Seite 72 von 107 ErsteErste ... 226268697071727374757682 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.421 bis 1.440 von 2125

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

  1. #1421
    Wenn es die Stelle ist, die ich jetzt spontan im Kopf habe, dann sieh dich mal ein paar Schritte weiter im Westen um. Da kannst du dir einen Grabschaufler fangen. Du darfst den aber nicht besiegen, musst ihn stattdessen mit Gisulf greifen. Also stehlen. Dann hast du ein festgesetztes Zeitlimit, bis du den Nager an den Baumstamm gebracht haben musst. Beeil dich, er versucht sich zu befreien und haut nach abgelaufener Zeit ab.

  2. #1422
    @ Wogentrutz
    Danke für das Bild. Damit hast du dir das Gold aus dem Fehler redlich verdient.
    Edit: Oh, kein Goldfehler, ich war mal schlau. Brichst du ein, wird zwar ein neuer Goldhaufen gesetzt, aber der ggf. bereits eingesammelte auch wieder abgezogen.

    @ This is it
    Zum Lob. Vielen Dank.
    Zur Frage: Haudrauf, magst du? Ja, er mag.

    Geändert von real Troll (27.10.2016 um 16:43 Uhr) Grund: Hoho!

  3. #1423
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Ok, ich bin jetzt in den Zyklopenbergen, stehe aber vor dem Tor mit nur einem Runenstein (den von Olaf). Laut Gisulf ist der zweite Stein irgendwo in den Bergen, aber ich kann nichts finden. Weiß jemand, wo der steckt?
    Schau mal bei dem Screen befvor die lange begehbahren Brücken anfangen nochmal nach. vor allem an der Felskante.

  4. #1424
    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    @Groogokk: Hab' nochmal nachgesehen, Helmar ist der Chef aus dem Fischerdorf. Falls du ihn nach der Rückkehr vom Zyklopenberg nicht dazu überredet hast, das Dorf zu verlassen, wirst du ihn in diesem DUrchgang leider nicht vor Schildfurten antreffen können.
    Danke, da brauche ich ihn also nicht mehr zu suchen!
    Noch eine andere Frage: Ich musste mich gerade in Schildfurten zwischen Egino und Falk entscheiden. Ich werde die Quests von beiden innerhalb Schildfurtens durchspielen, aber meine Frage an diejenigen, die schon viel weiter sind, ist: Sind die Folgen der Entscheidung zwischen den beiden Ratsherren so weitreichend, dass es sich auch in Hinblick auf spätere Abschnitte noch lohnt, beide Handlungsstränge parallel zu spielen?

  5. #1425
    Zitat Zitat von Groogokk Beitrag anzeigen
    Danke, da brauche ich ihn also nicht mehr zu suchen!
    Noch eine andere Frage: Ich musste mich gerade in Schildfurten zwischen Egino und Falk entscheiden. Ich werde die Quests von beiden innerhalb Schildfurtens durchspielen, aber meine Frage an diejenigen, die schon viel weiter sind, ist: Sind die Folgen der Entscheidung zwischen den beiden Ratsherren so weitreichend, dass es sich auch in Hinblick auf spätere Abschnitte noch lohnt, beide Handlungsstränge parallel zu spielen?
    Nein ich glaube nicht das es so einen Massiven unetrschied macht.

  6. #1426
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Haudrauf, magst du? Ja, er mag.
    Du darfst mich einen Narren schelten. Deine hohe Sprache war mir dieses Mal nicht mächtig. Aber nur dieses Mal.

  7. #1427
    @real Troll
    Bisher ist Wolfenhain ein ausgezeichneter Spielspaß insb. die abwechslungsreichen Kämpfe beeindrucken und erfreuen meine alte Strategieseele. Also an dieser Stelle erst einmal Lob. Kritik folgt, wenn ich das Spiel abgeschlossen habe.

    Ich stecke derzeit in den Eisöden fest: Ich finde das dritte Wort nicht: ,,byth"; und auch beim grasbedachten Haus scheiter ich beim Rätsel. Beide Pinguin-,,rätsel" wurden gelöst, wobei beim nordwestlichsten kein erkennbarer Effekt das Ergebnis war. Ich hoffe, schlicht an meiner eigenen Blinheit/Dummheit zu hängen, die ein Gnädiger aufklären möge.

    Grüßle
    Vulpes

  8. #1428
    Kann mir jemand verraten wie man in die Minen kommt? Jemand hat mir hier im Forum was von nem Schürhaken und nem Explosionsfels im Feuer oder so erzählt, aber kein Plan was damit gemeint ist, ich sehe da nichts dergleichen, der muss wohl eine andere Mine meinen. Oder ist all das in dem verschlossnen Haus in dem ich auch nicht rein komme?

  9. #1429
    @Vulpes: Beim nordwestlichen Rätsel musst du beide Pinguine hinterher nochmal "ansprechen", dann folgt ein SEHR sichtbares (um nicht zu sagen, sprachlos machendes) Ergebnis.
    Kam ich auch zunächst nicht drauf... (da ich vorher nicht genau hingeguckt hatte, dachte ich, vlt. hat sich der andere Weg zum Eisherz dadurch erst geöffnet, aber der Weg von unten kommend bestand von Anfang an)

    @Klunky: Den Schürhaken findest im Haus rechts (das mit dem Fallen-gesicherten Eingang). Der Explosionsfels ist im oberen, mittleren Haus.
    Falls du mit verschlossen das linke meinst, schieb mal eine Kiste vor die Tür.

    Aber nur zur Sicherheit: Du befindest dich derzeit in der Gegend südlich vom Räuberwald und willst letztendlich die magischen Waffen finden, oder? Sonst fällt mir nämlich nichts ein, was als Mine durchgeht (später gibt es noch die eine oder andere Höhle).

    Zitat Zitat von real Troll
    Es werden weitere Flüchtlinge ins verlassene Heerlager kommen, denn die Welt steht nicht still.
    (Hervorhebung von mir)

    Das finde ich auch sehr schön, nicht nur das manche Orte regelrechte Knotenpunkte sind (Ordensfeste, Schildfurten) und dort das Questangeobt aktualisiert wird, sondern es ist auch deutlich sichtbar, wie die Bedrohung sich auf das Leben der Menschen auswirkt (auch in den ganzen Dörfern im Süden z.B.). Das verleiht dem SPiel als Ganzem nochmal eine Extraportion Leben (wenn ich dagegen an viele alte RPGs denke, wo man kurz vor dem Endboss nach Wunsch ins Startdorf zurückkehren konnte und die NPCs immer noch ausschließlich über ihr damaliges Problemchen reden).

    Geändert von Ark_X (28.10.2016 um 06:12 Uhr)

  10. #1430
    Super. Jemand stellt eine Frage und muss dank euch nicht lange auf die Antwort warten.
    Eigentlich ist das auch schon alles, was von mir als Beitrag nötig wäre, aber ich will auch mal was sagen dürfen.


    @ Groogokk
    Es gibt im Anschluss an die Ratsherrenwahl kleinere, aber keine massiven spielerischen Unterschiede. Du kannst hier ganz deinem Geschmack folgen: Wen der Beiden magst du mehr bzw. wen magst du noch weniger?


    @ Haudrauf
    Ich fragte dich nur noch mal rhetorisch, ob du die Frage von "This is it" beantworten willst, was du ja im Beitrag zuvor bereits getan hattest.


    @ Ark_X
    Die bewegte Welt war mir wichtig. Allerdings musste ich aufpassen, nicht zu übertreiben. Wenn es eine vom Spielerhandeln losgelöste Entwicklung gibt, verstärkt sie den Eindruck einer umgebenden Lebendigkeit, kann aber auch frustrieren, falls sich ohne Zutun des Spielers zu häufig Möglichkeitstore schlössen.
    Ein Beispiel: Darf ich als Entwickler einen potenziellen Questgeber in den Konflikten der Welt umbringen, bevor der Spieler seine EP-Ernte einfahren konnte? Indem ich mir die Frage stelle, stelle ich mich zumindest schon mal dem Problem. Es ist nicht immersiv zwingend (weil nicht spielweltplausibel), jenen Questgeber zu schonen. Wenn allerorten Gefahr dräut, könnte es halt auch so eine Person erwischen, ohne dass der Spieler irgendetwas mit seinen Helden dagegen machen könnte. Das krisengeschüttelte Märchenland sei eben kein Ponyhof, ließe sich sagen. Und wer aus der Immersion die Hauptquelle seines Spielspaßes erfährt, würde eine solche harsche Aussage womöglich benicken.
    Ich sehe das anders, weil bei mir der Spielspaß aus den Interaktionsofferten erwächst. Mein Spieltun soll die Effekte hervorrufen. Die Immersion soll mal die Füße still halten, bevor sie auf die des Spielspaßes tritt.

