@ LittleGreen
Ich gehe natürlich von einer zunächst zu absolvierenden Prüfung der charakterlichen Festigkeit derer, die du in den Kreis der Mitwisser um die Existenz eines weiteren RPG-Maker-Spiels aufnehmen willst, aus. Aber da sowas ja Selbstverständlichkeiten sind, brauchen wir nicht weiter darüber zu reden.
@ Groogokk
Ja, Musik macht viel aus. Umso schöner ist es, dass ich mir diesmal etwas Maßgeschneidertes wünschen und mit so einem beschenkten Melodienmeister zusammenarbeiten durfte.
@ Lord of Riva
Die schwerste Prüfung wartet im Spiel.
@ Klunky
Das ist doch gleich ein erfreulicher erster Eindruck.Die Spielsysteme baue ich allmählich vor dem Spieler auf. Schlösser, Fallen, Waffenarten kommen zu Beginn, der ganze Rest immer erst dann, wenn er auch relevant wird. So erschlägt es niemanden (hoffentlich) und man wird nicht unnötig zur falschen Zeit mit Informationen behelligt. Ja, es kommt noch mehr hinzu - und nicht nur die Kampftaktiken werden noch weiter ausgebaut.
Mit dem vergleichsweise düsteren Spieleinstieg möchte ich dem Spiel den notwendigen Platz freiräumen, um eine eigenständige Erwartungshaltung aufzubauen und nicht als bloße Ableitung früherer Spielerlebnisse meiner anderen Projekte wahrgenommen zu werden. Spannend darf die anfängliche Erkundung gerne sein, in Richtung Horror geht es allerdings nicht. Lovecraft'sche Tentakelmonster müssen leider draußen bleiben.
Gisulf ist im übrigen ein absolut liebenswerter Zeitgenosse, um das mal gleich festzuhalten.
@ Cuzco
Das ist eine wichtige Anmerkung für kommende Projekte, weil der Effekt für Nutzer wie dich groß und die Mühe für mich nur klein ist. Beim aktuellen Spiel kann ich es nachträglich nicht mehr ändern, bei künftigen Abenteuern denke ich dran.
@ BDraw
Es gibt ein Leben jenseits meines Spiels?
@ Leana
Wahr! (Löst du noch auf?)
@ ShadowWulf
Ich würde mich freuen, wenn du "Wolfenhain" auf Youtube herumzeigst.
@ Itaju
Und wieder einmal war die Feder also mächtiger als das Byte.
@ OneDrive-Problematik
Wie ich erst durch euch gemerkt habe, hat Microsoft eine (für mich undurchsichtige) Zugriffsbeschränkung eingebaut. Der Link funktioniert zwar, muss sich bei zu aktivem Zugriff allerdings erst wieder "aufladen", bis die nächsten Besucher ran dürfen. Das freut mich einerseits, weil mir diese Eigentümlichkeit ein recht großes Grundinteresse an meinem Spiel zeigt, andererseits tappe ich im Dunkeln, weil ich nicht einsehen kann, wann denn diese ominöse Menge jeweils erreicht sei.
Gerade getestet: Der OneDrive-Link führt wieder zum Download.
Falls es neue Probleme gibt, sagt bitte Bescheid. Ich versuche dann, rasch zu reagieren. Wenn ich nichts falsch verstanden habe, sollten sich diese Unannehmlichkeiten nach der "Andrangphase" von allein erledigen.