@ Ark_X
Es gibt nur eine Antwort auf deine sortierten und bestens zuordnungsfähigen Anmerkungen, nämlich eine vollständige:

Brückenteilsackgasse: Ja, die Truhe ist verführerisch, was nutzen dann noch Einsicht und Warnung? Eben - nicht genug. Also habe ich inzwischen noch einen Sicherheitsspeicher zwischengeschaltet. Gänzlich der Eigenverantwortung möchte ich den Spieler allerdings gerade nicht entheben.

Die Zeit für den Nagereinsatz am Sumpfbaumstamm ist nicht nur knapp, sondern auch stoppuhrengenau akkurat bemessen. Ich bin ohnehin der Tysp strenger Sportlehrer.

Manchmal spielt der Maker nicht die korrekte Zustandsanimation ein, wenn der Held im Kampf betäubt wird. Unschön, aber außerhalb meiner Eingriffsmöglichkeit. Die Kampfrechnung läuft immerhin korrekt.

Die Verdopplung Guntbrechts und Berengars klingt obskur und verdutzt mich. Ich schiebe einen zusätzlichen Technikriegel zwischen die geplante Ordnung und den ominösen Schabernack.

Weitere Schaufeln findest du in Bruchenfels, wo du ja auch schon dank des nie vergessenen Internets und einer dort wohl verwahrten Lösungshilfe auf den Zauberstab gestoßen bist.

Unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten (kleine wie größere) mit teils eigenen, die Alternativen ausschließenden Resultaten werten die Entscheidungen auf. Der Spieler führt Konsequenzen herbei, anstatt nur den voreingestellten Einbahnstraßenverlauf abzuschreiten. Das Argument des pedantischen Rollenspielsuchschweins mit Komplettierungsdrang bleibt dabei ebenso schwerwiegend wie unbeachtet.

Im neuen Schlosssystem blinken die Zylinderfelder im gemütlichen Treppenlifttempo, sofern Gisulfs Talent mit der Schlossstufe mithält.

Die Stelle im angehängten Bild (Brun wird auf Grabstein gezwängt) hättest du gar nicht erreichen dürfen, wenn du wie vorgesehen und eingeplant bloß phlegmatisch übers Spielfeld geschlurft wärst, wie ich mir das von einem ordentlichen Spieler erwarte. Auf der Koordinate 9/40 hat ein Spieler mit Benimm zu diesem Zeitpunkt nichts zu suchen.

Runenwaffen gibt es erst in der Vollversion. Dort harren auch schon auf Lehrlinge wartende Klingentechniklehrer auf Betätigung in einem im Satz bereits erwähnten Sinne.

Die Eulenbeschwörung benötigt ein Ziel, weil ... Ich weiß es nicht mehr genau. Inzwischen ist die Bedienungsweise durch massiven Einsatz des dynamischen Duos namens "Kopieren & Einfügen" untrennbar mit dem Spiel verwachsen. Echte Perfektionisten hält das eh nicht vom Euleneinsatz ab, immerhin winkt so ja eine fast :P vollständige Eintragsliste als Lohn.



@ Streuni
Itaju kennt die Antwort.