Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 97

Thema: Makern für Geld [Discuss]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hatte bereits den Gedanken für Artworks einen Zeichner zu bezahlen, aber was die für Preise verlangen...X.x
    Wenn ichs mir leisten könnte würde, ich schon Geld bezahlen, um individuelle Grafik und Musik zu haben.

  2. #2
    wie was dir für Preise verlangen? verlangen sie 80 EUR oder mehr rude I say!

  3. #3
    kA zeichnen undGrafik ist ne Qualitätssache. Es gibt Bilder für die Braucht man 1 Stunde, welche für die man 10 Stunden braucht und dann gibts Kunstwerke in denen über 100 Stunden Arbeit drin sind und auch Sachen die heute unbezahlbar sind, weil mehrere tausende Stunden arbeit drin sind.
    Bei Zeichnungen muss man dann halt auf das Preis/Qualitätsverhältnis achten. Mangacharaktere kann eh jeder der halbwegs n gefühl für nen Stift hat zeichnen, aber auch da gibts markante Unterschiede in der Qualität. Meist hat man eh wen im Freundes/Bekanntenkreis der das halbwegs kann.

  4. #4
    Das ist so eine interessante Frage das ich mich nach Jahren der Abwesenheit mal wieder hier zu Wort melden muss.

    Erstens war auch ich ziemlich geschockt, bzw. überrascht dass es anscheinend wirklich Leute gibt die andere für etwas beim makern entlohnen. Natürlich gilt das Gesetz, man möchte etwas - was kann man bieten. Aber als ich vor 5 oder 6 Jahren hier in Szene gekommen bin da war alles noch nicht auf diesem hohen Level wie es heute ist. Es gab einige gute Makerer, aber lange nicht die Zahl die heute hier rumschwirrt und Spiele auf die Beine stellt die professionellen Produktionen in nichts nachstehen. Durch die gestiegenen Qualitätsansprüche muss man hier heute natürlich viel mehr können um etwas zu bieten. So wird es immer wichtiger, vlt. sogar essentiell für den Fortbestand großer Spiele, das es eine Arbeitsteilung gibt. Da seh ich den finanziellen Part tatsächlich etwas fehl am Platz

    Aber wenn ich mir dann denke. Wir machen doch die Spiele füreinander und bieten sie uns gegenseitig kostenlos an um Feedback zu bekommen, Bestätigung oder was auch immer. Wenn jeder anfängt für tolle Leistung Geld haben zu wollen dann bezahlen wir in einem Jahr 2 Euro für die Benutzung dieser tollen Seite. Is ja nicht viel und wir bekommen ja auch was geboten.

    Nein! Da muss ich echt sagen. Man kann auch Sachen für jemanden aus Freude am machen und geben erstellen.

  5. #5
    Merkwürdig diese Abschreck-Einstellung zu haben, obwohl doch sicherlich 99% der Gemeinschaft wissen, dass der RPGMaker an sich schon eigentlich Geld kostet. o.o

  6. #6
    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    [...]Ich finde man sollte bei Gratisspielen, die mit dem RPG-Maker gemacht sind, das Geld aus dem Spiel lassen. Ich würde soetwas jedenfalls nicht tun. Was meint ihr dazu?
    Nunja... es liegt im Grunde bei jedem selbst, ob er/sie Geld für das Maker-Projekt ausgeben möchte oder nicht. Der Maker selbst kostet Geld, also hat im Grunde jeder, der das Programm auf legale Weise nutzt, schon Geld für sein Projekt investiert.

