Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: [Demo spätestens am 30.4.] am Ingeniatus - Retrieval der Luvi'dus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Xatutz Beitrag anzeigen
    Ist Retrieval nicht auch ein deutsches Wort, abgeleitet von den Engländern? Weil die Deutschen doch sehr oft englische Wörter in ihrem Sprachgebrauch verwenden.
    Ich bin zwar schon ziemlich betagt und mag daher nicht bis ins letzte Detail mit den aktuellsten Entwicklungen der Deutschen Sprache vertraut sein, aber das Wort "Retrieval" habe ich im Deutschen in den vergangenen 50 Jahren nicht ein einziges Mal gelesen oder gehört. Nicht einmal auf den diversen Deutschen Schulhöfen, an denen ich in den letzten Monaten vorbeigegangen bin. Daher würde ich sagen, dass "Retrieval" noch nie ein Deutsches Wort war, und in nächster Zeit auch keines werden wird..

    Kurz gesagt: Nö

    Geändert von Das'O' (20.03.2011 um 08:37 Uhr) Grund: typo

  2. #2
    http://dict.leo.org führt es auch als Deutsches Wort, und im Duden steht es auch als Fremdwort (wenn ich das auf dieser furchtbar unübersichtlichen Seite richtig erkannt habe). Aber es mutet trotzdem seltsam an.

  3. #3
    Ist eben Gewöhnungssache, wenn man es noch nie im Leben gelesen hat. Normalerweise wird es ja auch nur als Datenbank- oder Informationssystemabfragen genutzt, siehe
    http://de.wikipedia.org/wiki/Retrieval bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/Information_Retrieval

    Grüße Xatutz

  4. #4
    Trotzdem ist es für 99% deiner Spieler ein englisches Wort und klingt in dem Titel mittelmäßig bescheuert.

    Und ich als Ex-Informatikerin kenns auch nicht als deutsches Wort. Wie soll das denn bitte ausgesprochen werden? Retiwal? Auf deutsch ausgesprochen klingts noch komischer.

  5. #5
    Ich finde den Titel des Spieles vollkommen in Ordnung. Das Problem dabei ist jawohl das Halbwissen einiger Leute hier, was die Entwickler des Projektes dafür können, ist mir ein Rätsel.

  6. #6
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Ich finde den Titel des Spieles vollkommen in Ordnung. Das Problem dabei ist jawohl das Halbwissen einiger Leute hier, was die Entwickler des Projektes dafür können, ist mir ein Rätsel.
    Ist ja schon gut, der kann sein Spiel ja nennen wie er lustig ist. Ich finde eben es klingt einfach falsch. Cool ist auch kein deutsches Wort, obwohls aktiv im Sprachgebrauch ist. Du brauchst mich nicht wegen irgendwelchem Halbwissen angehen, schon gar nicht in dem Ton. Ich reagiere da allergisch drauf.

    So, zum Update: Der Lexikoneintrag klingt so, als wären die Kräuter auch Bestandteil des Magiesystems? Die Idee mit den Bildern finde ich gut, aber in dem Beispiel passt es irgendwie nicht zur Lexikonseite. Man sieht dem Bild an, dass es ein runtergepixeltes Foto ist, ein Bild davon wie es dann in freier Wildbahn im Spiel aussieht fände ich praktischer und schöner.

  7. #7
    Zahlte sich doch aus, die Screens einmal vorzuzeigen, da es immer wieder Leute gibt, die Verbesserungsvorschläge haben. Jetzt, wo du es sagst, sieht das Bild nicht sonderlich ansehnlich aus, weshalb ich doch lieber dazu tendiere, die RPG-Version einer Pflanze dort vorzuzeigen, damit man auch weiß, auf welche Pflanze man achten muss, wenn man eine bestimmte Pflanze haben will.
    Ja, die Pflanzen sind eigentlich hauptsächlich der Ursprung aller Zauber, da die Luvi'dus in ihrer Zeit die Pflanzen oder eben Kräuter in Wasser erhitzt haben und den Dunst aufgefangen haben. Zuviel Information auf einmal. ^-^
    Also, danke für den Vorschlag.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Ich reagiere da allergisch drauf.
    Da war nichts ketzerisches in meinem Post. Mimimi.


    Ich finde die kleine Schrift sehr unleserlich, da einige Buchstaben direkt in einander übergehen und bei "un" fällt das besondersnauf.

    Allgemein und Wirkung würde bestimmt schöner aussehen, wenn du sie links zentrierst ^^
    Das kleine Bild könnte vielleicht eine Umrandung bekommen, aber das wäre gar nicht so tragisch, weil ich in den meisten Büchern um die Bilder auch keine Rahmen sehe, hier würds aber vielleicht ganz schön aussehen

  9. #9
    Hi. Es gibt Schriftarten, die sind speziell drauf optimiert bei geringen Fontsizes verwendet zu werden zB 8px. Solche sehn dabei um einiges besser aus als Standardfonts die man einfach nur klein benutzt. Deine Schrift sieht schrecklich aus, ehrlich. Versuchs mal mit ner entsprechenden Font und erstaune wie viel besser man das lesen kann.

    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Und ich als Ex-Informatikerin
    lol nIR-Chan xD

    Geändert von Corti (21.03.2011 um 16:58 Uhr)

  10. #10
    Der Startbeitrag wurde editiert. ~

  11. #11
    Ich hole mal den Thread aus der Tiefe. *spinnweben wegpust*

    Zurzeit bin ich auf der Suche nach einem etwas erfahrenen Techniker, der sich dazu bereit erklärt, mir etwas zur Seite zu stehen, sprich, in Sachen AKS hackt es noch ein wenig und meine Wenigkeit ist nicht besonders begabt in Dingen wie Technik. Ich würde mich natürlich freuen, wenn sich jemand über PN bei mir meldet. ^__^

    !Demo spätestens am 30.4!
    Die erste Demo von Ingeniatus - Das Retrieval der Luvi'dus wird spätestens am Samstag, den 30.4. herauskommen. In dieser werden sowohl die Art meines Mappings, als auch die Eigenheit meines allgemeinen Makerns preisgegeben, damit ihr euch an dieses gewöhnen könnt. In der Demo sind erste Spielminuten (Keine Sorge, werden schon mehr als Minuten.) und ein besonderes Extra, die Magierschule vor dem Krieg, und so vor der Spielhandlung, betreten zu dürfen, gegeben.

    Geändert von Sniez (26.04.2011 um 16:16 Uhr)

  12. #12
    Ich weiß gar nicht, was die meisten gegen das Wort haben. Das Wort wird auch im Deutsch verwendet und wird im Deutschen so ausgesprochen: das Retrival (langes a). In vielen Wörterbüchern, die ich bei mir habe, wird das englische 'retrieval' übersetzt zu 'das Retrieval; eine Wiederfindung; Abfrage. Ändern werde ich es jedoch nicht, und wird, denke ich, auch keinen Nachteil geben, wenn man das Spiel spielt, da das Wort kein einziges Mal im Spiel auftauchen wird, abgesehen vom Titel. Ansonsten muss man sich damit abfinden und sich nicht so anstellen.

  13. #13
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    http://dict.leo.org führt es auch als Deutsches Wort, und im Duden steht es auch als Fremdwort (wenn ich das auf dieser furchtbar unübersichtlichen Seite richtig erkannt habe). Aber es mutet trotzdem seltsam an.
    Ich bin verblüfft. Man lernt doch immer wieder was dazu...

  14. #14
    Ich bitte jedoch wieder, bei dem Thema zu bleiben.

    Update vom 20. März

    In der Welt von Ingeniatus existieren viele Arten von Zauberer, darunter Fluchzauberer, Pyromanten, Wellenmagister, Naturindividueen oder Luftturmer. Bevor die Zauberer ausgerottet wurden, konnten Lehrlinge in Schulen eine bestimmte Zauberart erlernen, und als Meister dann einen dieser Titel ergattern. Sniez, der Protagonist, beherrscht am Anfang des Spieles Feuerzauber, weshalb er zum Pyromanten tendiert. Im Spielverlauf jedoch kann man sich frei aussuchen, welche Zauber man mehr studiert als andere, um später einen oder mehrere Titel zu erhalten.


    Geändert von Sniez (20.03.2011 um 17:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •