Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Makern für Geld [Discuss]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Ich kapier es nicht dass ein großteil der Userschaft hier große Augen macht, nur weil manche dafür bereit sind Geld zu zahlen. Gratis ist wohl mal garnichts. Ich weiß nicht wie ihr aufgewachsen seid, aber soweit ich mich erinnern kann gab es vor gar nicht allzulanger Zeit den Pokemon Hype, dann den Kreisel Hype und dann Yu-Gi-Oh mit den Karten. Ich habe viele Freunde und Bekannte die dafür viel Geld ausgegeben haben, was ja auch irgendwo in Ordnung ist. Als Kind denkt man halt sehr eingeschränkt darüber nach. Dann gibt es Hobbys die anders Geld kosten, sei es ob man mal Samstag in die Disko geht Mädels checken oder sich mal einfach einen im Kreise seiner Kollegen ansäuft. Oder man geht ins Kino oder sonst was. Das sind alles Vergnügungen neben dem normalen Lebensablauf die hier jeder macht (hoffe ich halt zumindest) und alle kosten Geld. Wenn man das zusammenrechnet, dann sieht man mal wie viel Kohle da drauf geht.

    Der große Unterschied in der Englischsprachigen Szene liegt darin, dass sie meist mit den neueren Versionen Arbeiten und dass die Sachen dort meist auch gleich mal um einiges mehr Arbeit sind als wie mit ner SNES Auflösung. Der eine kann gut das, der andere gut das und der dritte widerrum was anderes und da gibts dann Händel oder halt Austausch gegen Geld.
    Der Vorteil bei dieser Haltung ist, dass jeder der was braucht auch das kriegt was er will, weil es immer wen gibt der sich denkt... naja lieber ne Stunde statt kurzweil mit dem Auftrag da verbringen, weil dann haben beide was davon. Ich persönlich würd nie für wen iwas machen, weil die wahrscheinlichkeit dass der dann das Spiel fertigmacht ist wenn er die Arbeit nicht würdigt sehr gering. Wenn man was ausgegeben hat denkt man unbewusst auch öfter dran das durchzuziehen, weil man ja auch reininvestiert hat. In der deutschen Comm wird Zeit einfach unterbewertet.
    Die Tarife im Makerbereich sind natürlich auch nicht so dass man damit reich werden würde, aber genug Anreiz für jemanden der mal Zeit hat und das kann sowas zu machen.
    Irgendwo gibts dann halt auch überall die echte Oberklasse, die was drauf hat und genau weiß was sie macht. Dass die dann mehr kosten ist klar, auf der anderen Seite hat man wenn man irgendwo diesen Level erreicht sich auch mit solchen Leuten zusammenzuschließen und gemeinsam was zu machen, wenn das Interesse da ist. Ansonsten muss man halt auf die zweite Klasse zurückgreifen - was auch nicht so schlecht ist.
    Da ich nur begrenzt gut mit Technik bin und von Musik auch sehr wenig Ahnung hab, würde ich kein Problem darin sehen für so etwas Geld auszugeben, ich könnte ja auch was mit Grafiken und Artworks verdienen.

    Wenn jemand garnichts kann aber ein gutes Ergebnis will, dann hat er immer noch die Möglichkeit Experten zu delegieren, wird zwar teuer, aber die Möglichkeit bestünde. Bei uns werden Makernoobs gebasht, In den englischsprachigen Communities meist die, die am meisten zahlen

    Geändert von Cyangmou (13.03.2011 um 18:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •