Es ist niemals zu spät
Genau darum hab ich diese Mini-Demo veröffentlicht. Es hätte niemandem was genützt, wenn ich es auf meiner Festplatte verrotten lassen hätte. Vor allem mir selbst nicht.
Danke
Die Dialoge (wohl eher Monologe, aber egal) im Intro sind bescheuert und nerven mich schon lange. Mit dem Intro (der geschichtliche Inhalt) war ich noch nie zufrieden, hatte aber auch nie Bock oder Ideen für einen Umbau. in der 3. Iteration des Projekts wird es dieses Intro so nicht mehr geben ^^
Eine Persönlichkeit hat das Alien schon, nur kommt diese im Intro überhaupt nicht rüber.
Ins KS hab ich jede Menge Zeit und Aufwand reingesteckt. In die Technik und Performance, sowie auch in die Optik, was man anscheinend gut bemerkt.
Ich bin vielleicht Lachsen überlegen, doch ist mir wiederum Super17 (Epic Fail Saga) nicht gerade wenig voraus ^^
Wegen der Standardmusik... das stört mich persönlich ebenfalls xD Es ist einfach so, dass ich mir insgesamt 11 Standardkampf-Musikstücke rausgesucht habe und mir eine sinnvolle Reihenfolge überlegen musste. So kam es halt, dass ich genau die Velsarbor-Kampfmusik an erster Stelle eingesetzt habe. Da kann ich nix für, dass Lachsen und ich teils denselben Game-Musikgeschmack teilen ^^
Der Blauhaarige und das Alien habe ich auch von Grund auf selbst kreiert und designt. Der Axtschwinger hatte in der 1. Version das Charset dieses RTP-Typen. Ist wohl noch ein Überbleibsel, da ich mich so an sein Aussehen gewöhnt hatte im Laufe der Entwicklung. Für die neue Version werde ich dessen Charakterdesign definitiv anpassen.
Das war auch einer der Gründe, weshalb ich am Projekt nicht mehr weitergemacht habe. Die Landschaften/Maps verschlangen dank meinem Perfektionismus sehr viel Zeit (Chipsets zusammenschustern, Farben anpassen usw.). Da ich weder RTP noch Refmap verwenden wollte und ein unverbesserlicher Ästhet bin, ging halt Qualität über Effizienz, was mit der Zeit sehr an meiner Motivation genagt hatte.
Betreffend des Menüs muss ich dir recht geben. Diesers Zwischenmenü sollte eigentlich raus. Nur ist mein ganzes Menü sowas von umfangreich, dass niemals alles Platz gehabt hätte...
Deshalb wird es in der neuen Version ein sehr viel abgespeckteres Menü geben, zumal Gameplay und Spielkonzept gänzlich anders ausfallen werden.
Das Brettspielkonzept der Regionskarte (die Weltkarte ist was anderes) ist so ausgelegt, dass man im normalen Spielverlauf jede Karte nur einmal durchspielen muss. Obligatorisches Backtracking will ich in einem eigenen Spiel möglichst vermeiden. Wenn man an einen zuvor besuchten Ort zurück muss oder will, dann stehen einem andere und schnellere Alternativen zur Verfügung (z.B. Sofort-Teleportation zu einem Ort via Weltkartenmenü -> Spieler ist sofort am Zielort, doch die Ingame-Spielzeit wird, je nach Distanz, mehr oder minder fortschreiten).
Da fühle ich mich geehrt ^^
Hatte eigentlich vor, gar nicht mehr weiter zu machen, doch dein Post hat gab mir wieder ein grosses Stück Motivation und nun bin ich seit Tagen wieder am dran rumstudieren xD
Auf jeden Fall vielen Danke für deine Rückmeldung und Kritik!









Zitieren
