug an dieser Stelle immer versprochen wird.
Die Menschen bevölkern schon seit vielen Jahren den Kontinent… gut, es gibt eigentlich auch nichts anderes, was dazu in der Lage wäre. Weder Tiere noch die durch die Lande streifenden Monster haben nicht den nötigen Intellekt und die Fähigkeiten dazu; oder sie haben einfach keine Lust darauf, sich mit dem ganzen organisatorischen Zeug rumzuschlagen und zeigen deshalb nicht, dass sie es könnten. Da ist es für die auf jeden Fall einfacher, den Menschen das Sagen zu geben, wenn die das unbedingt haben wollen.
Wie in jedem Spiel gibt es auch innerhalb der Menschen verschiedene Gruppierungen, dabei machen den größten Teil die ‚Königlichen‘ aus, die Bewohner der ‚Vier Großen Königreiche‘. Daneben gibt es noch einige Clans, die sich am Meisten in ihrer Lebensweise von den Königlichen unterscheiden. Da wären zum Beispiel die Waldmenschen, die von der Außenwelt abgeschottet in dem sogenannten ‚Heimatwald‘ leben. Oder die Bruderschaft der Alchimisten, die in geheimen Untergrundpassagen leben und ihren eigenen Zielen nachgehen. Welche Auswirkungen die Erfüllung dieser haben, wissen nur Mitglieder der Bruderschaft.
Die Monarchien Königsbrunn, Fürstenfels, Herzogssturm und Grafenbrand bilden zusammen ein Bündnis, das aus einem alten Abkommen aus den Zeiten vor Baroque hervor geht, welches Frieden untereinander garantiert, solange es möglich ist. Und bisher wurde es noch nicht gebrochen. Zwar gibt es auf der Welt noch einige andere Herrschaften, doch keines wurde bisher in den Rang des ‚Fünften Großen Königreichs‘ berufen. Das geht wahrscheinlich aus einer gewissen Arroganz der Königlichen hervor, die nicht wollen, dass sich andere, nicht Königliche, nun Königliche nennen dürfen. (Das wäre ja undenkbar!)
Die vier haben alle die gleichen Rechte, es gibt keine wirkliche Führungsnation. Ob dieses Bündnis ein Vertag auf Ewigkeit ist, ist jedoch fraglich.
Im Ursprünglichen Glauben existieren 10 Gottheiten. Niemand, nicht mal die Kirche selbst, weiß, warum alle weiblich bzw. als Frau dargestellt, sind.
Die Göttinnen korrespondieren zu den 10 allgegenwärtigen Elementen:
Feuer, Wasser, Erde, Luft, Metall (auch Gold), Eis, Holz, Donner, Licht und Dunkelheit.
Jedes Hauptelement, also Fe, Wa, Er, Lu, haben ein eigenes Unter-Element(in der Reihenfolge) Mt (Go), Ei, Hz, Do. Licht und Dunkelheit bilden da eine Extraklasse, die keine Unterelemente haben.
Da Metall (Gold) ein antikes Element ist und es nur noch wenige Informationen darüber vorhanden sind, ist auch die nicht viel über Göttin des Metalls (Goldes) bekannt; im Grunde genommen gar nichts.
Eigentlich ist der Glaube an die 9 Göttinnen über alle Kontinente verbreitet und wird auch überall praktiziert und als 'das Wahre' und 'das Ultimative' angesehen. Zwar gibt es einige Clans, die eine bestimmte Gottheit präzise anbeten oder sie sogar als wichtiger und besser ansehen, wie die Waldmenschen, die sich der Göttin des Holzes verschreiben haben, doch dies wird nicht als Ketzerei den anderen Göttern gegenüber angesehen, vor allem da es die Waldmenschen sind, die eh als Hinterwäldler (Wald kommt sogar drin vor) gelten, wird das von der Kirche toleriert und eher belächelt.
Im Grunde genommen kann jeder Mensch Magie wirken, jedoch kann nur die Magie gewirkt werden, die zu der elementaren Eigenschaft der jeweiligen Person gehört. Die elementare Eigenschaft wird schon früh von Attributen wie den Vorfahren oder selbst so etwas banalem wie der Haarfarbe bestimmt, aber am meisten wird der eigene Charakter davon bestimmt bzw. wirkt sie sich auf den selbigen aus. So kann zum Beispiel Ysabell nur Wasser-geprägte Magie anwenden, im Gegensatz zu Krähe, der nur Magie benutzen kann, die etwas mit seinem Element Luft zu tun hat.
Das gemeine Volk hat der Magie jedoch nie große Beachtung geschenkt. Viele alte Menschen habe auch schlichtweg vergessen, dass sie es können, wahrscheinlich deshalb, da es im alltäglichen Leben kaum Verwendung findet.
Eversien ist das Reich der Hexe. Früher hatte die Gegend noch einen anderen Namen, doch nachdem die Hexe auftauchte und die Region einnahm, änderte sie den Namen in etwas, was sie als schöner empfindet. Wenn ein Landstrich auf einem Beutezug der Hexe unterworfen wird, wird die Region automatisch zu einer neuen Nation in Eversien erklärt. So wächst ihr Reich immer mehr und die anderen Länder werden langsam immer kleiner…
Doch in letzter Zeit ist es um die Hexe eher ruhig geworden.
*Hier könnte IHRE Weltkarte stehen!* (Soll heißen ich habe noch keine Weltkarte gemacht, und ehrlich gesagt habe ich auch nicht ganz die Ahnung, wie sie genau aussieht…)
Kurzer Auszug mit den wichtigsten Details
Jahr 0 vor Bragan: Geschehnisse des Ursprungs, die Göttinnen erschaffen die Welt.
Ab Jahr 1 vor Bragan: Die Staaten entstehen und entwickeln sich.
Jahr 248 vor Bragen: Der Vertrag der Königreiche wird geschrieben.
Jahr 495 vor Bragan: Baroque Bragan wird geboren.
Jahr 522 vor Bragan: Baroque beginnt seine Reise.
Jahr 524 vor Bragan: ‚Der Ursprung‘ wird veröffentlicht, Jahr 0 nach Bragan beginnt.
Jahr 13 nach Bragan: Baroque Bragan stirbt, Käpt’n Krähe III. verschwindet
Jahr 109 nach Bragan: Die Hexe taucht auf und gründet Eversien.
Jahr 144 nach Bragan: Ysabell wird geboren.
Jahr 167 nach Bragan: Elias wird gefangen genommen und Ysabell beginnt ihre Reise
Ja… wahrscheinlich müsste es auch Dinge geben, die man als Features bezeichnen könnte.
Eigen angefertigte Faces sind auf jeden Fall vorgesehen, jedoch müsste ich da mal mit meinem Zeichner sprechen, wie es denn um diese steht…
Kampfsystem… ja.. ist auch eingeplant, momentan ist es aber noch ein, für viele sicher langweiliges, Front-View-AT-Battlesytem. Ich möchte ehrlich gesagt auch bei einem F-V-B bleiben, weil mir das irgendwie besser gefällt. Aber immer mehr habe ich den Eindruck, es wäre auch nicht schlecht, eine Version komplett ohne Kämpfe zu erstellen, da manche einfach keine Lust auf ein Kampf-lastiges RPG haben. Mal sehen was daraus wird.
Wie schon des Öfteren erwähnt, mag ich meine Leute und deshalb werde ich sie in den Vordergrund rücken, das bedeutet, es wird viele Gespräche unter den Charakteren geben. Auch eine Art Lagerplatz ist vorgesehen, wo man mit allen Teammitgliedern reden kann und Hintergrundgeschichten erfahren kann. Vielleicht ist es auch möglich, Ysabell ein wenig zu verkuppeln, wobei es nicht nur eine Person gibt, mit der etwas in der Hinsicht passieren kann… (hohoho)
Den Standard-RPG Krams wie Sidequests und sowas gibt es dann wohl auch.
Ach ja: Insgesamt 10 spielbare Charaktere, also die da oben ist nur ein Ausschnitt.
Szene aus dem Intro (Aber es ist nicht so wie es scheint; eine alte Person und ein Kind müssen nicht zwangsläufig immer auf eine Geschichtenerzählung kommen)
Der Silva-Wald
Der Eingang der Mine zu Ferrum
Der Lagerplatz
Jaa… das wär’s dann auch schon. Sind ja auch nur 10 Seiten in Word geworden. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht am Anfang, dass ich so viel Zeug zusammenschreiben kann. Vor allem da ich mal annehme, dass ihr jetzt genauso wenig über ROFL wisst, als vorher, aber falls es auch wirklich interessiert, könnt ihr gerne eine Frage stellen, die ich dann hoffentlich auch beantworten kann.
Gerne könnt ihr auch eure Meinung über mein kleines Projekt äußern… solange sie positiv ist. Nein Spaß, sagt was ihr denkt, das sollte man eigentlich immer. Viel Spaß noch… bei was auch immer und danke für’s Lesen. Das hast du oben schon gesagt.
Lass mich doch mich nochmal bedanken, stört doch keinen Glaubst du…!
Wie kommt es eigentlich, dass du in letzter Zeit so ruhig warst? Bist du doch sonst nicht… Haha, sehr lustig. Ich wollte mich einfach mal dezent zurückhalten und dich deine Arbeit machen lassen. Jaja, ich kann auch nett sein.
Wow, das ist echt liebenswürdig von dir. Oder du hast einfach vergessen, dass du mich auch in die Spielvorstellung mit eingebaut hast und erfindest jetzt Ausreden, so wie immer.
Ach… Neeein. Wie kommst du denn da rauf? Wir müssen jetzt auch wirklich aufhören, die armen Leute haben sicher noch was vor… arbeiten oder schlafen oder sowas. Du denkst doch nicht wirklich das die, die das Lesen noch sowas wie ein Real Life hätten, deshalb sind sie doch gerade hier.
Woher kennst du bitte solche Begriffe wie Real Life? Naja egal… aber beleidige nicht die Leute, sonst spielen sie das Spiel nicht. Das ist ja nicht mein Problem, ich weiß ja was passiert. Und du auch, mein Freund. Aber gut, ich bin ruhig. Bis zum nächsten Mal, Leute.
In diesem Sinne
--Blitzableiter … und Ysabell natürlich
Falls ihr euch jetzt grad noch fragt: „Was hat das eigentlich alles mit einem fliegenden Hummer zu tun?“ Tja… Auf die Antwort müsst ihr leider noch etwas warten ;-P