Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: "Er hat das A-Wort gesagt!" Kraftausdrücke in Makerspielen: "Gut oder schlecht?"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn es zum Charakter passt und seiner Art ist wirklich JEDE Art von Schimpfwort erlaubt.

    Ein verklemmter Dichter im Team würde bestimmt nicht scheiße sagen dem Kaufe ich ein "Scheibenkleister- er wird ja immer dreister" schon eher ab.
    Einen Forscher würde ich auch mal "Stoffwechselendprodukt", oder "Ich höre Einstein sich im Sarg drehen" sagen wenn ich ein Spiel hätte, das einen Forscher hervorbringt.

  2. #2
    Ich denke man muss immer sehen ob Kraftausdrücke angebracht sind.
    Es muss zu dem jeweiligen Charakter passen und das Spiel sollte kein Sammelsorium an "bösen Wörtern" sein,
    da es ja ein Spiel sein soll und kein Duden der Kraftausdrücke.
    Also Kraftausdrücke ja, aber nur an passenden Stellen, von passenden Charakteren und nicht als Reizüberflutung.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Wenn es zum Charakter passt und seiner Art ist wirklich JEDE Art von Schimpfwort erlaubt.

    Ein verklemmter Dichter im Team würde bestimmt nicht scheiße sagen dem Kaufe ich ein "Scheibenkleister- er wird ja immer dreister" schon eher ab.
    Einen Forscher würde ich auch mal "Stoffwechselendprodukt", oder "Ich höre Einstein sich im Sarg drehen" sagen wenn ich ein Spiel hätte, das einen Forscher hervorbringt.
    Halte ich eigentlich für komplett unsinnig.

    Ich weiß nicht, zu welchen Anlässen du Kraftausdrücke verwendest, aber ganz bestimmt nicht, um das auszusagen, was mit dem Wort gemeint ist.
    Sprich, wenn ich "Scheiße!" brülle, dann mein ich nicht den Gegenstand, sondern einfach das vulgäre Wort. Somit bringt "Stoffwechselendprodukt" recht wenig, wenn ich nicht die Bedeutung des Wortes, sondern nur das Wort an sich erfassen möchte.

    Und bitte, hört mit dem Wort Scheibenkleister auf. Jedes Mal, wenn ich das hier als Beispiel lesen muss, steh ich kurz vor einem Aneurysma.

  4. #4
    Man benutzt Schimpfwörter aber doch, um seinen Hass über eine Person oder Situation auszudrücken. Oder um zu provozieren. Das muss schon deftig klingen, sonst ist der Hass nicht ernst gemeint.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Man benutzt Schimpfwörter aber doch, um seinen Hass über eine Person oder Situation auszudrücken. Oder um zu provozieren. Das muss schon deftig klingen, sonst ist der Hass nicht ernst gemeint.
    Da ist was dran. Bei mir habe ich den Protagonisten ja auch nicht sagen lassen "Du Banane!" als er [Spoilerschutz]. Ich habe direkt das Wort Bas**** benutzt. Und Fluchwörter werde ich wahrscheinlich wohl gelegentlich auch verwenden.
    Wäre ja auch komisch, wenn man in extremer Wut jemanden als Stück Obst bezeichnen würde.
    Mehr als bei Filmen mit der FSK ab 12 werden wir wohl ohnehin nicht zustande kriegen ohne South Park Niveau anzunehmen.

  6. #6

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von AUGÄÄÄH des Sterns
    Ich habe direkt das Wort Bas**** benutzt.
    Du findest das Wort Bastard muss zensiert werden? o__O

    Geändert von Ave (07.03.2011 um 18:01 Uhr)

  7. #7
    Ich finde es auch das Schimpfwörter schon passen müssen wie in Sternenkind saga zum beispiel.

    Geändert von Lichtdrache (07.03.2011 um 19:43 Uhr) Grund: Fixed.

  8. #8
    Man muss halt wie bei so vielen Dingen unterscheiden ob es ein Stilmittel ist, oder ob es nur dem Selbstzweck dient. Ein Charakter der dem Mörder seiner Geliebten wüste Beleidigungen an den Kopf wirft ist nicht tragisch. Wenn ich aber im Endeffekt nur sehe wie der Autor sich ins Fäustchen lacht weil schon wieder jemand "•••••••••" gesagt hat, dann lässt F12 nicht lange auf sich warten.
    Sonst kann ich mich eigentlich auch nur dem anschließen was einige vor mir gesagt haben, und was Corti in meinen Augen ziemlich gut auf den Punkt bringt. Künstlich aufgesetzte Dialoge stinken.

  9. #9
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Du findest das Wort Bastard muss zensiert werden? o__O
    Oh mein Gott, du hast das Wort gesagt!!!

    Man soll nicht immer alles zu ernst nehmen, letztlich ist es nur ein Computerspiel, ist im Grunde das selbe mit den "Killerspielen", ich meine, man plättet in RPGs tonnenweise Monster und was weiß ich, da tut es nun auch nichts zur Sache, wenn ein paar Schimpfwörter fallen. Im passenden und unübertriebenen Rahmen kann man Schimpfwörter im Spiel einbauen, wie man lustig ist. Ich glaube, das ist eh alles nur auf dem Mist der Zensurpolitik gewachsen, aber seit wann unterstehen Makerspiele denn dieser Politik? Da gibt es viel schlimmeres, als Schimpfwörter :P

  10. #10
    Nagut, das Wort Bastard ist wirklich harmlos (im Vergleich), wenn man es mal so betrachtet. Ich könnte sicherlich einige Spiele aufzählen, wo das Wort vorkommt.
    Ich hätte sogar fast Hu***sohn statt Bastard genommen, war aber der Meinung, dass ich mich zurückhalten sollte.

    Edit:
    @R.F.
    Wie zum Beispiel Gewaltdarstellungen und sexuelle Inhalte?

    Geändert von Auge des Sterns (07.03.2011 um 20:09 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
    Hu***sohn
    Du solltest dich nicht dazu zwingen, Kraftausdrücke zu zensieren, es ist in Ordnung, da du niemanden angreifst und vor allem wissen wir eh, um welches Wort es sich handelt. Apropos •••••••••, in Jacks letztem Spiel kam das Wort ja wohl oft genug vor und ich fand es ziemlich passend, wie es verwendet wurde.

  12. #12
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Du solltest dich nicht dazu zwingen, Kraftausdrücke zu zensieren, es ist in Ordnung, da du niemanden angreifst und vor allem wissen wir eh, um welches Wort es sich handelt. Apropos •••••••••, in Jacks letztem Spiel kam das Wort ja wohl oft genug vor und ich fand es ziemlich passend, wie es verwendet wurde.
    Ich stelle mir da immer die Frage: "Wie sehens die anderen und vorallem die Machthaber?" Aber gut, wenn es so ist, dann lasse ich es mal egal sein und streiche die Regel aus dem ersten Post.
    Die Zensurpolitik unterstütze ich auch nur ungern.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Du solltest dich nicht dazu zwingen, Kraftausdrücke zu zensieren, es ist in Ordnung, da du niemanden angreifst und vor allem wissen wir eh, um welches Wort es sich handelt.
    Sei dazu ergänzt, dass es in diesem Thread ja um diese Wörter geht, wozu es den Mitlesern und
    Mitschreibern noch so umständlich machen, genannte Beispiele erst noch entziffern zu müssen?~

  14. #14
    Bei aller "Natürlichkeit", die hier immer wieder beteuert wird stellt sich natürlich die Frage, warum es keinen Gebrauch an Schimpfwörtern gibt, der so natürlich einfach da ist und reinpasst.
    Bei aller Natürlichkeit gibts jede Menge anderer Ausdrucksformen, die natürlich sind, zB rumschreien, langsam, abgehackt sprechen. Was gibts es häufig, was funktioniert?


    Stichwort "funktioniert":
    "NEEEEEIIIIIIN! DAFÜR WIRST DU BEZAHLEN!" ..OMG CAPS!
    "Nein! Dafür wirst du bezahlen!" ...wirkt aber nicht "geschriehen"

    "ich...[*warten*]...hab ..[*warten*]....Angst....sie..[*warten*]....sie.. sind ...überall..." ...äähh ja. Solche Dialogzeilen sind wie pechschwarze "Lichteffekte", wegen denen Spieler mit angestrengten Augen versucht auf dem Bildschirm die Spielfigur ausfindig zu machen, ja. Sie gehören zu Horrospielen dazu, wegen der Atmosphäre. Das hat 2002 jemand festgelegt, deshalb muss das einfach so sein. Ich finde diese Art Dialogzeile schrecklich nervig. Das Problem...wie bringt man rüber, dass jemand angsterfüllt langsam zittern vor sich hinfaselt?

    Zurück zu den Schimpfworten:

    "Du verdammtes Arschloch! "...Situation passt, Wortgerauch passt zur Person. Wirkt trotzdem irgendwie...auf gewisse Art billig und minderqualitativ in ner Textbox oder?

    Das Problem ist die Textbox. Auch mit "15-jähriger spricht seine synchro selbst ein" würde vieles nicht wirkend rüberkommen.

  15. #15
    Kraftausdrücke hin oder her, ich denke, dass wir nie so richtig darum herum kommen. Sie sind doch schon völlig bei uns im Alltag. Allerdings sehe ich das, wie die Meisten hier. Ein Spiel ohne die Ausdrücke müssen wir nicht vermeiden, wie schon gesagt, wir benutzen sie jeden Tag und sie kommen auch jeden Tag im Alltag vor. Sie sollten aber nicht zum Standart werden und im gesamten Spiel sein, sondern passen und nicht zu oft vorkommen. Ansonsten verhuntzt man das ganze Spiel mit Ausdrücken. und das ist ja nicht Sinn der Sache.

  16. #16
    Kommt auf die Situation und den Charakter an. Es kommt eben nicht gut rüber, wenn ein Charakter eine schimpftriade mit dem feinsten Wörtern rüberbringt... da muss ich gleich an Trashgames denken, die auch gerne mal Fäkalienhumor mit einbringen und ähnliches v.v
    Wenn die Situation passt, kann auch mal ein Scheiße fallen. Aber nicht in jedem zweiten Satz. Zur Not kann man ja auch auf Verdammt, Verflucht etc pp zurückgreifen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •