Das kommt drauf an, was du mit Mysterium meinst. Was hinter der Stadt steckt (also, warum dort so unerklärliche Sachen geschehen) oder der Kult? Wenn es ersteres ist...nun ja, da knüpft Downpour bisher gut an. Ob es Verbindungen zum Kult hat, kann ich nicht sagen. Ich hoffe nicht, denn das war für mich immer der langweiligste Aspekt an Silent Hill.
Davon ist ziemlich viel zu spüren, denn ich finde die Stadt recht groß. Man ist auch nie gezwungen, zum nächsten Storypunkt zu laufen, sondern kann sich in der Stadt umschauen, einige Häuser und Keller betreten. Man kann auch Abkürzungen freilegen, wobei ich die Items dafür noch nicht habe. Die meisten Sidequests hatten bisher was mit Rätseln zu tun....wie so fast alles in dem Spiel. Ich habe kaum welche gemacht, aber einige Sidequests geben auch Hintergründe über die Stadt preis (Info aus dem GAF, keine Gewähr!). Monster tummeln sich da auch, aber denen kann man einfach ausweichen.Zitat
Ach ja...Rätsel. Ich hatte schon ewig kein Spiel mehr, wo ich bei einem Rätsel auf dem Schlauch standKleine Randbemerkung.
,,Kurz'' kommt mir das Spiel nicht vor, wird wohl bei 10 - 20 Stunden liegen, was ich für so'n Spiel schon ordentlich finde. Die Charaktere sind....da. Die fungieren gar nicht richtig als Charaktere, sondern faseln wirres Zeug und verschwinden dann wieder. Der Postbote tritt immer mal wieder auf, ebenso die Polizistin vom Anfang. Ich kann da nicht viel zu sagen, da ich auch das Gefühl habe, dass diese ganzen komischen Gestalten zwar wichtige Sachen sagen, die ich jetzt aber noch gar nicht verstehe.
Generell wirkt das Spiel sehr abstrakt. Ich könnte dir nur sehr vage erzählen, worum es überhaupt geht und ich habe keine Ahnung, was die Charaktere da eigentlich sollen. Und warum sie dann...einfach so....wieder weg sind. Das finde ich bisher aber sehr positiv, denn es motiviert, der Handlung zu folgen.
Sry, wenn das so unbefriedigend ist, aber vielleicht kommt da bald Klarheit ^^ Rein vom Gefühl her stören mich die Charaktere nicht, man fühlt sich in dem Spiel immer noch isoliert....falls du die Befürchtung hattest, dass die Charaktere ein zu großes ,,Sicherheitsgefühl'' bieten.
@Rest: Ja, ich mag es auch nicht, dass Silent Hill wie eine •••• rumgereicht wird. Das muss man leider so krass formulieren, denn alles andere spielt die Problematik nur runter. Im Gegensatz zu Homecoming und Origins habe ich bei Downpour aber das Gefühl, dass hier nicht die Team-Silent Formel leblos kopiert wird. Die Jungs von Vatra drehen hier mit bekannten Serien-Traditionen ihr eigenes Ding. Das Spiel ist teilweise ein bisschen unpoliert, aber bei Downpour merkt man imo, dass die da wirklich Mühe investiert haben. Und wenn ich so ein Gefühl habe, dann sehe ich gerne über ein paar Schwächen hinweg.
Eine Schwäche ist mir dann aber doch aufgefallen:
Das Spiel macht 'ne wirklich gute Stimmung und manchmal wird es seeehr unangenehm zu spielen (besonders, wenn es stockdunkel ist). Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass die Entwickler noch einen Tick weiter hätten gehen können, was die Atmosphäre angeht. Manchmal wird zu wenig Musik genutzt und dann ist das Monsterdesign wirklich nicht so der Hit, wie ich mit der Zeit merken musste.
Die Otherworld finde ich ganz anders als die der Vorgänger. Also optisch ähnlich, aber von der Stimmung und dem Pacing ganz anders aufgezogen. Ich find's erfrischender als den Kram der Vorgänger, aber an der Otherworld in Downpour werden sich bestimmt die Geister scheiden.