    Soweit die Theorie. In der Entwicklungspraxis stand ich vor der Frage: Wo ist denn der exakte Grenzverlauf in einer Grauzone. Indem ich die Handlung voranschreiten lasse und ein ganzes Gebiet spielmechanisch versiegele, um die Verlustdrohungen nicht nur in den Textboxen zu behaupten, sondern auch spielerisch erfahrbar zu machen, habe ich schließlich genau das getan: Das Spielzeug weggeräumt, ohne zu fragen, ob der Spieler bereits soweit fertig sei. Du hast ja selbst im Wiki auf die Gefahren fürs Seelenheil hingewiesen, die Komplettierern dadurch drohen.
    Eine lupenreine Theorie, wie man eine bewegte Spielwelt gestalten könnte, ohne die Interaktionsmöglichkeiten allzu oft zu beschneiden, habe ich gar nicht. Ich kann nur die Extreme leicht bestimmen. Naja, Kunststück. In der Übergangszone waltet einfach mein Bauchgefühl, Augenmaß und situationsbedingter Geschmack.

  11. #1431
    Da ich nun auf und dran bin, mich flusswärts in den Süden abzusetzen und das ganze vehement nach Spielende äh .. duftet, versuche ich einzusackeln was noch geht. Ich fürchte den Kreaturenkundler werde ich leider nicht abschließen können, da mir ua. der Basilisk fehlt etc... Jedoch würde ich gerne storylastige Quests, wie den Raubritter, oder den Thorunacker abschließen wollen, um meine zauberische Wissbegier zu befriedigen: Ich finde keinen Burgvogten - der Thorunlehrlig rührt sich nicht vom Fleck, auch wenn schon vor den Türen schon ein anderer Trübsal blast (entsprechend suche ich für den Gutgelaunten noch eine extra Anstellung).

    Da aber nun meiner Erwartungshaltung zu Folge, das Spiel sich zu seinem unabweichlichen Schicksal (aka.: das Ende) neigt. Bin ich etwas in Sorge, daß mein lieber Brun noch nicht eine magische Klinge hat - zumal an dem Schwanenfelsen (Grab?) in der Hügelsteppe impliziert wird, daß ich eben diese bräuchte, um denselbigen zu öffnen. Das gibt mir das Gefühl, daß ich was verpasst hätte - schließlich war der dritte Runenstein auch in keine Mainquest integriert. Vermutlich brauch ich auch dieses Schwert um Siegreich freundlichst den Hahnenkamm zu streicheln.

    Man möge mich bitte aufklären.

    @ark_x
    Ich danke dem Güldenen, denn alles Gute (in Wolfenhain) kommt von Ihm. Möge er es dir lohnen! - Ein Dank in alter güldengefälliger Talmermanier.

    Grüßle Vulpes

    Geändert von Vulpes (28.10.2016 um 14:59 Uhr)

  12. #1432
    Na, bei soviel Lob helfe ich doch gerne gleich nochmal!

    Geändert von Ark_X (28.10.2016 um 15:24 Uhr)

  13. #1433
    Einen Fehler habe ich gefunden:
    http://i.imgur.com/6LuTODU.png
    Nachdem ich Helmar sagte, er soll in Schoring bleiben, verlasse ich das Dorf, streife in der Gegend herum (Räuberwald, Umland, etc.), komme wieder und sehe die Frau dort rumstehen. Sie ist auf below hero, sagt nichts und macht nichts.

  14. #1434
    @ark_x
    Diesmal Danke ich gar persönlich und direkt. Wie phantasielos!
    Natürlich habe ich als Erwählter des Güldenen voller Pflichttreue die Menschen des Flusslandes dazu angewiesen die Stellung zu halten - ich gehe davon aus, daß sie genau das immer noch machen (oder auch nicht ... zumindest der Hexe Eule ist mir bis dato Gewähr ...) - ... och Menno. Bin ich zu empfänglich für Bruns Argumente? - wer weiß! aber auf dieses amoralische und flatterhafte Hexenweib möchte ich mich nicht einlassen - ich hoff sie wird noch so rot lodern, wie ihr Haupthaar es andeutet. Aber ich fürchte ,,Happy-Ends" sind ein wenig außer Mode gekommen - hach die gute alte Zeit...
    Gibt es einen Weg das zweite Ratsherrenhaus zu untersuchen?
    Auf den Gerber habe ich auch aufgegeben, da ich nicht weiß woher mit dem Bärenfell: Im alten Reichsforst kreucht und fleucht nichts mehr - ebenso in der Eisöde ist nach dem Überfall auf die Walinger der Eisbär, der immer links zu sehen war, verschwunden, auf daß die güldengefällige Ordnung hergestellt werde und nicht mehr Eisbären und Pinguine den selben Ort bevölkern.

    Und äh da es wohl sinnvoll scheint: Wie macht man Spoiler, um äh ... nicht zu spoilern?

    Grüßle Vulpes

    Geändert von Vulpes (28.10.2016 um 16:41 Uhr)

  15. #1435
    Zitat Zitat von Ark_X
    @Klunky: Den Schürhaken findest im Haus rechts (das mit dem Fallen-gesicherten Eingang). Der Explosionsfels ist im oberen, mittleren Haus.
    Falls du mit verschlossen das linke meinst, schieb mal eine Kiste vor die Tür.
    Das obere mittlere Haus ist genau mein Problem, die ist nämlich laut dem Protagonisten (verzeiht dass ich den Namen schon wieder vergessen habe) von innen verriegelt und es gibt keinen Weg hinein. In den anderen Häusern war ich schon und habe vermutlich auch schon den Schürhaken mitgenommen. So genau weiß ich das nicht mehr, ist ja lange her dass ich da war.
    Irgendeine Kiste kann ich auch nicht mehr verschieben, die brauchte ich ja um ins linke Haus zu kommen.

  16. #1436
    @Klunky:


    @Vulpes: Welches von den 5 Ratsherrenhäusern meinst du denn?


    Wie man (nicht) spoilert):
    [_spoiler]...[/_spoiler] (ohne Unterstriche) => Klappkasten
    [_insp]...[/_insp] (ebenso) => geschwärzter Text

    Mein Tipp: Wenn ich mal über eine Formatierung nicht sicher bin, sie aber bei jemand anderem sehe, einfach den entsprechenden Post zitieren. Dann siehst du die entsprechende Syntax (bei Bedarf dann einfach "Abbrechen" wenn du in jenem Thread nichts schreiben willst).

    @real Troll: Wie mir gerade erst richtig bewusst wird, hat Waldrada den Werwölfen streng genommen nicht das richtige Beruhigungsmittel gegeben, zumindest ist es nicht aus echtem Einhornhorn. Auch wirkt es eigentlich ein wenig "out of character", dass sie um ein solches Mittelchen weiß, wo sie doch so viele Trankrezepte erst von anderen lernen muss.
    Ihre angerührten Tränke und Salben aus der Zeit vor ihrer Initiierung als Hexe schienen ja eher Quacksalbereien zu sein (hier und da war vlt. auch ein wenig echte Naturheilkunde dabei), aber nichts so Wirkmächtiges wie das genannte Sedativ.
    Handelt es also nun um ein Placebo oder wussten diejenigen, die das Rezept ersonnen hatten (bzw. an Waldrada weitergaben) auch nicht um den wahren Ursprung der essentiellen Zutat?

    EDIT
    1) Wie hoch ist denn eigentlich die maximale Vermittlungsprovision, die man dem Gerber für einen neuen Lehrling abverlangen kann? 200 war ihm, glaube ich, zuviel, 100 hat er mitgemacht. Hatte aber keine Muße, noch weiter rumzuprobieren, sry.

    2) Die Zutaten im Reichforst scheinen auch sehr langsam nachzuwachsen. Ich war eine halbe Ewigkeit nicht mehr dort (nahezu seit Erhalt der Rune für Gisulf), doch lediglich einen Frosch konnte ich "abernten". Ein Pflanzloch (Rübe, Alraune, Pilz?) war immer noch leer, Büsche oder Baumstellen an denen Beeren oder Saftblätter hängen sollten, fielen mir nicht auf, war also noch nichts nachgereift.

    3) Hat schonmal jemand Egino bei den Piraten gelassen? Ich nehme mal stark an, dass er sich "off screen" selbst befreit, damit er für die Ereignisse in Schildfurten zur Verfügung steht.

    Geändert von Ark_X (29.10.2016 um 06:47 Uhr)

  17. #1437
    @Ark_X
    Danke für die Hilfe, auch wenn ich auf Zufall, dann doch auf die Lösung gestoßen bin. Fand ich doch ein bisschen übersehbar.

    Habe dann mal weiter gespielt bis ich den Zyklopenberg betreten konnte, macht nachwievor viel Spaß. Ich mag wie sich die Umgebung verändert und die Stelle mit dem "unzerstörbaren" Baumstamm fand ich echt clever.

  18. #1438
    @ Vulpes
    Nur noch ein Zusatz, das Meiste hast du ja schon erfahren: Du hast einen Joker beim Kreaturenkundler, kannst diese Queste also beispielsweise auch ohne den Basilisken oder ohne einen der anderen Gegner abschließen.
    Und natürlich bist du nicht "zu empfänglich" für Bruns Argumente. Der Paladinweg ist die offizielle Lösung! Ich habe den alternativen Hexenkram nur der Vollständigkeit halber, wenngleich natürlich ohne jede innere Überzeugung, eingebaut.

    @ Davy Jones
    Danke für den Fehlerfund.

    @ Klunky
    Wenn Waldrada per Kistenleiter ins linke Haus einsteigt, erfährt sie dort die Information über das Astloch. Es ist in der nordöstlichen Baumreihe. Dessen Betätigung öffnet das mittlere Haus.
    Ah, zu spät, jetzt bist du auch so drauf gekommen. Das ist umso besser und schön zu lesen, dass es soweit gefällt.

    @ Ark_X
    Aus dieser Queste kann man erfahren, dass in der Welt Wolfenhains
    - gar keine echten Einhörner existieren.
    - die Rezeptersinner ein Einhorn nicht von einem Hornwal unterscheiden können.
    - die Rezeptersinner ihren künftigen Mittelmischern die Unterscheidungsfähigkeit zwischen einem Einhorn und einem Hornwal nicht zutrauten und absichtlich die Begriffe veränderten.
    - es auf gar keinen Fall mit rechten Dingen zugehen kann!

    Aber damit nicht genug, denn neue Fragen klingeln an der Tür. Herein!
    1. Das ist ein wohlgehütetes Geschäftsgeheimnis ehrbarer Menschenhändler. Nur soviel: Ich fragte Oleg und Hakim und bildete einen ins Wolfenhainer Gold umgerechneten Durchschnitt aus der Expertise dieser beiden Rotlichtschwergewichte.
    2. Ich glaube, das Pflanzenwuchs-Script hat einen Fehler. Es hat eine eingebaute Sicherung gegen allzu gierige Ernter, eventuell bewirkt genau diese Sicherung ein Problem, wenn man sich als Ehrlicher anders verhält, als ich während der Konzeption und des Probelaufs vermutete. Zur Zeit laufen ein paar Let's Plays. Ich weiß nicht, ob die schon soweit sind, doch sobald sie Waldkontakt haben, gucke ich mir an, wie sich Spieler unter dem Einfluss eines Waldsaums verhalten. Vermutlich werde ich überrascht. Wieder einmal.
    3. Genauso. Eginos kurze Reaktion, wenn er die Helden im Saal des Schildhauses (wieder)sieht, ist zudem eine Ableitung aus dieser Vorgeschichte.

  19. #1439

    Daniel.1985 Gast
    Hallo real-troll! Im Wald des Todes gibt es ein Rätsel mit verschiedenen leitungsartigen Drähten die man verdrehen kann, hab leider nicht herausbekommen wie oft man auf den Aktivatorstein hüpfen muss, dass es auch wirklich aktiviert wird. Genau so wie an der Walesh?-Grenze, wenn man in die Höhle geht um nach dem Lochstein zu suchen, hab die Pfund einfach in Kilo umgerechnet und komm dann auf 5 bei der zweiten Frage bin dann zu dem Rätselkopf hin und tut sich nichts, genau so wie bei der römischen 10 der römischen 5 langsam geb ich auf Hilfe?

  20. #1440
    Hallo zusammen,

    jetzt habe ich mich erfolgreich durch die Schach-Welt gerätselt und stehe leider vor dem nächsten Problem. Ich habe den Spiegel im Südwesten der Hügelsteppe in der Höhle aufgehängt, aber habe keinen blassen Schimmer, was ich tun soll. Der Raum links scheint mir zwar verdächtig, aber obwohl ich alles angeklickt habe, scheint da keinerlei Interaktion möglich zu sein.

    Für jede Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •