Du willst das Schiff, nehm ich an?



Hier falls du die Erklärung lesen willst:
Aussschneiden in ein kleineres Bild, im Grafikprogramm ein neues Bild machen 288 mal 256 Pixel (Breite mal Höhe).
Jetzt rasterst du das Bild (du weißt wie das geht, nachher soll ein Rahmen über dem Bild liegen der nur im Grafikprogrammm sichtbar ist aber nicht im Spiel!), 24 mal 32 Pixel Rasterung.

Das entspricht der größe einer Charsetgrafik. Nun schneidest du 16 Pixel breite Balken mit dem Markiertool vom Schiff aus,
Die Höhe wird maximal gesetzt auf 256 was du unter Umständen für die Schiffshöhe auch brauchst. Zur Not rasterst du das Schiffsbild auch.

Denn es ist wichtig, dass du immer von der selben Höhe aus kopierst (und nie breiter ausschneidest als 16 Pixel!). Diesen senkrechten Balken kopierst du jetzt in dein Charset mittig ins Raster-
dabei beginnst du von links nach rechts.

Wenn du es richtig machst hast du bald das ganze Charset voll. Beachte das am Rand links und rechts immer vier Pixel transparenter Hintergrund zur Rasterung bleibt.
Das ist damit die Schiffsteile nachher bei der Darstellung in der Map sich nicht überlappen und die Grafik fehlerhaft dargestellt wird.

And so on bis du das ganze Schiff auf Charsets untergebracht hast. Und jetzt beginnt das Puzzeln auf der Map, falls du das nicht hinkriegen solltest schreib hier einfach noch mal rein ;-)

Ich mach das immer so dass ich die ursprüngliche Grafik cutte und paste, da ich dann besser sehe, was ich schon weg habe und mir das die Arbeit erleichtert. Komm nur nie auf die Idee die ausgeschnittene Datei aus Unachtsamkeit zu speichern, das kann hässlich enden!

Falls du kein Bock darauf hast: Vereinzelte Projekte haben ein Schiff als Charset dargestellt. Ich kann nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen bei welchen Projekten das so ist, meine aber das Eristence dazu zählt.

Mit freundlichen Grüßen

Ben