Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: "Er hat das A-Wort gesagt!" Kraftausdrücke in Makerspielen: "Gut oder schlecht?"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei aller "Natürlichkeit", die hier immer wieder beteuert wird stellt sich natürlich die Frage, warum es keinen Gebrauch an Schimpfwörtern gibt, der so natürlich einfach da ist und reinpasst.
    Bei aller Natürlichkeit gibts jede Menge anderer Ausdrucksformen, die natürlich sind, zB rumschreien, langsam, abgehackt sprechen. Was gibts es häufig, was funktioniert?


    Stichwort "funktioniert":
    "NEEEEEIIIIIIN! DAFÜR WIRST DU BEZAHLEN!" ..OMG CAPS!
    "Nein! Dafür wirst du bezahlen!" ...wirkt aber nicht "geschriehen"

    "ich...[*warten*]...hab ..[*warten*]....Angst....sie..[*warten*]....sie.. sind ...überall..." ...äähh ja. Solche Dialogzeilen sind wie pechschwarze "Lichteffekte", wegen denen Spieler mit angestrengten Augen versucht auf dem Bildschirm die Spielfigur ausfindig zu machen, ja. Sie gehören zu Horrospielen dazu, wegen der Atmosphäre. Das hat 2002 jemand festgelegt, deshalb muss das einfach so sein. Ich finde diese Art Dialogzeile schrecklich nervig. Das Problem...wie bringt man rüber, dass jemand angsterfüllt langsam zittern vor sich hinfaselt?

    Zurück zu den Schimpfworten:

    "Du verdammtes Arschloch! "...Situation passt, Wortgerauch passt zur Person. Wirkt trotzdem irgendwie...auf gewisse Art billig und minderqualitativ in ner Textbox oder?

    Das Problem ist die Textbox. Auch mit "15-jähriger spricht seine synchro selbst ein" würde vieles nicht wirkend rüberkommen.

  2. #2
    Kraftausdrücke hin oder her, ich denke, dass wir nie so richtig darum herum kommen. Sie sind doch schon völlig bei uns im Alltag. Allerdings sehe ich das, wie die Meisten hier. Ein Spiel ohne die Ausdrücke müssen wir nicht vermeiden, wie schon gesagt, wir benutzen sie jeden Tag und sie kommen auch jeden Tag im Alltag vor. Sie sollten aber nicht zum Standart werden und im gesamten Spiel sein, sondern passen und nicht zu oft vorkommen. Ansonsten verhuntzt man das ganze Spiel mit Ausdrücken. und das ist ja nicht Sinn der Sache.

  3. #3
    Ich bin auch der Meinung, dass Kraftausdrücke zu dem Spiel und dem Charakter passen muss.
    Das kann auch Ghettoslang sein, sofern es eben nicht zu einem Trash Spiel wird.
    Beispielweise könnte ich mir GTA gar nicht ohne Kraftausdrücke vorstellen.

  4. #4
    Ich meine, man kann solche Ausdrücke benutzen. Aber es sollten nicht zu viele sein und
    sie sollten zum Stil des Spieles passen.
    Wenn da einer kommt im Spiel und sagt "Ey, du Arschloch. Du hast doch deine Mudder..was weiß ich."
    dann ist das doch völliger Trash.
    Ich kann mir Kratfausdrücke vorstellen und fänd es sogar gut, wenn man nicht zu schlimme
    Sachen sagt, dass sie in Spielen vorkommen, aber man sollte sein Maß kennen.

  5. #5
    Ich find Schimpfworte voll geil. Alter.
    Aber das Ding ist, man muss aufpassen, dass man es auch als Stilmittel verwendet und nicht nur als Mittel zum Zweck weil man denkt: "LOL FICKEN ROFL LOL!"

    Dementsprechend: Ich bin für expliziten Sprachengebrauch in jeglichem Medium.

    Ihr Schweine.

    Zitat Zitat von Multi-Master1988 Beitrag anzeigen
    Also wenn es jetzt allgemein um Kraftausdrücke geht dann sollte man mal sich ein paar gedanken machen was genau denn nun ein schlimmes Wort ist oder nicht schließlich beinhaltet der Ober-Begriff Kraftausdrücke ja nicht nur schimpfwörter.

    Ich finde im allgemeinen Kraftausdrücke sieht man leider nur viel zu selten liegt meiner Meinung ganz viel daran das die Mehrheit sich denkt es sind Schimpfwörter und die gehören nicht in ein Spiel.Dabei ist es viel mehr als das es gibt durchaus Kraftausdrücke die man nicht als Schimpfwort betrachten kann z.Bsp:

    Hallejuia
    Hollerö
    Homer Simpsons Nein

    Andersrum wenn man unbedingt nun eine Beleidigung haben will die weder noch Verboten ist bzw. man sich nicht den Mund mit Seife danach auswaschen muss so kann man in unsere Heutigen Zeit mit Sicherheit eine Umschreibung des gewählten Schimpfwortes finden.Bsp:

    -statt Scheiße mal Scheibenkleister verwenden
    -statt das geht mir am A vorbei mal Das tangiert mich noch nicht mal peripher verwenden
    -statt dumme gans mal dummer großer weißer vogel verwenden
    -statt Angsthase mal Bremser verwenden

    Ihr seht Kraftausdrücke sind recht vielfältig und beinhalten nicht nur das Klischeehaft es sind nur Schimpfwörter.Und mit ein wenig umgestalten der Dialoge kann man ein Spieler es evtl. sogar nicht sofort zu erkennen geben ob es nun ein Schimpfwort ist oder nicht.

    Was mich zudem noch stark wundert ist das es kaum Spiele gibt in denen wirklich mitteralterliche Flüche zu hören bzw. zu sehen gibt dabei sind die meisten Spiele aus dieser Zeit.Bsp:

    -Möge der Herr deinen Samen verdorren lassen und dir die Pest anhaften
    -Und mögen deine Kinder und deren Kinder an der Krätze krepieren
    -Eine Krankheit möge dich reiten
    -Der Blitz oder auch Strahl möge dich treffen
    -Stricknadelkämpfer
    -Oh dieser Abkömmling von Ottern, Würmern und Kröten
    -Furzt doch in die Segel - das bringt Tempo

    Dies sind einige schöne Schimpfwörter die man ins Mittelalter einbauen kann.Dies kann man aber auch mit simplen Worten machen wie etwa:

    -Du Hexe
    -Du Teufelsweib
    -Gottloser
    -Gotteslästerer

    Aber auch das Beispiel von MagicMaker ist nicht schlecht da es recht simpel ist und sich sehr rasch einbauen lässt.Allerdings gilt immer man sollte sowas in massen in seinen Dialogen einbauen denn wenn in jedem zweitem Satz ein Schimpfwort auftaucht macht ein Spiel in meinen Augen keinen Sinn mehr.

    Lg
    Multi-Master1988
    Bester Beitrag aller Zeiten. Ohne Scheiß - ich meine Scheibenkäse

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (18.03.2011 um 21:57 Uhr)

  6. #6
    @ Steel



    Schimpfwörter sollten wirklich auch ruhig mal der Zeit in eurem Projekten angeglichen werden und dies ist gar nicht so schwer wie es sich anhört deshalb mein Post dazu.

    Lg
    Multi-Master1988

  7. #7
    Warum sollte man auch keine Kraftausdrücke in Spielen benutzen? Es gibt viele Situationen, in denen so was super reinpasst, denn eigentlich muss man ja nur mal darüber nachdenken, wie oft man selbst gewisse Wörter benutzt, ohne dass man wirklich darüber nachgedacht hat. Zudem man durch eine gewisse Ausdrucksweise einer Person Charakter verleihen kann, so hat zum Beispiel die Charakterisierung von Aeris in Venetica einwandfrei gepasst, eben ein Mensch, der einen Hang zur Folter hat und dabei unendlich flucht. Gleiches kann locker in einem Spiel eingebaut werden, ohne dass es wirklich lächerlich wirkt, solange es nicht zum halbcoolen Proletentum gehört, kann das als legitim betrachtet werden, auch gern in allen Variationen. Einige der genannten "Ersatzwörter" würde ich aber nie im Leben benutzen, weil die meisten davon zu aufgesetzt wirken werden, respektive sie falsch verwendet sind und werden.

  8. #8
    @steel
    Stimmt, war echt der beste Beitrag

  9. #9
    @byder: okay das Scheibenkleister beispiel war nicht das beste ich weiß ^^. Was ich mit meinem Post eigentlich sagen wollte war das die Form der Beleidigung zu der Person passen muss. Ein diabolischer Endboss würde ich beispielsweise sehr sparsam mit wirklichen Schimpfwörtern um sich werfen lassen und mit geschickte Forumlierungen seinerseits dafür Sorgen, dass sein gegenüber sich mies und minderwertig fühlt, oder das er provoziert intrigiert, etc ( ich denke ich muss jetzt hier keine Beispiele nennen) Ein Untergebenen Kommandandt dessen würde ich dagegen würde ich schon seinen lehrling mit Wörtern wie "Du dummer Bastard", "Du unfähiger taugenichts und Sohn eines Ogers und einer Elfe" beschimpfen lassen. soviel nur nochmal von mir dazu.

  10. #10
    Hiho Leute!

    Nun wenn Kraftausdrücke passen dann sollte man sie benutzten aber nur wenn es Nötig ist also wenn es das Ambiente des jeweiligen Szene verlangt und wenn es auch natürlich passt
    Weil ich kann's mir schlecht Vorstellen wenn jetzt in einer Szene in nem RPG der beste Freund des/der Heldin/Held Stirbt und er nur einfach sagt ''Oh mein Gott wieso ist das nur passiert!?''
    Also ist das dann auch ziemlich Blöd für mich weil ich dann auch etwas ''mehr'' in solchen Situationen erwarte aber man sollte auch Bedenken das man es auch mit den Kraftausdrücken nicht übertreiben darf da man ein Spiel mit einem gewissen Niveau Makert!


    Angesichts der Tatsache...

    MfG Eremis

    Geändert von Eremis (20.04.2011 um 09:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •