Ihr wisst ja wer der Erschaffer dieses Makers ist, nicht wahr? *pfeif*
Ihr wisst ja wer der Erschaffer dieses Makers ist, nicht wahr? *pfeif*
Hab ich das richtig verstanden, dass die nach dieser RPG_RT.exe noch vor haben einen Editor zu programmieren?
Ich kann mir vorstellen, dass man auf letzteren dann bestimmt lange warten kann...
Die würden sich bestimmt eine Menge Arbeit sparen, wenn sie gleich an dem Minerva R-PG Dings weiterarbeiten... sollte dass nicht auch RPG Maker Projekte öffnen können?
Naja wer weiß ob man da nicht mehr Zeit braucht um sich da einzuarbeiten... als gleich neu anzufangen...
Ja das hast du richtig verstanden. In den Editor sollen dann auch bestehende rm2k und rm2k3 projekte geöffnet werden können.
Momentan liegt der Hauptfokus der Entwicklung allerdings erst mal beim Player.
Aber wenn ich mir die momentane Geschwindigkeit so angucke könnte es sein das man gar nicht sooo lange warten muss bis die 1. Alpha des Editors auch draußen ist.
Die GUI für den Editor gibts ja immerhin schon mal![]()
--Wenn der Lösungsweg nicht auf dein Problem paßt, dann ändere einfach das Problem.
Rpgmaker Spiele einfach unter Linux spielen
Die ersten 80% in 20% der Zeit. Die Restlichen 20% in 80% der Zeit. Faustregel für pessimistische Softwareentwicklung. Pessimistische Zeitplanung wird gern angewendet weil zeitig fertige Software so häufig ist wie Regenbogen-pissende Einhörner im Garten.
Ohne jetzt deinen Optimismus bremsen zu wollen.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Grad Samstag den Schnappschuss gemacht.
Aber ich stehe dem Projekt auch eher skeptisch gegenüber. Ich meine, was soll es bringen, die ganzen kleinen Macken des Makers mit einer anderen Software zu emulieren, nur um die Abwärtskompatibilität zu gewährleisten?
Da hätte ich lieber einen neuen, eigenständigen Maker, bei dem die bekannten Beschränkungen bezüglich Pictures, Farbtiefe etc beseitigt werden. (Ja, der XP ist für mich keine Alternative, da mir - so komisch es sich auch anhört - die Auflösung zu hoch ist. Ich mag den SNES Stil der Maker Grafik)
Naja währ doch nicht schlecht ich hab mal ne Zeit ghabt da hatt ich über 50 Spiele - die meisten Vollversionen, man währ des cool wenn man die ganzen Spiele auf ner Wii spielen könnt nur weils drfür nen Maker geben würde mit dem die funktionieren...Zitat von [KoA-Angel]
Geändert von Daniel.1985 (10.01.2012 um 23:40 Uhr)
Heyho! Hat's jemand mal mit PSP-Portierung versucht? Bei mir klappt das nämlich nicht. :/
Wie in zig Foren beschrieben (z.B. hier) habe ich mir EasyRPG für die PSP runtergeladen und den Ordner in den GAME Ordner meiner PSP verfrachtet.
Damit auch garantiert ist, dass ich EasyRPG nicht 'überlaste' habe ich fix den RPG-Maker 2000 angeschmissen und schnell ein Spiel mit einer Map und dem Standard RTP erstellt. Den Inhalt des Projektes (sprich Charset, Chipset, RPG_RT.exe etc.) habe ich dann in den EasyRPG-Ordner geschmissen. Nun soll ich es einfach starten. PSP an, zu "Spiele", EasyRPG starten und... nix ist. "Das Spiel kann nicht gestartet werden. Die Daten sind defekt."
Hat vielleicht ein PSP-Besitzer Zeit und Lust mal schnell zu testen ob es bei ihm funktioniert?
Man müsse nur folgendes runterladen: Klick mich!
EDIT: Hat sich erledigt, musste nur Homebrew installieren. *Heads-meets-desk*
Geändert von Cloud der Ex-Soldat (08.02.2012 um 23:16 Uhr)
Sollte da nicht auch einmal ein 3D RPG Maker kommen? Oder ist der noch nicht ausgereift?
Ich krame das ganze nochmal raus, weil EasyRPG für mich persönlich eines der wichtigsten Projekte der Makerszene überhaupt ist.
Mit EasyRPG wäre es langfristig möglich, alle alten RPG Maker Versionen zu ersetzen. Der EasyRPG Editor soll vollständig kompatibel zum RM2k/2k3 sein. Sprich: Du kannst alle Makerressourcen damit verwenden und sogar alte Makerprojekte öffnen und bearbeiten.Zitat
Eine komplett neue Engine haben schon viele versucht, letztlich ist es immer gescheitert, auch am mangelnden Interesse. RM2k/2k3 sind bis heute die beliebtesten "Maker". Es gibt genug andere RPG-Baukästen da draussen. Mit EasyRPG könnte man nahtlos an die alten Maker anknüpfen, niemand müsste sich umgewöhnen. Ressourcen können weiterverwendet werden, alte Projekte können mit EasyRPG wieder aufgenommen werden... und vor allem würde das das Stigma des Illegalen von alten Makerspielen komplett wegnehmen. Dadurch, dass die Engine portierbar ist, könnte man außerdem bestehende Makerspiele auf anderen Plattformen benutzen. Vampires Dawn II auf der Wii, was gibt's da besseres?
Letztlich leidet die Makercommunity derzeit daran, dass sie irgendwie am Aussterben ist. Neue kommen nur noch selten nach, und viele alte Hasen haben inzwischen andere Interessen und kehren der Makerszene den Rücken. EasyRPG ist anders als alle bisherigen Projekte, die versucht haben einen RPG-Baukasten zu entwickeln. Eben weil man kein neues System erschaffen will. Man will den Maker möglichst 1:1 nachprogrammieren. Für die alten Hasen wären das immer noch Makerspiele und neue Leute könnten sich endlich wieder einen kostenlosen Maker runterladen, ohne dass ihnen gleich 10 Leute "illegal!" entgegenschreien. Wenn EasyRPG in Zukunft weiter Fortschritte macht und dann mal wirklich benutzbar ist, würde das - denke ich - der Community einen gewaltigen Schub geben.
EasyRPG macht derzeit große Fortschritte, btw. Ich will demnächst versuchen, das ganze auf Dreamcast zu portieren.
Geändert von Maturion (11.11.2012 um 14:54 Uhr)
Ich weiß^^ Ich bin selber Entwickler. Ich gehe auch nicht davon aus das eine Benutzbare Version des Editors noch dieses Jahr fertig wird.
Ich denke aber der Player (mit kleineren Bugs) wird benutzbar sein.
Bzw er ist es ja jetzt schon allerdings mit massiven Einschränkungen.
Ich bin einfach mal Optimist und gehe von der Entwicklungsgeschwindigkeit der letzen paar Wochen aus seitdem ich das Projekt verfolge.
Das mögen andere Leute anders handhaben, aber jedem das seine^^
--Wenn der Lösungsweg nicht auf dein Problem paßt, dann ändere einfach das Problem.
Rpgmaker Spiele einfach unter Linux spielen
Dann bist du kein Entwickler.
Sorry, das soll dich nicht beleidigen oder angreifen, aber das hat an sich nichts mit Meinungen zutun.
Es ist eher Fakt das in der Softwareentwicklung kein Projekt wirklich nach Zeit fertig wird.
Das zeigen Großprojekt deren Arbeitsstand nach außen sichtbar ist, eigene Erfahrungen damit sowie die
Texte aus Lehrbüchern zu diesem Thema.
Den Faktor den du hier zudem noch vergisst, ist das es ein Projekt ist was von einer Privatperson durchgezogen wird.
Ohne Entgeld oder sonstige Vergütung. Heisst es hängt alles von der Motivation dieser Person ab. Je nach Erfahrung und
vorher betriebenem Planungsaufwand kann die Person eventuell den aktuellen Aufwand gar nicht richtig bewerten und befindet
sich jetzt noch in einem Stadium wo die Arbeit leicht von der Hand geht und die Problematiken recht fix lösbar sind.
Wenn allerdings mal ernsthafte und/oder unvorhergesehne Probleme auftreten, wird sich das ändern. Wodurch auch die Motivation leidet.
Das wiederum führt dazu das diese Freizeitaktivität sich in Stress verwandeln kann. Dem gehen die meisten Menschen aus dem Weg.
Was auch ein gesundes Verhalten ist in meinen Augen, die Freizeit sollte das Gegenteil bedeuten. Was das dann über die Zeit bedeutet
kannst du dir ausmalen.
--
Den Satz nicht als Beleidigung zu sehen ist doch recht schwer... aber gut...
Mal abgesehen davon, dass dieses Projekt wird nicht von einer Person durchgeführt sondern von einem Team versuche ich das mal als konstruktive Antwort zu werten :/
Mir ist durchaus klar das die Entwicklungsgeschwindigkeit sich jederzeit ändern kann.
Durch welche Faktoren das auch immer geschehen kann. Ein paar davon hast du ja aufgeführt.
Ich kann aber trotzdem optimistisch sagen das wenn sie die momentane Geschwindigkeit halten, es bald benutzbare Ergebnisse geben wird. (benutzbar heißt noch nicht 100% fertig)
Ob das Team diese Geschwindigkeit halten kann, weiß weder ich noch du da wir nicht in die Zukunft sehen können
Vllt verlassen Leute das Team, vllt kommen auch neue Leute hinzu oder sie stoßen auf Probleme die Sie nicht so schnell lösen können. Wir werden sehen....
--Wenn der Lösungsweg nicht auf dein Problem paßt, dann ändere einfach das Problem.
Rpgmaker Spiele einfach unter Linux spielen
Ich glaube, es bringt sehr wenig, sich ueber die ETA eines Projektes zu streiten, zu dem man keinen direkten Kontakt und auf das man keinen direkten Einfluss hat.
Also schlage ich vor, wir beruhigen uns, trinken zusammen ne Tasse Tee, essen ein paar Kekse und warten entspannt, bis es soweit ist, oder auch nicht.
Ein heißer Draht zu den Leuten da ist übrigens EN.I (falls irgendwem der Name was sagt).
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Gute Idee für Besitzer einer PSP oder Leute, die es auf der Wii spielen wollen. Auf dem Mac kann man das heutzutage dank Virtualisierung schon problemlos machen. Sowohl der RPG Maker als auch die Spiele laufen mittlerweile zum Beispiel unter Parallels 6 im Coherence Modus wie Mac Programme.