Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Makern für Geld [Discuss]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Wie Cyangmou schon gesagt hat, Geld ist das was die Welt im Innersten zusammenhält.
    Also die These halte ich jetzt schon für sehr gewagt, ich glaube weniger dass das Geld die Welt im Innersten zusammenhält... das komplette Gegenteil ist der Fall. Was die Welt im Innersten zusammenhält, wie du so schön sagst, ist die Liebe und nicht das Geld. Geld ist das, was die Menschen dazu bringt, bar jeglicher Vernunft zu handeln, siehe aktuelle Geschehnisse in Japan und AKWs stehen überall auf der Welt. Geld regiert die Welt bzw. die proftorientierte Gesellschaft.

    Zitat Zitat
    Dann musst du eine sehr begrenzte Vorstellungskraft haben, alles kostet Geld.
    Die begrenzte Vorstellungskraft besitzt wohl eher derjenige, der glaubt, dass eine Gesellschaft nur mit Geld funktionieren kann, oder nicht? Wer seine Vorstellungskraft mal erweitert sieht viele Mittel und Wege wie eine bessere Gesellschaft funktionieren könnte. Natürlich ist unsere davon weit entfernt.

    Zitat Zitat
    Wieso kaufen sich Leute fette Autos, wenns die Rostlaube um 500€ auch täte?
    Weil ihnen eingeredet wird, dass sie das brauchen um etwas darzustellen, um etwas zu sein. Weil in der Schule nur materielle Werte gelehrt werden. Spirituelle Werte, wahre Glückseligkeit und innerer Frieden sind nicht wirklich im Schulplan festgelegt und da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, macht er auch alles, an das man ihn gewöhnt. Ich bin übrigens mit meiner Rostlaube um 500 € ziemlich zufrieden, sie bringt mich von A nach B und das ist das was ich benötige, mehr muss sie nicht können, ich hab nichtmal ein Radio in meinen Auto

    Man kann immer mehr haben, aber wem nichts genügt, der hat halt nie genug und wird nie zufrieden sein.

    Zitat Zitat
    Ansonsten mal die Nase in ein Geschichtsbuch stecken und schauen wie das Geld die Forschung&Entwicklung vorangetrieben hat und überhaupt.
    Wie sagte Einstein so schön? Solange noch ein einziges Kind auf dieser Welt verhungern muss, ist kein wirklicher Fortschritt passiert. Dem schließe ich mich an. Fortschritt sieht in meinen Augen anders aus. Ein Fortschritt für das große Ego des Menschen, für seine unermessliche Gier nach immer mehr und größer und weiter, ja, ein Fortschritt für die Gemeinschaft und dem Bedürfniss nach Frieden, Sicherheit und Geborgenheit? Nein.

    Geändert von MSG (15.03.2011 um 12:12 Uhr)

  2. #2
    Wenn Geld = Macht ist und der Mensch von dieser Macht zu viel will, dann ist Geld schlecht.

    Wenn Geld = Motor für Wirtschaft und Forschung ist, dann ist Geld was nützliches.

    So gesehen stimmen beide Aussagen in gewisser Weise. Es kommt eben auch darauf an, wie viel Wert der Mensch dieser toten Materie zuschreibt. Wer bereit ist für Geld zu töten oder anderen zu schaden, der ist ein Beispiel der ersten Variante. Und ich glaueb, hier gibt es keinen, der so ein Mensch ist.


    Die Sache, die die Welt aber wirklich zusammenhält ist der Erdkern. (kann ich mir nicht verkneifen )

  3. #3
    Du kannst Macht doch nicht nur auf Geld runterbrechen...
    Das Menschen MEHR von allem wollen liegt nicht am Geld, sondern am Menschen - und Geld ist die zivilisierteste Form des Tauschhandels.

    Trotzdem genau der Philosophie, bitte wieder zurück zum Thema.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Geld ist das, was die Menschen dazu bringt, bar jeglicher Vernunft zu handeln, siehe aktuelle Geschehnisse in Japan und AKWs stehen überall auf der Welt.
    Geld verursacht Erdbeben der Stärke 9.0?

  5. #5
    Er meinte wohl eher, dass wenn Geld nicht so wichtig wäre, hätten die Japaner keine AKW's die explodieren können sondern Windräder oder Erdwärmeenergianlagen.
    Die tun es genauso nur sind sie halt teurer. Wenn es nicht nach Geld gehen würde hätten sie da jetzt ein paar umgefallene Windräder und keine atomare Kernschmelze...

  6. #6
    Genau. Weil Japan seinen Energiebedarf auch mit Windrädern decken könnte
    Und weil AKWs ja auch die ganze Zeit explodieren. Idiot.
    Mehr so: Wenn die Herren bei TEPCO nicht die BP "if it's not broken, don't inspect it"-Schiene gefahren wären.

    Das war gerade der offtopicste Post den ich je geschrieben habe und ich entschuldige mich dafür.

  7. #7
    Windkrafträder sind verdammt laut, jeder schreit nach Öko-Energie, nur kein Schwein will diese laute Dinger neben sich stehen haben.
    Ganz ehrlich, ich möchte auch nicht direkt neben einem Flughafen wohnen (Beschallung in etwa identisch)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Und weil AKWs ja auch die ganze Zeit explodieren
    Hab ich nicht gesagt. Ich meinte nur das ein AKW ein gewisses Risiko einer atomaren Katastrophe bei schlechter Wartung oder jetzt eben durch ausgefallene Kühlanlagen, welche wiederum durch das Erdbeben zum erliegen kamen, hat.
    Und des mit den Windrädern war geraten, es gibt bestimmt andere Alternativen, die weniger gefährlich sind.

  9. #9
    Erdbeben-Diskussion ist hier, Leute.

    Bitte haltet euch ans Topic, mensch.

    Hier gehts ums Geld, nicht um Erdbeben, Atomkraftwerke oder Japan.

  10. #10
    Ich selbst habe den RPG Maker im Sinne von für Ressourcen zahlen, noch nie in Verbindung gebracht. Wohl darum, weil es eigentlich genügend Ressourcen gibt, die man nutzen kann. M&B zum Beispiel. Für mich ists ein Hobby, wo ich aber für extra Ressourcen/Sounds/etc kein Geld ausgeben würde. Da versuche ich mich lieber selbst darin, etwas zu pixeln und es zu verkorksen (xD) anstatt dafür Geld ausgegeben zu haben und hinterher das Project in den Sand gesetzt zu haben.
    Klar es gibt genügend Hobbies wo man Geld ausgibt, aber der Maker ist für mich ein netter Zeitvertreib, den ich auch ohne extra Investition nutzen kann.
    Und ich glaube, würde man jetzt für Maker Spiele Geld verlangen, um sie spielen zu dürfen, würde ich sie nicht mehr anrühren ö.ö

  11. #11
    Zitat Zitat von Vivi von Manoli Beitrag anzeigen
    Und ich glaube, würde man jetzt für Maker Spiele Geld verlangen, um sie spielen zu dürfen, würde ich sie nicht mehr anrühren ö.ö
    Darum geht es doch gar nicht O_o" Geld darfst du für ein 2000/03 RPG Maker Spiel eh nicht verlangen. Vor allem dann nicht, wenn du Sprites oder Musik von bekannten Spielen drin hast.

    Verwechsel das eine nicht mit dem anderen... :/

    - Das Inno -

  12. #12
    Nein, ich verwechsel das nicht %D
    Ich mein ja nur, "wenn".

    ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •