Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Loslassen einer Taste (Ineluki Tastenpatch)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Loslassen einer Taste (Ineluki Tastenpatch)

    Guten Morgen, ich benutze das Ineluki Tastenpatch und komme auch eigentlich gut damit zu recht, so halb. Ich hatte nun vor, den Helden beim Druck schneller laufen zu lassen. Wenn man die Taste jedoch loslässt, erhält er seine normale Geschwindigkeit zurück. Wie setze ich das um? Ich kenne mich nicht so aus mit dem Tastenpatch. <:

  2. #2
    XD. Das selbe habe ich auch gemacht ist eigentlich gar nicht so schwer, also erstmal müssen wir den Sound Keylist von unserem Projekt wieder mit dem Editor öffnen.
    Dann fügen wir dort diese beiden Befehle ein:
    [execute]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=y
    Value=50
    next=y

    [y]
    Action=RegisterKeyUpEvent
    Key=y
    Value=51
    next=
    Ich habe jetzt einfach mal die Taste y genommen.
    Jetzt gehts ab zum Maker:
    Zitat Zitat von EasyEventExporter
    - SCRIPT -
    <> Change Variable: [1] = MIDI position (ticks)
    <> Fork Condition: If Variable [1] == 50 then ...
    . <> Fork Condition: If Switch [1] == OFF then ...
    . . <> Move Event: Hero, Frq 8, Pattern: Inc spd
    . . <>
    . : Else ...
    . . <>
    . : End of fork
    . <> Change Switch: [1] = ON
    . <>
    : Else ...
    . <>
    : End of fork
    <> Fork Condition: If Variable [1] == 51 then ...
    . <> Fork Condition: If Switch [1] == ON then ...
    . . <> Move Event: Hero, Frq 8, Pattern: Dec spd
    . . <>
    . : Else ...
    . . <>
    . : End of fork
    . <> Change Switch: [1] = OFF
    . <>
    : Else ...
    . <>
    : End of fork
    <> Wait: 0,0 sec.
    Das wars auch schon...
    Natürlich musst du vorher auch den Tastenpatch aktivieren aber ich denke das hast du schon gemacht...
    Wenn du fragen zum Skript hast sag es mir^^.

    Geändert von djeurissen (19.03.2011 um 09:58 Uhr) Grund: ein ö statt o XD

  3. #3
    Zitat Zitat

    - SCRIPT -
    <> Change Variable: [11] = MIDI position (ticks)
    <> Fork Condition: If Variable [11] == 50 then ...
    <> Fork Condition: If Switch [111] == OFF then ...
    <> Move Event: Hero, Frq 8, Pattern: Inc spd
    <>
    : Else ...
    <>
    : End of fork
    <> Change Switch: [111] = ON
    <>
    : Else ...
    <>
    : End of fork
    <> Fork Condition: If Variable [11] == 51 then ...
    <> Fork Condition: If Switch [111] == ON then ...
    <> Move Event: Hero, Frq 8, Pattern: Dec spd
    <>
    : Else ...
    <>
    : End of fork
    <> Change Switch: [111] = OFF
    <>
    : Else ...
    <>
    : End of fork
    <> Wait: 0,0 sec.


    Ich habe exakt das getan, was du gemacht hast. Auch bei der KeyList, jedoch ist nichts passiert.

    Zitat Zitat
    [execute]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=y
    Value=50
    next=y

    [y]
    Action=registerKeyUpEvent
    Key=y
    Value=51
    next=

    Geändert von Sniez (19.03.2011 um 10:50 Uhr)

  4. #4
    Hmmm, das kann nicht sein...
    Hast du das Skript in die Common Events getan und auf Parallel Process?
    hast du den key Patch aktiviert sprich ein Event erstellt was so aussieht:
    Zitat Zitat von EasyEventExporter
    --- EVENT ---
    Type: Common event
    Name: Tastenpatch ON
    Number of Pages: 1

    -- PAGE 1 --
    Start conditions:
    • <None>
    Trigger condition: Call
    - SCRIPT -
    <> Play Sound Effect: MidiTickOutput.script, Volume 100%, Speed 100%, Pan Center
    <> Play Sound Effect: KeyList.script, Volume 100%, Speed 100%, Pan Center
    <> Play Sound Effect: KeySupportOn.script, Volume 100%, Speed 100%, Pan Center
    <>
    Dieses Event dann mit einem Event auf der Startkarte aktiviert:
    Zitat Zitat von EasyEventExporter
    --- EVENT ---
    Type: Map event
    Name: Call Tastenpatch
    Coordinates: (0, 0)
    Number of Pages: 1

    -- PAGE 1 --
    Start conditions:
    • <None>
    Sprite: <Tileset> #0
    Facing direction: Down
    Animation frame: Center
    Transparent: No
    Trigger condition: Auto start
    Event level: Below hero
    Forbid event overlap: No
    Animation type: Non-continuous
    Movement type: Stationary
    Movement frequency: 3
    Movement speed: 3
    - SCRIPT -
    <> Call Event: Common Event #1
    <> Change Switch: [2] = ON
    <> Delete Event
    <>
    Und wenn es jetzt nichts hilft dann gib mir dein Projekt dann kuke ich das mal nach.

  5. #5
    Hat an dem Event auf der Map gelegen. Das hatte ich noch nicht gehabt. Danke dir, jetzt habe ich es verstanden.

  6. #6
    @ Xatutz

    Warum denn so kompliziert scripten? O.o
    Das ganze geht doch auch viel einfacher und ohne den Tastenpatch nutzen zu müssen:

    http://www.npshare.de/files/f11c6293...n%20Skript.rar

    Lg
    Multi-Master1988

  7. #7
    Ich denke mal er hat es deswegen so gemacht weil er vielleicht eine bestimmte taste benutzen will...
    Und er(oder sieXD) hat es ja jetzt eh verstanden also ist doch alles in ordnung^^

  8. #8
    @ djeururissen

    Alternativen sind nie verkehrt.
    Es gibt für Scripte nämlich immer eine Handvoll anderer Lösungen und diese kann man sich immer gut anschauen.


    Lg
    Multi-Master1988

  9. #9
    ähm zitterst du oder warum ist mein name bei dir so komisch geschriebenO.o...

    Ja natürlich gibt es ne Menge lösungen, was auch oft der Grund ist wenn 2 Leute ein und das selbe wollen der andere aber zb. Bugs hat...
    Hängt eben vom Skript ab.
    Aber wenn ich ein Skript mache achte ich nicht drauf wie andere es machen sondern mache es so wie ich es für richtig halte:/.

  10. #10
    Ich bin mir nicht ganz sicher, weil ich den Tastenpatch so gut wie nie benutzt habe, aber müsstest du das Skript, das du da unten geschrieben hast, nicht erst mal über die Sounds aufrufen, damit das überhaupt funktioniert?

    Und wenn du es etwas komplizierter und ausgebauter brauchst, kannst du dir das mal ansehen. Habe ich vor einer Ewigkeit mal erstellt, wodurch vielleicht nicht mehr alles zeitgemäß ist, aber es ist ganz gut durchkommentiert, vielleicht hilft es dir ja:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •