Vampires Dawn wird nach wie vor massiv angegangen, wie "so etwas" nur so erfolgreich sein könne. Das geht dann von der Entwickler- fließend in die Spielerbeschimpfung über. Die Sternenkind-Saga fiel mir auch gleich als relativ junges Beispiel ein; in dem Zuge kamen Kommentare der Art, das Spiel habe schon genug Anerkennung eingeheimst, nun seien andere dran. Daen steht also nur eine gewisse Lobquote zu, hat er seine staatlich verordneten 524 anerkennenden Kommentare erhalten, soll gekappt werden. Kelven kann auch ein Lied davon singen, in "Spielefabrik" schwingt nicht nur Anerkennung mit.
Aber am meisten trifft die Missgunst in meinen Augen Byder. Der arme Kerl muss nicht mal einen Preis gewinnen, ihm wird schon die Zahl der Beiträge in seinen Spielvorstellungen geneidet. Hier greift wohl das, was Canlance so schön hochtrabend formuliert hat.
Ich würde mich freuen, wenn das aufhörte, so fromm der Wunsch auch sein mag. Vielleicht sind das nur die wenigen Ventile, durch die angestaute Garstigkeit zuweilen entweichen muss, denn der Löwenanteil der hiesigen Beiträge ist - wenn man mal die Durchschnittsgehässigkeit des anonymen Netzes als Maßstab nimmt - verblüffend freundlich und aufgeschlossen.