Steel hat schon recht, die deutsche Synchro hat sich insgesamt verbessert. Aber: gilt das auch für Kinderserien? Muss man sich dafür die Mühe machen? Die Kinder nehmen das ja eh noch nicht richtig war und wer außer Kindern sieht sich das schon an.

Für uns wird es freilich doppelt schlimm, da wir die Originalfassung kennen und mögen. Ich habe Digimon in deutsch kennengelernt und vertrage die japanische überhaupt nicht, andersherum bekomme ich die Krätze, wenn ich zum Beispiel Haruhi auf deutsch sehe. (Wobei Haruhi auch ein paar derbe ungünstige Synchronsprecher hat). Es ist auch ne Sache der Gewöhnung. Wobei ich das Gefühl habe, dass Trickfilme besser gesprochen werden als Anime. Danny Phantom und Kim Possible waren in meine Erinnerung ziemlich rund.

Die Meet the Pony Videos sind schon ziemlich erschütternd, aber wir können immer noch hoffen. Letztlich haben wir dann vielleicht immerhin lulz, weil es furchtbar umgesetzt ist.