Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: "Er hat das A-Wort gesagt!" Kraftausdrücke in Makerspielen: "Gut oder schlecht?"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sir Sarias Beitrag anzeigen
    Hmmm wenn so überlege dann denk ich net mal an Kratausdrücke
    wenn ich makere!Dann ist da immer so ne Art mentale blockade !^^
    ZU viele Ausdrücke wären vlt sogar ein Grund das Spiel abzuschalten ,weil das schon mMn Richtung Trash geht! Finde Spiele ehe besser wenn die ne gewisse klasse haben und den Harten Ausdrücken denn Kampf ansagen!! Keine Macht den Schimpfwörtern ^^!

    MfG
    *Sir Sarias*
    Klasse haben hat in meinen Augen nichts damit zu tun keine Kraftausdrücke zu verwenden. "Du gemeiner Schuft, du hast meine Freundin getötet. Jetzt werd ich dir dafür ganz fies weh tun!" führt dazu das ich das Spiel genau so wenig ernst nehme wie das von steel erwähnte "LOL FICKEN ROFL LOL!".

  2. #2
    Kraftausdrücke sind ein schwieriges Thema. Ja man kann sie benutzen aber man muss sehr genau aufpassen wie und warum man sie einbringt.
    Denn die Linie zwischen Angebracht und Niveaulos liegt da sehr sehr nah b[FONT=Helvetica]eieinander[/FONT]. Wenn da ein Ritter her kommt und sagt "haha ich hab das scheiß drecks monster geschlachtet, lol rofl!!!11einsefl" oder andauernt Wörter wie Spasti, HS usw grundlos fallen dann ist die Glaubwürdigkeit eines Spiels gleich Null und es kommt einfach extrem peinlich und Niveaulos rüber.

    Wann Schimpfworte angebracht wären ist zB, wenn du ein Spiel hast das eher in unserer Zeit spielt.Düstere Maps. Die Hauptperson ist ein alter Ehemaliger Polizist der nun auf eigene Faust das Vebrechen jagt, viel erlebt hat und einfach nicht ruhen will. Wenn er dan durch eine dunkle kalte Gasse läuft und vor sich hin murmelt "Scheiß verdammtes drecks Verbrechen, was würde ich nur für eine Welt ohne verfluchte Verbrecher geben???". Dan wärs es ok, aber man muss da mit Worten einfach umgehen können, und es muss ja nicht gleich eines der ganz üblen Wörter sein.

    Manchmal können solche Ausdrücke die Dramatik und den Charakter positiv unterstreichen wie wenn er sagt "Mein größster Traum ist der Weeeltfrieden". Aber wie gesagt man muss so etwas beherrschen.

    Was ich absolut nicht unterstütze sind Rassistische Äusserungen, gehören nirgends hin. Basta

  3. #3
    Zitat Zitat von KiwieCake Beitrag anzeigen
    Was ich absolut nicht unterstütze sind Rassistische Äusserungen, gehören nirgends hin. Basta
    Wobei man sagen muss, dass man sie häufig in Spiele (auch in kommerziellen) zu sehen bekommt. Allerdings überwiegend die In-Spiel-Weise, in denen man halt negative Äußerungen zu fiktiv existierenden Ländern/Rassen/Stammen liest. Und sowas unterstützt natürlich auch die Spielatmosphäre, beziehungsweise die Glaubwürdigkeit.

  4. #4
    Ohne eine gehörige Portion Hass auf Elfen geht in Karadon gar nichts!

  5. #5
    Zitat Zitat
    Wenn da ein Ritter her kommt und sagt "haha ich hab das scheiß drecks monster geschlachtet, lol rofl!!!11einsefl"
    Dir ist aber schon klar, dass dein Beispiel durch das "lol rofl!!!11einsefl" niveaulos wird? Ein Ritter der sagt: "haha ich hab das scheiß drecks monster geschlachtet!" ist vollkommen in Ordnung.

  6. #6
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Dir ist aber schon klar, dass dein Beispiel durch das "lol rofl!!!11einsefl" niveaulos wird? Ein Ritter der sagt: "haha ich hab das scheiß drecks monster geschlachtet!" ist vollkommen in Ordnung.
    Naja, es kommt natürlich auf den Kontext an. Wenn beispielsweise im restlichen Spiel nur "normal" und ein bisschen mittelalterlich gesprochen wird und DANN der Ritter von einem Kampf zurückkommt und "HAHA DAS SCHEISSMONSTER IST JA SOWAS VON VERSCHISSEN TOT IHR F**ZEN HAHA!!!" brüllt, dann würde ich vor lachen wohl am Boden liegen. Einfach, weil es im Kontext absolut durchgeknallt und unpassend und deshalb einfach voll witzig ist

    Ihr solltet aufhören, Fluchworte immer im Kontext von "Lol er hat f**ken gesagt" zu betrachten - es gibt durchaus Methoden, Pipi-Kaka-Popo-Sprache stilvoll in ein Projekt einzubinden

    Ihr verdammten •••••••.

  7. #7
    Ja, wenn man damit die Sprache eines bestimmten Milieus wiedergeben will. Ansonsten ist es ja wirklich nur ein "hihihi, er hat figgn gesagt!" In Fungames wird es meistens genau deswegen eingebaut oder weil man möchte, dass jemand daran Anstoß nimmt. Das ist wohl der Grund, warum viele so reserviert sind.

  8. #8
    Wie können Kraftausdrücke so selbstverständlich und normal und zeitgleich so deplatziert in Spielen sein?

    Riiiichtiiiiiiig, weil der Rest der Dialoge in sauberem Kinderbuchdeutsch oder pseudohochtrabendem Gelaber geschrieben ist.

  9. #9
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Wie können Kraftausdrücke so selbstverständlich und normal und zeitgleich so deplatziert in Spielen sein?

    Riiiichtiiiiiiig, weil der Rest der Dialoge in sauberem Kinderbuchdeutsch oder pseudohochtrabendem Gelaber geschrieben ist.
    Nur zum Verständnis: Meinst du, dass dann auch konsequent ständig in einer Sprache geschrieben werden soll, die Kraftausdrücke beinhaltet? Oder soll das nur von Charakter zu Charakter in sich schlüssig sein?
    Ich möchte da allerdings auch anmerken, dass nicht jeder, der mal bei einem Ausraster Kraftausdrücke gebraucht immer so redet. Es gibt genug Leute, die in "normalen" Situationen auch eine gehobenere Sprache gebrauchen. Ein schizophrener Charakter hätte doch seinen Reiz, natürlich nur solange er auch glaubwürdig umgesetzt wird.

  10. #10
    Ich will sagen, dass etwas wie ein Fremdkörper rüberkommt wenn es einer ist. (Logic HURGH!) Wenn du jemanden an der Bushaltestelle siehst, der jemand anders als Arschloch bezeichnet, denkst du dir dann "uh, das ist aber jetzt schockierend, ich hätte nie im Leben erwartet, dass in dieser Situation zu hören!" ? Nein, es ist "normal", und das obwohl in dieser Welt nicht jeder redet als hätte er das Tourette-Syndrom.

    Würdest du es in einem an die jüngere Zielgruppe gerichteten Disney-Film erwarten/würde es für dich unpassend rüberkommen?

  11. #11
    Ich finde, wenn der Charakter entsprechend gestaltet und in sich stimmig ist, kann er auch ruhig eine "deftigere" Sprache verwenden. Beispiel aus dem Fernsehprogramm: Schimanski, falls sich an den noch jemand erinnert. Da passte die Gossensprache genau zum Typ und zur jeweiligen Situation. Oder Goethe's Tell - "Sage er seinem Herrn, er möge mich im Arsche lecken." Beispiele aus Literatur, Theater und Film gibt es genug.

    "Hihi, er hat 'ficken' gesagt" wirkt auf mich einfach nur dämlich; jedenfalls kann ich mir keine Szene vorstellen, wo das nicht albern wirken würde. Das mag allerdings auch an meiner mangelnden Vorstellungskraft liegen.

  12. #12
    Das mit der Fäkalsprache vergleiche ich eigentlich gerne mit Filmmaterial.
    Herr der Ringe würde lächerlich erscheinen mit unseren heutigen Sprachgebrauch. Tarantino Filme hingegen leben nicht nur von red apple Zigaretten und Kofferraumszenen, sondern auch vom exzessiven Sprachgebrauch.

    Wir haben bei unseren Makergames das massive Problem nur Wörter auflisten zu können, aber keine Emotionen transportieren zu können, da nicht gesprochen wird. Deswegen läuft es bei Makergames, die Fäkalsprache nutzen, eigentlich zu 100% immer aufs lächerliche hinaus, und das ist garantiert nicht immer so gewollt. ; )
    Btw. spielt da Optik auch nochmal eine große Rolle, das ist aber ein anderes Thema.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •