Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Experiment 2011

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ergänzung zu Cyangmous Posting:
    Und das gilt ja nicht nur für halbwegs professionelle Spiele aus der Indieszene, sondern für alle vernünftigen Spiele. Ich denke die Mitglieder aus unserer Community, die ein Spiel erfolgreich in Teamarbeit entwickelt haben oder entwickeln (beispielsweise UiD oder die Sternenkindsaga), werden bestätigen, dass man ohne Planung und Konzept aufgeschmissen ist. Schlüsselpositionen wie z. B. der Drehbuchautor oder beim Maker wohl auch der Implementierer sollten nur von einer Person besetzt werden, weil es zum einen wenig sinnvoll ist wenn mehrere an einer Geschichte schreiben und weil die Makerspiele zum anderen nicht aus unabhängigen Module bestehen. Problematisch ist auch, dass Grafiken, Musik usw. eigentlich vor der Implementierung schon fertig sein müssten, denn sonst muss der Zuständige ja immer warten bis er die Ressourcen hat.

    Ich spreche das aus dem Grund an, weil mich das Experiment nur dann interessieren würde, wenn die Ergebnisse ernstzunehmende Spiele sind.

  2. #2
    Die Sache mit der Teamarbeit kann ich bestätigen - sie ist problemlos möglich, wenn man eine Projektleitung innehat, mit der sich das Team identifizieren kann und wenn man zusammen an einem Ziel arbeitet.

    Forenübergreifende Zusammenarbeit mit vollkommen Unbekannten stelle ich mir extrem schwer vor - wahrscheinlich wird der Großteil des Teams sehr schnell austreten und der treue Rest alleine in überschaubarer Zahl weiterarbeiten.

  3. #3
    Ich selbst muss Kelven mal dahingehend vollkommen zustimmen, dass der Gedanke interessant ist mit schier unbekannten Leuten an einem Projekt zu arbeiten - jedoch auf die Regierungsform dann keine wirkliche Rücksicht genommen wird.
    Das mit den größeren Gruppen ist natürlich dahingehend nicht schlecht, weil man somit eine größere Chance auf Aktive Leute besitzt, weil eine 5er Gruppe natürlich immer schnell schiefgehen kann... und es ist natürlich auch pure glückssache, wenn man es von außen Betrachtet, mit welchen Fähigkeiten das Team ausgestattet ist und ob sich Leute herauskristallisieren, welche auch den Maker in die Hand nehmen -> unabhängig der Regierungsform

  4. #4
    Mh, verstehe.
    Ich bin zwar weiterhin anderer Meinung und sehe vor allem auch einen Spaßfaktor darin, aber in Anbetracht des tendenziellen Desinteresses kann das Projekt ohnehin nicht umgesetzt werden - um es im angedachten Umfang durchzuführen wwären nämlich erheblich mehr Spieler vonnöten.
    Die kriege ich mit dem Mindset hier aber nicht zusammen.

    Na ja, sei's drum. Danke für eure Zeit.

  5. #5
    Was hast du denn an Meldungen aus den anderen Foren?

  6. #6
    Quartier?

    ...

    Nee. Wir mögen das Quartier nicht.

    Im Ernst: Nicht, dass ich eh mitmachen würde, aber vom Ding her find ich die Idee gar nicht so schlecht. Man müsste halt viel organisieren und es müsste Freiwillige geben, die das ganze dem entsprechend auch synchronisieren.

    Aber mit dem Quartier? ... Nee.

  7. #7
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Quartier?

    ...

    Nee. Wir mögen das Quartier nicht.
    .

    Coincidence

  8. #8
    Du kannst gern aufhören mir querbeet durch alle Communities nachzustänkern.
    Uncool, Dicker.

  9. #9
    So, die Regelwerke für die einzelnen Spielergruppen stehen jetzt. Hier einsehbar.
    Wer Verbesserungsvorschläge hat, bringt sie bitte dort an. Das macht es mir ein bisschen leichter. Wenn sich in den nächsten Tagen kein Änderungsbedarf mehr ergibt, wird wohl die Eintragungsphase starten. Dann kann man sich für eines der Systeme eintragen. Nur, wenn dabei ein zu starkes Ungleichgewicht entsteht, wird noch mal gelost oder sowas.

  10. #10
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    .

    Coincidence
    .

    Der Forentroll.

    Okay ich schau mir das gleich mal an...

  11. #11

  12. #12
    Es gibt das Kamikaze,Quartier, RPG Studio und rpg2knet. Und das Atelier. Diese fünf Foren nehmen teil.

    Du hast den schönsten Nick der Welt. Er fängt mit Vivi an. Und was mit Vivi anfängt, ist gut.

    Edit: Whoops, Code verhauen. Müsst ihr leider kopieren, ich kann meine Beiträge nicht sinnvoll editieren. Im Anzeigefenster hier sehe ich immer nur Buchstabenmatsch und tippe sozusagen blind. :< Irgendwie weird, weil nachher richtige Beiträge rauskommen. Hm-mh!

