Worträtsel
Nachdem ich schon beim ersten Rätsel keine Ahnung hatte, habe ich hier natürlich jedes mal sofort alle drei Tipps durch geklickt. Trotzdem ist mir nach dem dritten Tipp oft immer noch nicht geholfen worden und ich musste dann hier nachschauen.
Gegen das eine würde sich anbieten ein Minimum an Widerstand innerhalb der Spielwelt dagegen einzubauen, dass ich sofort die Tipps anschaue. Vllt jede halbe Minute einen Tipp freischalten? Bei dem anderen kann ich nur raten, dass als 4ter Tipp evtl. der Anfangsbuchstabe helfen könnte.
Schlimmstes Worträtsel:
Gulasch. GULASCH!? Mein bester Tipp für Tierresteverwertung war Gelatine. Ansonsten hab ich über Dünger, Seife, Boullion, Brühe, Suppe, Tierfutter, Farbstoffe , Duftstoffe, Leder, Gerberei nachgedacht.
"Schäfer halten mich von meiner Arbeit ab" - Ich dachte es wäre ein annerkannter Beruf -.-
Und dann hab ich ihm Spinnenbeine und Froschschenkel, Sehnen und Knochen verkauft. Lecker.
Kämpfe
Ich würde es nicht aushalten bei jedem Standard-Gegner mehr als eine mir einmal zurecht gelegt Strategie zu verwenden. Und wenn die länger dauern dann würde ich sie alle umlaufen. Daher fand ich gut, dass ich das nicht musste.
Ansonsten haben es neue Gegner immer wieder geschafft meine Heldentruppe so richtig zu vermöbeln, also Game-Overs gabs bei:
mehrmals Olaf (als ich noch nicht Angeschlichen bin und dachte es müsse so gehen), der erste Hai, der Wal, der erste Troll, der Glibberwürfel, der erste untote Baum, die Spinnen im Wald, der erste Zweikopf, die ersten Wolfsbabarengruppe, die Widderbarbaren mehrmals, das erste mal zwei Trolle, den Basilisken ( offensichtlich
), den Eistroll, die Eisfalle mehrmals (in der Eiswüste dann alle Gegner gemieden)...
Das fand ich auch völlig in Ordnung.
Beim ersten mal war ich etwas überraschend, dass alle Untoten mit einem Heilung von Brun weg waren, da sich diese mir aber auch wirklich an jeder Ecke entgegen warfen, war ich dann ganz froh drum. Der fehlende 3. Heilangriff fand auch erst merkwürdig, aber hatte angenommen, dass das eigentlich überflüssig ist und auch keinen Unterschied mehr macht. Bei einem untoten Boss hätte das natürlich einen Unterschied gemacht, aber ich hab keinen gefunden.
Im Kampf fand ich es etwas nervig, dass man starke und schwache Zauber in der Liste hatte, da hätte man ruhig die gleichartig, schwächeren Zauber bei Brun und Waldrada durch die Stärkeren direkt ersetzen können. Ich habe die Schwachen nämlich nie wieder genutzt. Vor allem da die Stärkeren nach unten und nicht nach oben sortiert, also die Interessanten am weitesten weg waren!
Ich hab übrigens nix auf Geschwindigkeit gesetzt, sondern alles in Stärke bzw. Magie - dem jeweiligen Hauptwert eines Charakters - geworfen und bin trotzdem ganz gut durch gekommen. Also denke ich auch nicht, dass Geschwindigkeit in diesem Spiel überbewertet ist.
Spielfluss
Also Wolfenhain würde ich jetzt weder als lineare noch vollständig als Open-World einordnen. Ich würde das in so grob 3 offene Abschnitte unterteilen, südlich der Ordensfeste, nördlich und noch weiter südlich
Wie immer hab ich erst mal die Hauptquest ignoriert und mich zuerst umgeschaut. Dabei hab ich aber kaum eine Nebenquest geschafft und dachte mir dann, OK machen wir in der Hauptquest weiter und lassen wir das Optionale weg. Da ist mir dann aufgefallen das einiges gar nicht optional war, was mich etwas überrascht hat. Das zb der Zaubersamen so gut hinter einem starken Wal, den ich evtl. als optionalen Boss eingeordnet hätte, versteckt war hätte ich nicht ahnen können
Das erste Abschnittsende hat mich dann auch kalt erwischt, denn ich hatte noch nicht alle Quests gelöst. Aber das war nicht schlimm, da ich mich an den restlichen die Zähne schon etwas aus gebissen hatte.
Von diesem Ereignis hatte ich dann aber im zweiten Abschnitt die ganze Zeit so ein mulmiges Gefühl, weil ich mich ständig fragen musste: Ist dies optional und später nachholbar; ist dies optional und später nicht nachholbar; ist dies optional und nur lösbar nachdem ich was anderes gemacht habe; oder ist dies Pflicht um weiter zu kommen, oder oder oder?
Das Problem war dann hauptsächlich her raus zu finden in welcher Reihenfolge man alles angehen sollte, denn die Sorge etwas zu verpassen war glücklicherweise fast unnötig, weil das Ende dieses Abschnittes so deutlich durch eine Flussfahrt, die auch noch "ohne Wiederkehr" heißt, markiert wurde.
Ende
Den Endkampf fand ich toll, weil darin einfach so viel passiert ist und er sich nicht einfach nur durch eine besonders hohe HP Zahl ausgezeichnet hat. Ansonsten fand ich gut, dass ich ihn geschafft habe
Ein bisschen schwieriger wäre wohl in Ordnung gewesen, denn ich habe den Kampf noch mit 8000 Gold und den glaub ich zweit-schwächsten für Geld erwerbbaren Ausrüstungsgegenständen gewonnen, dabei musste ich ungefähr 12 Fischtöpfe, 5 starke Heiltränke, 5 schwache Heiltränke, 5 Magietränk und 2 Wundertropfen benutzen.
Hier hätte ich es also ein bisschen in Ordnung gefunden bestraft zu werden, dass ich nicht noch sagen wir, 4000 des Goldes für Ausrüstungsgegenstände ausgegeben habe (und den Rest noch in mein Haus). Was ich aber nicht in Ordnung gefunden hätte, wäre, dass ich den ganzen Abschnitt inklusive Bootsfahrt dann nochmal hätte machen müssen! Aaah.
Das Frage-Antwort-Spielchen dort fand ich auch geniale Idee mit der nötigen schwere ( hab nur die ersten beiden Fragen gewusst
).
Der war aber auch ein launischer Typ! Bei den ersten beiden Fragen hat sich ich die Wahrheit und sein Verständnis der Wahrheit überschnitten, bei der dritten Frage dann musste ich sagen, was er hören wollte, obwohl es mir falsch erschien, und bei der vierten musste ich dann sagen, was mir wahr erschien, aber er es eigentlich auf gar keinen Fall hören wollte... Und danach musste ich zweimal dieselbe Antwort geben (Stimmt das wirklich? Ich hatte erwartet, dass dann das andere Monster auch mal dran kommt.) Schließlich ein Rätsel mit so vielen Antwortmöglichkeiten, dass man nicht raten kann, aber zum Glück nachschauen.
Als dann der Vogel aufgetaucht ist habe ich aber schon irgendwie erwartet dann nochmal dagegen kämpfen zu müssen. Brun muss sich doch seiner Vergangenheit stellen! Ich nehme an, für richtige Kämpferleute wie ich einer nicht bin, hätte das vllt die Gelegenheit sein können noch einen schweren optionalen Endkampf einzubauen
So mit typischer Heldeniodiotie-Auswahlmöglichkeit „Puh, endlich geschafft“ und „Haltet ein! Dies ist eine Aufgabe derer mein Stolz mir gebietet, sie selbst zu erledigen!“ - dann könnte Thorun vor Schreck tot um fallen (macht ihm ja nichts), Arthos noch schnell Brun adoptieren und dann Brun allein gegen den Vogel antreten, bis dann später die Anderen dann doch im Kampf mit helfen würden oder so. XD