Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: [Demo spätestens am 30.4.] am Ingeniatus - Retrieval der Luvi'dus

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Demo spätestens am 30.4.] am Ingeniatus - Retrieval der Luvi'dus


    Vorwort

    Sei gegrüßt, Reisender. Ich bin mir nicht bewusst, ob du bestimmt oder nur durch Zufall hierhergelangt bist, doch, niemand hält dich hier fest, also kannst du deine Wege, denn das, was ich zu erzählen habe, ich in keinster Weise erfreulich. Wenn du dir jedoch trotzdem überlegt hast, mir zuzuhören, dann sei gewarnt und höre mir still zu.


    Handlung & Vorgeschichte

    Um euch eine Vorstellung machen, werde ich euch zwei folgende, kurze Geschichten erzählen. Bei der ersten handelt es sich um die Vergangenheit Ingeniatus'. Auch diese Historie ist nicht schön zu hören, deshalb überhört sie, wenn ihr wollt. Es wäre auch besser, während des Spieles die Vergangenheit zu erfahren, ein höherer Spielspaß. Die darauffolgende Geschichte ist der Zeitpunkt, an dem alles begann, sich zu ereignen, die Hauptgeschichte also.

    Handlung des Spiels
    (für besseres Verständnis in der dritten Person)
    Der Planet Ingeniatus, Heimat unzähliger Geschöpfen und Pflanzen, welche Energie aus dem Kern Ingeniatus' entziehen, um sie letztlich für sich zu benutzen. Dieses sogenannte aktivierte Hylu gibt einem Geschöpf auf dem Planeten die Geistesgabe, die Natur in ihrer Ganzheit in einer Weise zu verändern. Dieses Verfahren nennt man das Zaubern. Doch nicht jedweder Bedarf es der Abilität, Kraft aus Ingeniatus zu ziehen, die sogennanten Aromdainee. Neben dieser Art bestehen auch die zwei großen Völker: Die Progenie, Aromdainee-gehörige Wesen, und die Zauberer. Letzte jedoch starben aus einem tragischen Umstand aus und die Progenie übernahmen die Oberhand von Ingeniatus. Du möchtest dir bewusst sein, weshalb die Zauberer ausstarben und wie genau die Vergangenheit Ingeniatus' abgelaufen ist? Dann begleite Sniez, einem Progenie, welcher unerfreulich herausfindet, dass er Zaubererabstammung besitzt, bei seiner bedauerlich traurigen Reise und entdecke mit ihm, was wirklich geschehen ist.

    Features



    Charaktervorstellung

    Sniez stammt von den Progenie und Zauberer ab und ist der Protagonist des Spiels. Seine typischen Merkmale sind, dass er als ein 'intelligentes Bürschen' bezeichnet wird und ziemlich neugierig sein kann. In Notsituation handelt dieser ziemlich egoistisch, denkt jedoch immer nach, anstatt ein Risiko einzugehen. Sein größter Wunsch war einst, Techniker, der beim Erfinden der Roboter hilft, zu werden, dieser sehnliche Wunsch verfliegt angesichts seiner Zauberkräfte wieder. Sein Haar ist dunkel-blau, seine dunkel-bläulich gefärbten Augen. Es erfreut ihn immer wieder ein Progenie von dünner Statur zu sein. Nach der Erkenntnis seiner Kräfte, ist er meist sehr deprimiert und nachdenklich, da er es sich niemals erwünscht hat, solche Kräfte zu besitzen, und nicht mehr normal leben zu kann. Seine Erzeuger verlor er bei einer Gefangennahme von den Progenie, kann dies jedoch nicht realisieren.

    Duf gehört den Zauberern an und philosophiert gerne. Im Vergleich zu Sniez ist Duf zwei Jahre älter und trotz all dem besitzt er noch eine ziemlich kindliche Ader, welche in ruhigen oder auch gefährlichen Situation zum Vorschein kommt, wie Quatsch oder schwarzer Humor. Er wurde von Cassand und Fuduu, seinen leiblichen Eltern, großgezogen und das Zauberhandwerk beigebracht. Diese verlor er, wie Sniez, bei einem Überfall der Progenie, und ist fest davon überzeugt, sie wären geflohen und verstecken sich derzeitig. Duf beherrscht die schwarze Magie, kann jedoch nur Fluchzauber sprechen.

    Mag ist ein Weißmagier und tritt zusammen mit seinem Bruder Ned im späteren Spielverlauf der Gruppe bei. Es ist nicht viel über ihn bekannt, jedoch ist er der jüngste der Gruppe und somit ziemlich naiv und handelt unüberlegt.

    Ned ist ein Grünmagier und Bruder von Mag. Wie er gehört er später im Spiel zur zweiteiligen Gruppe und ist im Gegensatz zu seinem Bruder lebensfroh und sieht alles meist positiv, geht den Gruppenmitgliedern auch gelegentlich auf die Nerven.


    Charsets sind Platzhalter für die Kommenden.


    Ich werde bald Bilder vom Kampfsystem zeigen, wenn es gänzlich ausgereift ist. Und an dieser Stelle danke ich mit großen Lob Herodas, der sich an das AKS drangesetzt hat, und auch viele Ideen miteinbedacht hat. Ohne ihn wäre vieles unmöglich. Also nicht denken, ich bin der Meister in Technik, denn ich bin eine Niete in Sachen wie AKS erstellen.

    Ich hoffe, euch hat die Vorstellung gefallen, und ihr schreibt natürlich, was euch gefällt und nicht gefällt hat. Ich freue mich über Kritik, denn ohne sie kann ich nichts verbessern. (Aber Lob ist auch schön, muhaha.)

    Update 18. März

    Nord-westlicher Landkartenteil von Ingeniatus; in diesem verläuft das Spielgeschehen im Großteil.



    Update 19. März

    Bilder im Gameplay zur Anschauung der Textboxen.



    Update vom 20. März

    In der Welt von Ingeniatus existieren viele Arten von Zauberer, darunter Fluchzauberer, Pyromanten, Wellenmagister, Naturindividueen oder Luftturmer. Bevor die Zauberer ausgerottet wurden, konnten Lehrlinge in Schulen eine bestimmte Zauberart erlernen, und als Meister dann einen dieser Titel ergattern. Sniez, der Protagonist, beherrscht am Anfang des Spieles Feuerzauber, weshalb er zum Pyromanten tendiert. Im Spielverlauf jedoch kann man sich frei aussuchen, welche Zauber man mehr studiert als andere, um später einen oder mehrere Titel zu erhalten.

    Wird aktuell bearbeitet: Menü

    Geändert von Sniez (28.04.2011 um 09:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •