Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Vom Chip zum Charset (wie?)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welches Programm würdest du mir da empfehlen ?
    Mit Gimp wird das vermutlich gehen, nur habe ich keine Ahnung, wo ich das da einstellen kann.
    (Jaja am Makern hindert mich hauptsächlich, dass ich leider wenig Ahnung und wenig Skill in puncto Zeichenprogramme habe ;-))


    Bei näherem Gesprächsbedarf kann ich mit Skype dienen.

  2. #2
    Vielen Dank an alle die mir bis jetzt geholfen haben, ich habe bereits einen großen Erfolg erzielt und zwar kann ich nun Mein Charset verwenden, jedoch wird die,ich nenn es jetzt mal Hintergrundfarbe nicht als transparent übernommen.
    D.h. rund um mein 16*16 ist der Hintergrund(in diesem Falle rote Farbe) noch zu sehen wie kann ich das ändern ?
    (ich werde jetzt schlafen gehen also gibt es dann erst morgen meine Fortschritte zu sehen ;-))

  3. #3
    Mit Paint Shop Pro 5 bist du noch ziemlich gut beraten:
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post2603746
    Ist sozusagen mein Favorit unter den Grafikprogrammen. Gimp kann ich übrigens auch nicht leiden, viel zu umständlich.

    Auch noch gut ist PhotoFiltre, wenn es etwa um Farbtoleranzen geht (erkennt bspw. ein dunkleres blau vom helleren blau und löscht mit dem Farbtopf nicht beide Farben gleichzeitig aus, sondern nur eine). Dazu musst du rechts in der Taskleiste dann 0% einstellen, standardmäßig stehts bei jedem Programmstart nämlich auf 30% (quasi die Toleranz von PSP5). Das Programm ist ebenfalls auf Deutsch und Freeware, müsste via Google einfach zu finden sein.

    Zitat Zitat
    D.h. rund um mein 16*16 ist der Hintergrund(in diesem Falle rote Farbe) noch zu sehen wie kann ich das ändern ?
    Dieser 32x24 Bereich (das Riesenkästchen mit dem kleinen drin) darf nur eine einzige Farbe besitzen. Beim Importieren machst du nämlich einen Klick auf diese Farbe, wodurch der Maker sie als transparent erkennt.

  4. #4
    Es geht, es geht, ich kann es jetzt benutzen. Läuft alles tadellos. Jetzt brauch ich nur noch ne menge zeit ,um die Sets zu pixeln und dann kanns ja los gehen
    Danke euch beiden, ihr habt mir sehr geholfen, sobald ich das erste Set fertig habe wede ich es hier vorstellen.
    Gruß SabbiaVivo

  5. #5
    So mein erstes Charset ist fertig, ich hoffe es gefällt euch.
    Es ist zwar ein bisschen umstrukturiert aber ich denke man kann damit arbeiten.
    Nochmals danke an die Hilfen (ich kann es gar nicht oft genug sagen)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Haus mit 2 Dachset SV.png  

  6. #6
    Ein kleiner Tipp vll. noch:


    Siehst du bspw. den Buchstaben B? Alles was du hier an Objekten auf B packst, siehst du im Maker dann nachher komplett:

    Wenn du deine Sachen richtig aufs Charset verteilst, brauchst du dann nicht mehr unnötig rumsuchen.

    Und noch was anderes: Ich sehe du nutzt ebenfalls die vollen 32 Pixel in Sachen Charsethöhe aus. Damit du ein anderes Objekt aber darüber packen kannst, musst du insgesamt 1 Feld freilassen:

    Hier mal anhand der Bodenplatten von eben demonstriert.

    Zu guter letzt noch was zum Bilder hochladen: Ich würde dir www.npshare.de ans Herz legen, da diese Adresse nicht lahmt oder dir "nur" ein Vorschaubild anzeigt. Die Grafikadresse die dir nach dem Hochladen erscheint, fügst du so ein:
    [IMG]Grafikadresse des Bildes[/IMG]
    Wenn du hier im Forum antwortest, hast du auch gleich ein vorgefertigtes Symbol dafür, dort wo du auch bpsw. die Option für Fettschrift oder das Zitieren findest.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •