Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ real Troll: Was ich gesagt habe war nicht ganz richtig. Der Fehler passiert nicht wenn ich von oben komme sondern auf derselben Map, wenn ich bei dem Eissee mit den 3 Goldhaufen einbreche und respawnt werde. (Siehe Anhang) Übrigens: Habe ich alle 3 Goldhaufen bereits abgesahnt muss ich nur einbrechen und werde respawnt, dann taucht das Gold erneut auf

    Oh und was Ask betrifft. Es ist komisch, ich hab nochmal nachgeschaut und plötzlich stimmt alles. Irgendwie komisch, ich war mir 100 pro sicher, dass da noch der alte Dialog mit Aistulf war, als ich den Jungen schon im Inventar hatte. Merkwürdig, aber vllt hab ich mich auch geirrt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Unbenannt.png  

    Geändert von Wogentrutz (26.10.2016 um 23:44 Uhr)

  2. #2
    Ok, ich bin jetzt in den Zyklopenbergen, stehe aber vor dem Tor mit nur einem Runenstein (den von Olaf). Laut Gisulf ist der zweite Stein irgendwo in den Bergen, aber ich kann nichts finden. Weiß jemand, wo der steckt?

  3. #3
    Wolfenhain ist natürlich großartig und wunderschön und alles und ich könnte gar nicht genug Lob über realtrolls Haupt ausschütten, aber wie kommt man eigentlich an diesem komischen Wächter der Hügelsteppe mit seinem große Stein vorbei?

  4. #4
    Je nachdem, wie weit du mit deiner Story gerade bist, kommst du möglicherweise erst mal überhaupt nicht an ihm vorbei. Die Hügelsteppe ist storyrelevant. Du erfährst dann einen Weg, wie du hinein kommst.

  5. #5

  6. #6
    Wenn es die Stelle ist, die ich jetzt spontan im Kopf habe, dann sieh dich mal ein paar Schritte weiter im Westen um. Da kannst du dir einen Grabschaufler fangen. Du darfst den aber nicht besiegen, musst ihn stattdessen mit Gisulf greifen. Also stehlen. Dann hast du ein festgesetztes Zeitlimit, bis du den Nager an den Baumstamm gebracht haben musst. Beeil dich, er versucht sich zu befreien und haut nach abgelaufener Zeit ab.

  7. #7
    @ Wogentrutz
    Danke für das Bild. Damit hast du dir das Gold aus dem Fehler redlich verdient.
    Edit: Oh, kein Goldfehler, ich war mal schlau. Brichst du ein, wird zwar ein neuer Goldhaufen gesetzt, aber der ggf. bereits eingesammelte auch wieder abgezogen.

    @ This is it
    Zum Lob. Vielen Dank.
    Zur Frage: Haudrauf, magst du? Ja, er mag.

    Geändert von real Troll (27.10.2016 um 16:43 Uhr) Grund: Hoho!

  8. #8
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Haudrauf, magst du? Ja, er mag.
    Du darfst mich einen Narren schelten. Deine hohe Sprache war mir dieses Mal nicht mächtig. Aber nur dieses Mal.

  9. #9
    @real Troll
    Bisher ist Wolfenhain ein ausgezeichneter Spielspaß insb. die abwechslungsreichen Kämpfe beeindrucken und erfreuen meine alte Strategieseele. Also an dieser Stelle erst einmal Lob. Kritik folgt, wenn ich das Spiel abgeschlossen habe.

    Ich stecke derzeit in den Eisöden fest: Ich finde das dritte Wort nicht: ,,byth"; und auch beim grasbedachten Haus scheiter ich beim Rätsel. Beide Pinguin-,,rätsel" wurden gelöst, wobei beim nordwestlichsten kein erkennbarer Effekt das Ergebnis war. Ich hoffe, schlicht an meiner eigenen Blinheit/Dummheit zu hängen, die ein Gnädiger aufklären möge.

    Grüßle
    Vulpes

  10. #10
    Kann mir jemand verraten wie man in die Minen kommt? Jemand hat mir hier im Forum was von nem Schürhaken und nem Explosionsfels im Feuer oder so erzählt, aber kein Plan was damit gemeint ist, ich sehe da nichts dergleichen, der muss wohl eine andere Mine meinen. Oder ist all das in dem verschlossnen Haus in dem ich auch nicht rein komme?

  11. #11
    @Vulpes: Beim nordwestlichen Rätsel musst du beide Pinguine hinterher nochmal "ansprechen", dann folgt ein SEHR sichtbares (um nicht zu sagen, sprachlos machendes) Ergebnis.
    Kam ich auch zunächst nicht drauf... (da ich vorher nicht genau hingeguckt hatte, dachte ich, vlt. hat sich der andere Weg zum Eisherz dadurch erst geöffnet, aber der Weg von unten kommend bestand von Anfang an)

    @Klunky: Den Schürhaken findest im Haus rechts (das mit dem Fallen-gesicherten Eingang). Der Explosionsfels ist im oberen, mittleren Haus.
    Falls du mit verschlossen das linke meinst, schieb mal eine Kiste vor die Tür.

    Aber nur zur Sicherheit: Du befindest dich derzeit in der Gegend südlich vom Räuberwald und willst letztendlich die magischen Waffen finden, oder? Sonst fällt mir nämlich nichts ein, was als Mine durchgeht (später gibt es noch die eine oder andere Höhle).

    Zitat Zitat von real Troll
    Es werden weitere Flüchtlinge ins verlassene Heerlager kommen, denn die Welt steht nicht still.
    (Hervorhebung von mir)

    Das finde ich auch sehr schön, nicht nur das manche Orte regelrechte Knotenpunkte sind (Ordensfeste, Schildfurten) und dort das Questangeobt aktualisiert wird, sondern es ist auch deutlich sichtbar, wie die Bedrohung sich auf das Leben der Menschen auswirkt (auch in den ganzen Dörfern im Süden z.B.). Das verleiht dem SPiel als Ganzem nochmal eine Extraportion Leben (wenn ich dagegen an viele alte RPGs denke, wo man kurz vor dem Endboss nach Wunsch ins Startdorf zurückkehren konnte und die NPCs immer noch ausschließlich über ihr damaliges Problemchen reden).

    Geändert von Ark_X (28.10.2016 um 06:12 Uhr)

  12. #12
    Super. Jemand stellt eine Frage und muss dank euch nicht lange auf die Antwort warten.
    Eigentlich ist das auch schon alles, was von mir als Beitrag nötig wäre, aber ich will auch mal was sagen dürfen.


    @ Groogokk
    Es gibt im Anschluss an die Ratsherrenwahl kleinere, aber keine massiven spielerischen Unterschiede. Du kannst hier ganz deinem Geschmack folgen: Wen der Beiden magst du mehr bzw. wen magst du noch weniger?


    @ Haudrauf
    Ich fragte dich nur noch mal rhetorisch, ob du die Frage von "This is it" beantworten willst, was du ja im Beitrag zuvor bereits getan hattest.


    @ Ark_X
    Die bewegte Welt war mir wichtig. Allerdings musste ich aufpassen, nicht zu übertreiben. Wenn es eine vom Spielerhandeln losgelöste Entwicklung gibt, verstärkt sie den Eindruck einer umgebenden Lebendigkeit, kann aber auch frustrieren, falls sich ohne Zutun des Spielers zu häufig Möglichkeitstore schlössen.
    Ein Beispiel: Darf ich als Entwickler einen potenziellen Questgeber in den Konflikten der Welt umbringen, bevor der Spieler seine EP-Ernte einfahren konnte? Indem ich mir die Frage stelle, stelle ich mich zumindest schon mal dem Problem. Es ist nicht immersiv zwingend (weil nicht spielweltplausibel), jenen Questgeber zu schonen. Wenn allerorten Gefahr dräut, könnte es halt auch so eine Person erwischen, ohne dass der Spieler irgendetwas mit seinen Helden dagegen machen könnte. Das krisengeschüttelte Märchenland sei eben kein Ponyhof, ließe sich sagen. Und wer aus der Immersion die Hauptquelle seines Spielspaßes erfährt, würde eine solche harsche Aussage womöglich benicken.
    Ich sehe das anders, weil bei mir der Spielspaß aus den Interaktionsofferten erwächst. Mein Spieltun soll die Effekte hervorrufen. Die Immersion soll mal die Füße still halten, bevor sie auf die des Spielspaßes tritt.

    Soweit die Theorie. In der Entwicklungspraxis stand ich vor der Frage: Wo ist denn der exakte Grenzverlauf in einer Grauzone. Indem ich die Handlung voranschreiten lasse und ein ganzes Gebiet spielmechanisch versiegele, um die Verlustdrohungen nicht nur in den Textboxen zu behaupten, sondern auch spielerisch erfahrbar zu machen, habe ich schließlich genau das getan: Das Spielzeug weggeräumt, ohne zu fragen, ob der Spieler bereits soweit fertig sei. Du hast ja selbst im Wiki auf die Gefahren fürs Seelenheil hingewiesen, die Komplettierern dadurch drohen.
    Eine lupenreine Theorie, wie man eine bewegte Spielwelt gestalten könnte, ohne die Interaktionsmöglichkeiten allzu oft zu beschneiden, habe ich gar nicht. Ich kann nur die Extreme leicht bestimmen. Naja, Kunststück. In der Übergangszone waltet einfach mein Bauchgefühl, Augenmaß und situationsbedingter Geschmack.

  13. #13
    Zitat Zitat von Ark_X
    @Klunky: Den Schürhaken findest im Haus rechts (das mit dem Fallen-gesicherten Eingang). Der Explosionsfels ist im oberen, mittleren Haus.
    Falls du mit verschlossen das linke meinst, schieb mal eine Kiste vor die Tür.
    Das obere mittlere Haus ist genau mein Problem, die ist nämlich laut dem Protagonisten (verzeiht dass ich den Namen schon wieder vergessen habe) von innen verriegelt und es gibt keinen Weg hinein. In den anderen Häusern war ich schon und habe vermutlich auch schon den Schürhaken mitgenommen. So genau weiß ich das nicht mehr, ist ja lange her dass ich da war.
    Irgendeine Kiste kann ich auch nicht mehr verschieben, die brauchte ich ja um ins linke Haus zu kommen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Ok, ich bin jetzt in den Zyklopenbergen, stehe aber vor dem Tor mit nur einem Runenstein (den von Olaf). Laut Gisulf ist der zweite Stein irgendwo in den Bergen, aber ich kann nichts finden. Weiß jemand, wo der steckt?
    Schau mal bei dem Screen befvor die lange begehbahren Brücken anfangen nochmal nach. vor allem an der Felskante.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •