Zitat Zitat von Shinigami Beitrag anzeigen
Aha? Wegen welcher Spielkomponente genau?
Wegen dem Girlie-Gehabe, dem Fashion-Faktor, dem poppigen Soundtrack, der kitschigen Story, "1000 Words"....
Als "Frauen"-Final Fantasy würd ich es aber auch nicht bezeichnen, denn gerade die ersten zwei Punkte taugen genauso gut als Fanservice für männliche Spieler. Und wenn man Rikkus Alter bedenkt, wirft das noch ne ganz andere Frage in den Raum. ^^

Zitat Zitat
Richtig toll fände ich es, wenn man die Charakter auf dem Kampffeld in irgendeiner Form bewegen könnte. Bei mir stellt sich der Heiler zB grundsätzlich hinter bzw. neben den Verteidiger, so dass er die meiste Zeit damit beschäftigt ist, sich nach einem Flächenangriff selbst zu heilen. Was würde ich dafür geben, wenn ich ihm - wie bei den alten FFs - quasi eine Position in der "hinteren" Reihe zuweisen könnte und dem Verteidiger eine Position weiter vorne.
Fänd ich auch begrüßenswert. Allerdings müsste das KS dafür wohl etwas verlangsamt werden, denn sonst fehlt dem Spieler die Zeit, drei (oder auch mal wieder mehr) Charaktere gleichzeitig bei einem Kampf über die Karte zu verteilen und ihnen noch einzeln Anweisungen zu geben. Mit einem ausgefeilteren Gambit-System, einer höher liegenden Spielerperspektive und eventuellen Feinschliff-Korrekturen könnte man da sicherlich ein interessantes, taktisch angehauchtes KS machen, das sich irgendwo zwischen FFXII und der Diablo-Reihe ansiedelt.
Das XIIIer System ist zwar auch nett, weil Timing nebst der Vorbereitung auf Kämpfe eine stärkere Rolle spielt als in den vorigen Teilen, aber komplett übernehmen hätt man es nicht müssen. Zum einen fehlt die (sinnvolle) Möglichkeit, seine Charaktere frei zu bewegen, zum anderen die Möglichkeit, Charaktere (bzw. den zu steuernden) im Kampf zu wechseln. Beides sorgte schon in XIII gleichermaßen für Frust und Ärger.