    Was jetzt die Produktion von Material (Grafik, Sound, Technik) angeht... ich denke, das hat auch jeder selbst in der Hand. Wer dafür Geld ausgeben möchte, soll das ruhig tun. Allerdings sei an der Stelle gesagt, dass wir hier in der Community sehr fiele Hobby-Grafiker, Hobby-Musiker und weitere Gruppen an Produzenten und Entwicklern haben, die das gerne machen, wenn das Zielprodukt Aussicht darauf hat, fertig zu werden.
    Sobald man sich als Spieleentwickler allerdings an sog. "Professionelle" Grafiker und Musiker wendet, die davon leben (und ich denke, in der vom Threadersteller genannten sind welche vertreten), ist es kein all zu großes Wunder, dass die für ihre Arbeit auch den einen oder anderen Obulus sehen wollen. Schließlich leben sie davon... oder sehen ihre Arbeit als derartig gut, dass eine Bezahlung gerechtfertigt ist UND wollen die dann auch.


    Nur... wenn wir schon einmal bei der Sinnfrage nach Geldinvestitionen für "Computersoftware" sind, könnte man das theoretisch auch gleich auf Betriebssysteme, Anwendersoftware und Spiele im Allgemeinem ausweiten, allerdings... äh... wär das etwas zu viel.

    Es wurde ohnehin schon gesagt, dass Geldinvestitionen nichts über die Qualität einer Software aussagen und dass es eigentlich Sache eines Jeden ist, ob er in sein Projekt Geld investiert oder nicht... und wie viel Geld das sein soll.

  7. #7
    Wenn ich jemanden habe der mir Ressourcen macht, und dies nur aus Spaß an der Freude tut, oder ich mir Ressourcen selber machen kann (und ebenfalls Freude daran habe) dann würde ich auch kein Geld dafür ausgeben.
    In meinem Fall sieht es aber so aus, dass ich gerade im Grafikbereich weder sonderlich begabt bin, noch großartig Freude dabei empfinde Grafiken anzufertigen. Ich wäre schon bereit dafür Geld zu bezahlen wenn es mir dabei helfen würde mein Projekt schneller vorrantreiben zu können (und ich mich den Dingen widmen kann die mir wirklich Spaß machen), und wenn es in meinen Finanziellen Rahmen passt (ich gebe ja auch für andere Hobbies genug geld aus, wieso dafür nicht?). Allerdings müssten dann auch die Resultate entsprechend aussehen, und ich würde mir auch eine gewisse Zuverlässigkeit erwarten ("Pfuh, ich hatte diese Woche keine Lust, mach ich nächste Woche" gibts dann nicht).
    Geld würde ich dann für das Spiel wahrscheinlich trotzdem keines verlangen. Ich habe schon genug Geld in Warhammer, Magic, etc investiert, und da seh ich auch keinen müden Cent wieder herauskommen, also warum sollte auch das in diesem Fall anders sein?

    Wie man es dreht und wendet. Ob man Geld investiert, oder einfach nur mehr Zeit für sein Projekt opfert, oder andere Ressourcen dafür aufwenden muss im Endeffekt muss man sich einfach entscheiden was einem wichtiger ist, und wieviel einem etwas Wert ist.

  8. #8
    Ich denke, es hängt allen voran davon ab, was man sich leisten kann, was man sich leisten will, und letztendlich (wahrscheinlich am wichtigsten) was für ein Spiel wirklich notwendig oder vorteilhaft ist.

    Ein verwandter Gedanke: Hat eigentlich schon mal jemand seine Paypal-Adresse in den Abspann gesetzt, um mit einem guten Spiel auf freiwilliger Basis ein paar Groschen zu verdienen? Würde mich interessieren, ob sowas funktioniert. Denn wenn ich 10, 20 Stunden Spaß habe, würde ich den Machern doch schon mindestens gern mal meine 5€ zuwerfen.

  9. #9
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich denke, es hängt allen voran davon ab, was man sich leisten kann, was man sich leisten will, und letztendlich (wahrscheinlich am wichtigsten) was für ein Spiel wirklich notwendig oder vorteilhaft ist.
    Ich denke schon, dass es Vorteilhaft ist, wenn ich die Dinge die mir keinen Spaß machen, abgeben kann, und stattdessen die Dinge tun kann die ich gerne mache.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •