Das kommt total darauf an, welchen Stil man verfolgt. Jede Kampfanimation die nichts mit den Standarts zu tun hat ist denke ich annehmbar und gutMir persönlich gefallen die großen aber nicht wirklich.
Ich finde, dass Braska scho gezeigt hat, dass Charsetkampfgrafiken was hergeben können. Allerdings kann man auch auf Animationen zurückgreifen, die nicht dieses Schema erfüllen.
Für mein derzeitiges Projekt musste ich ehrlich gesagt feststellen, dass ich keine großen Kampfgrafiken erstellen kann. Ob ich aber doch irgendwann etwas anderes als Charsetgrafiken habe, lasse ich mal offen.
Aber es ist mir eigentlich völlig egal, wenn ich ehrlich sein soll.
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Wobei sie hier eher auf "Umsetzbarkeit" als auf "Coolness" geschaut hat
Charsets benötigen nur einige Edits, wenn man sie für ein Kampfsystem umfunktionieren will (was mir jetzt nicht so schwer fällt), diese speziellen Grafiken sind für kleine Hirne wie dem meinen wieder zu hoch; hier stimmt was in der Animation nicht, ich will was Neues dran haben, ich will Sachen, die ich mit Charsets besser hinbekomme.
Aber ja, die Kämpfer des 2k3 sind einfach so knuffige kleine Kerlchen, die ich selbst in einem ernst gemeinten Spiel nicht ernst nehmen kann. Junge, sind die putzig!Deswegen auch meine Charsetarmee.
Aber hey, meine 2 Cent. Zudem ich für ein zukünftiges Projekt einen anderen Charabattler-Stil vorziehen möchte.
Große Charas sind detaillierter und das kann durchaus ein Vorteil sein. Voraussetzung ist halt, dass sie gut aussehen. Ansonsten kann man ruhig zu Char Sets greifen, die sehen ja nicht schlecht aus... (meistens). Also mMn sollte man zu großen Chars greifen, wenn die Möglichkeit hat, ansonsten 2k-Chars.
--٩( ᐛ )و
Definitiv kleine Charsets
Warum? Weniger Arbeitsaufwand um Animationen bzw. Posen zu erstellen. Allein schon, weil du weniger Pixel setzen musst
Wenn dir das ganze zu "klein" wirkt kann man das mit nem einfachen Trick lösen, indem man "nen schwarzen Rahmen" um
den Battlebackground legt bzw. den Battlebackground einfach verkleinert.
(Außerdem sind die Stanartbattler des 2k3 wirklich hässlich x.x)
Ich bevorzuge die großen BattleAnis, Auswahl gibts dank SDB und TSR genug und das editieren dieser Grafiken fällt mir wesentlich leichter, als nochmal an ein paar Charset-Kampfgrafiken rumzudoktorn. Außerdem würde es vor allem wegen übergroßer menschlicher Gegnerschaften dann doch ein bisschen merkwürdig aussehen.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Ich habe auf dem rm2k das Problem umgangen, indem ich die Animationen auf 180% gestellt habe.
Und in den meisten anderen Fällen sind auch die Monster dann Charsetgrafiken, die entnommen wurden (Helden um mal ein anderes Spiel als DS zu erwähnen).
Da bist du nicht alleine.Zitat von Braska Feuerseele
![]()
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."