    Geändert von Wischmop (25.01.2011 um 09:03 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Okay ich schau mir das gleich mal an...
    Wenn du mit machst, können wir ja alle eine Maker-Version von My Imortal machen xDDD

  14. #14

    Es ist soweit. Kamikaze/RPGA, das Quartier, das Atelier, RPG Studio und rpg2knet nehmen teil. In Kürze werdet ihr durch die Admins entsprechende Ankündigungen erhalten.

    Hier könnt ihr euch für das Experiment eintragen. Anmeldeschluss ist der 06. Februar, um 20 Uhr. Nachzügler sind zwar erlaubt, treten aber natürlich mit Nachteil an, weil sie bereits etwas verpasst haben und ihnen vielleicht bereits Punkte durch die Lappen gegangen sind.

    Die vollständigen Regelwerke und Einleitungen sind jetzt auch dort vorzufinden.

    Wenn ihr noch Fragen habt, stellt sie am besten vor Ort, damit sie für alle beantwortet werden können - besser, wenn sofort alle Teilnehmer Bescheid wissen.

    Danke schon mal an alle, die ein bisschen bei der Entstehung mitgeholfen haben - sei es durch kritische Rückfrage oder konkrete Vorschläge.

    Ab geht's!

  15. #15
    So aufwendig gemacht, das war schon für sich überzeugend.
    Ich werde mich versuchen!

  16. #16
    Er stelle sich nicht so an. Dein Post ist judengefährend.
    Oder warum genau verurteilst du eine Personengruppe nach ihrer Internetnationalität?
    Wir müssen nicht darüber reden. &D
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Was hast du denn an Meldungen aus den anderen Foren?
    Positive Rückmeldung und Interesse, aber zu geringe Nutzerzahl. Hatte gehofft, aus dem Atelier ausreichend Leute zu kriegen.

    BAD END.

  17. #17
    Öhm, du hast uns gefragt was wir davon halten (und deswegen unklare Dinge in Frage gestellt), nicht ob wir mitmachen - wie es bisher klang würden doch einige den Versuch wagen.

    Nur deine Beschreibung im Startpost war in gewisser weise recht spärlich.

  18. #18
    Ich würde dir ebenfalls nicht raten jetzt bereits auf zu geben.
    Von Desinteresse würde ich ganz und garnicht sprechen, es ist eher das Gegenteil. Ein so reger Kritikfluss ist doch ein vitales Zeichen für großes Interesse von Seiten unserer Mitglieder hier. Wenn eine Idee mich nicht interessieren würde so würde ich wohl kaum Kritik abgeben, weder gute noch schlechte. Hier allerdings scheint doch eine Hand voll Mitglieder regelmäßig etwas zu sagen.
    Außerdem können auch sehr gut noch andere Leute Interesse an der Idee besitzen ohne hier einen Kommentar abgegeben zu haben. Es wurde ja noch nicht nach einer Teilnehmerliste gefragt.

    Wie du in deinem Eröffnungspost herausgestellt hast muss noch viel daran gefeilt werden, ich denke das geschieht gerade eben.

  19. #19
    Hm, das wiederum klingt positiver, als ich erwartet hätte., Ziemlich verwirrend, aber gut.
    Ich habe mal fix ein Forum dafür erstellt, in dem ich versuche alle Personen, di espielbereit sein könnten, zu sammeln. Dort finden sich auch zwei Themen, in denen ich versucht habe die bisherigen Ergebnisse möglichst komprimiert zusammenzufassen, damit keiner beim Lesen stirbt. Es kann ja lange dauern, wenn ...
    Jedenfalls sind die Regelwerke noch nicht ausformuliert, da ich nicht weiß, wie viele Personen ich für das Event zusammenkriege. Wenn ihr euch meldet, dann also bitte halbwegs verbindlich: Sonst gehe ich von zu vielen Leuten aus.
    (Es ist natürlich auch möglich sich zu melden und zu sagen, dass man vielleicht gar nicht mitmacht, sondern erstmal nur guckt, in welche Richtung sich das entwickelt. Hauptsache, ich weiß, woran ich bin.)

    Hier findet ihr das entsprechende Organisations- und Sammlungsforum. Ich werde es mal duch die Communities tragen und hoffen, dass die Zentralisierung auch die Planung etwas anfeuert und vereinfacht ... wenn ihr noch kleine Coms kennt, in denen ihr keine solchen Themen seht, wäre ich froh, wenn ihr den Link etwas spazieren tragt. Jeder weitere Spieler ist gut.

    Und bitte keine Angst vor Quartierlern mitbringen!

  20. #20
    Ich bin noch nicht sicher ob ich mit von der partie wäre aber es hört sich schonmal interessant an, vor allem mit den versch. Regierungsformoen, schon allein weil ich gespannt wäre wie die sich entwickelln, denn ich bezweifle das diev Anarchie etwas wird, vor allem aber ist es gut das mehrere Forenb durcheinander gewürfelt werden und so die alten strukturen aufgebrochen werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •