Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo lieber Troll,

    als ich damals 2011 deine Wolfenhain Demo gesehen aber hatte mich davor gescheut diese zu installieren, da ich Angst vor dem Cliffhanger hatte . Lange Zeit hatte ich den RPG-Maker vergessen gehabt, aber dieses Wochenende hatte ich zuviel Zeit gehabt und dachte ich schau mal ob es den Troll noch gibt. Ein Glück scheinst du noch sehr aktiv zu sein, weil mich dieses Wochenende doch die Ungeduld Überhang genommen hat und ich deine Demo gespielt habe. Erst einmal möchte ich mich herzlich für das schöne Wochenende bedanken. Tolles Spiel und ich hoffe dass ich irgendwann noch einmal die Vollversion (wahrscheinlich an mehreren Wochenenden) durchspielen kann.
    Wieder ein tolles Spiel, dass mich ähnlich wie die Allreise fesselt. Du schaffst es wieder sehr gut und humoristisch die Charaktere gegeneinander humorvoll auszuspielen. Ich hoffe aber nicht, dass du Waldrada und Brun das gleiche wiederfährt wie Eleonore und Mackwitz Aber ich vertraue dir, dass du da einen interessanten Kniff findest. Die Kämpfe fand ich sehr gut und sehr fordernd in dem Spiel, es hat Spaß gemacht mehrmals auszuprobieren wie man am besten gegen die Gegner vorgeht. Ich weiß nicht ob es im Maker möglich ist, aber kannst du einem evtl. die Gelegenheit zum fliegen geben wenn die Gegner ein zu hohes level haben? Ich bin z.B. einmal in den großen Wal reingeflitzt ohne mich vorher entsprechend aufgepumpt zu haben. Da ich dabei noch Erkunderlaune hatte, habe ich vorher lange nicht gespeichert gehabt... Ich finde es generell gut, dass du die kleinen Knobeleien im Gegensatz zur Allreise etwas ausgebaut hast, die passen ins Spiel. Ich habe bei den meisten sogar bis zum Ende (also ohne Forum) versucht auf die Lösung zu kommen, was selten für mich ist. Generell bin ich mal gespannt wie Wolfenhain weitergeht, da sich ja bei der Allreise die Handlung sehr stark nach dem Ende der Demo gedreht. Von daher mal schauen wohin du uns führst. Ich freue mich natürlich auch wieder auf eine Umsetzung eines netten Buches wie bei der Allreise (ich finde die Schlacht von Helms Klamm o.ä. hätte eine trollmäßige Aufbereitung verdient ).
    Einen Bug im KS hat mich leider sehr gestört (entschuldigung wenn dieser schon berichetet wurde): Wenn ich mit Brun von Klingen- auf Wuchtwaffe wechseln möchte stürzt mir das Spiel regelmäßig ab. Das war es auch schon von mir. Eigentlich wollte ich dir nur eine paar nette und aufmunternde Worte für deine Demo dalassen und schon ist ein halber Roman daraus geworden... Also ich wünsche dir noch große Motivation Wolfenhain zu Ende zu bringen und ich hoffe du schaffst es mir noch ein paar Wochenende mit dem Spiel zu stehlen .

    Viele Grüße
    tm.

    P.S. Ich hoffe es ist okay dass ich den alten Thread hervorhole, ich habe mich nur schlicht und ergreifend seit drei Jahren nicht mehr mit Spielen von dem RPG-Maker beschäftigt

  2. #2
    Zitat Zitat von tm. Beitrag anzeigen
    Einen Bug im KS hat mich leider sehr gestört (entschuldigung wenn dieser schon berichetet wurde): Wenn ich mit Brun von Klingen- auf Wuchtwaffe wechseln möchte stürzt mir das Spiel regelmäßig ab.
    Bruns "Waffe"-Kommando ist vom Typ "Link to Event". Dieser Typ Kommando verursachte einen Fehler, wenn der Spieler zuvor das Item- oder Skillauswahlmenü aufgerufen hatte.


    Cherry hat dafür einen Fix rausgebracht.
    Topic
    Patchfile
    Wichtig: funktioniert nur bei Version 10.8

  3. #3
    @ tm.
    Dann nehme ich dein gelungenes Wochenende also auf meine Kappe. Mit der Beantwortung einiger deiner schwebenden Fragen kann ich wohl in deinem Sinne verfahren, indem ich einfach nichts sage, außer der allerallgemeinsten Andeutung, für genug Konfliktstoff bis zum Abspann Vorsorge getroffen zu haben. Halt, eine Nachfrage löse ich doch schon mal auf:

    Danke für das Knobellob und deinen Hinweis auf die fehlende Fluchtmöglichkeit. Bei den Bosskämpfen baue ich die nachträglich ein, damit man sich mit dem eigenen Entdeckerdrang nicht selbst ein Bein stellt.


    @ Corti
    Ich glaube, das ist komplett an mir vorbeigegangen. Ein umso größeres Danke für den Tipp!

  4. #4

    Daniel.1985 Gast
    Hey Real Troll^^ :-) Gibt es irgentwie schon Fortschritte in Richtung Vollversion oder Betatest? Das soll kein Aufruf zur Hektik sein, gut Ding will Weile haben, aber mich interessierts halt irgendwie doch^^ *Hackenschlag* Firma dankt^^ mich gerade an von Mackwitz erinnert fühle^^

  5. #5
    Würde ich ständig so gut vorankommen wie an Tagen, an denen Zeit + Lust + Ideen eine rasant befördernde Summe ergäben, wäre "Wolfenhain" schon längst komplett. Leider suche ich mir das nicht aus, also nehme ich es, wie es kommt und muss selbst raten, wie lange es noch dauern wird. Aber was ich ja mal machen kann, ist einiges zu präsentieren, das dem Thread bislang vorenthalten blieb:


    Ich arbeite gern mit Welt- und Stadtkarten. Die sorgen nicht nur für Übersicht, Struktur und Orientierung, sie erlauben mir auch Spielwiesen im Exemplarischen. Hier beispielsweise muss ich keine ganze Riesenstadt Hauszug für Hauszug für Pflasterstein erstellen, kann aber trotzdem den Anschein von Größe erwecken. Die auszugsweise gebauten Stadtviertel kann ich dafür detailverliebt gestalten, also mit handverlesenem NPC-Personal mit Spielsinn und einer Spielwelt, die nicht bloße inaktive Kulisse ist. Ich mag diesen Kompromiss sehr gern.



    Hier ist mal ein Beispiel einer Stadtszene abgebildet. Das kleine Bild versammelt Händler, Questgeber, Ambientekommentierer und Minispielauslöser. Ich versuche, Klicklohnendes einzubauen. Durch den eher kleinräumigen Aufbau (der Markt ist noch verhältnismäßig frei von Bauten - und überhaupt recht sauber) möchte ich nicht nur den Fachwerkstadtcharakter illusionieren, er hält das Spielmaterial auch dicht beisammen, spart längere Laufwege und lässt mir durch konzentrierte Szenen noch gut Luft und Lust für nette Nebenbeidetails, an denen ich bei riesenhaften Maps wohl schon längst die Lust verloren hätte.
    Im Grunde spiegelt der Spielaufbau nur meinen Geschmack und meine Arbeitsweise. Mal sehen, wie das dann später ankommt.

  6. #6
    Deine Gestaltung von Szenerie und die Designentscheidungen im Bezug auf das Gameplay, sind mMn noch immer einige der besten Beispiele von Detailverliebtheit, die man hier zu sehen bekommt. Alleine wenn ich an deine Szenenbilder aus der Allreise und Moloch-City denke, lockt das dem inneren Makerspieler in mir ein vorfreudiges Lächeln ab.
    Die Demo habe ich bis jetzt noch nicht durchgespielt, aber auf die Vollversion warte ich noch immer sehnsüchtig, auch wenn ich nicht glaube, dass irgendeine Spielfigur aus einem Makerspiel, mag sie auch aus deiner Feder stammen, es schafft Mackwitz die Krone zu entreißen. ^^

  7. #7
    Mackwitz die Krone zu entreißen, würde auch schwer, denn zum Schluss hatte er ja sogar eine Kurbelkanone. Auch in anderen Beziehungen würde dir "Wolfenhain" vermutlich anders als die "Allreise" erscheinen, denn es lehnt sich an ein anderes Zeitalter, an andere Vorlagen und andere Klischees an. Eine Gemeinsamkeit gibt es aber schon: einen Vulkan.

  8. #8
    Huhu da ich mich für das Spiel interessiere, wollte ich einfach mal nachfragen wie momentan der Stand ist.

    /Gruß

  9. #9
    Zitat Zitat von Valnarr Beitrag anzeigen
    Huhu da ich mich für das Spiel interessiere, wollte ich einfach mal nachfragen wie momentan der Stand ist.

    /Gruß
    http://realtroll.npage.de/

  10. #10
    Breaking News: Babyeulen, die wie echte Eulen aussehen, aber nur wenn man die alten Eulen nicht kennt und die faszinierende Welt der Unterleiber. realtrolls Seite ist halt einfach immer einen Besuch wert, allein wegen dem Unterhaltungswert. Scheint doch mit Riesenschritten voran zu gehen, also so richtig mit Schmackes! So muss das!

    Zitat Zitat
    Man meint, mit Monatsenden macht man manchmal misanthropische Meerschweinchen müde, doch dann dackeln drei dromedarische Dingos dachpaarweise düsenwärts.

  11. #11
    @ Valnarr
    WM und RPG Maker schließen sich gegenseitig aus, wie ich mir gerade erst wieder bewiesen habe. Darum ist in den letzten Wochen so gut wie nichts am Projekt passiert (Kleinkram zählt nicht). Da nun die ablenkungsfreie Zeit angebrochen ist, nehme ich "Wolfenhain" an der liegengelassenen Stelle wieder auf und bastele frohgemut weiter.
    Ich habe einen groben Fahrplan, der mir verrät, auf welche Art Ende das Spiel zulaufen soll. Das ist sehr praktisch, weil ich dadurch nicht willkürlich Erzählsegmente aufeinanderstaple und am Ende einen Turm wild schwankender Logikunwucht fabriziere, sondern mich zielgerichtet ins Reich der Möglichkeiten voranbohren kann.
    Außerdem baue ich meine Spielfelder so, wie ich sie auch selbst gern als Spieler vorfinde: klickvoll. Bei einem großen Spiel braucht das dann so seine Zeit. Weil das so wenig konkret ist, wie es klingt, kommt dafür einfach noch eine Ansicht bereits eingebauter Gesichter:



    @ BLut & Viviane
    Die Seite ist natürlich immer einen Blick wert.

  12. #12
    Klingt doch sehr gut das ganze!

    So wie du das beschreibst scheint es ja "bald" fertig zu sein. :P Ich freue mich jedenfalls drauf und wünsche dir viel Erfolg weiterhin. Und bleib am Ball. :P

    lg

  13. #13
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen bei der Frage.Hatte im Räuberwald bzw vor der Räuberhöhle für den Kampf entschieden.Nach die Räuber geflohen sind ist die Höhle nicht zugänglich da der Eingang versperrt ist .Gibt es eine Möglichkeit die Höhle zubetreten nach dem alles zugeschüttet ist oder habe ich in der Hinsicht eine falsche Wahl getroffen ?

  14. #14
    Moin hab leider einen seltsamen Bug: Am Ende eines Kampfes öffnet sich ganz oft eine Fehlermeldung "Nicht implementiert" und das Spiel wechselt aus dem Vollbildmodus in den Fenstermodus. Wenn ich mit der Entertaste dagegenhalte läuft Gold erhalten, Exp erhalten, Stachel erhalten durch und dannach kann ich normal weiterspielen. Hab es schon ein zweites mal heruntergeladen und das Rtp wieder installiert und Computer neugestartet. Weiß da jemand noch etwas? Edit: Ich glaube da wird der Sound nicht geöffnet?
    Danke für das Spiel ausserdem, hab den Blog jetzt schon über 1 Jahr verfolgt fällt mir gerade auf

    Geändert von goldfisch (07.10.2016 um 08:36 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Ulric Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen bei der Frage.Hatte im Räuberwald bzw vor der Räuberhöhle für den Kampf entschieden.Nach die Räuber geflohen sind ist die Höhle nicht zugänglich da der Eingang versperrt ist .Gibt es eine Möglichkeit die Höhle zubetreten nach dem alles zugeschüttet ist oder habe ich in der Hinsicht eine falsche Wahl getroffen ?
    Meines Wissens nach kann man unter diesem Umstand nicht mehr hinein.

  16. #16
    @ dasDull
    Ja, nach dem Räuberwald geht es freier zu. Spätestens da sollten Spielmechanik und Handlung soweit etabliert sein, dass der Spieler innerhalb des Freigeheges auf eigene Faust Spaß haben kann. Zum Glück gefällt dir die Machart, denn die behalte ich ab dort bei.
    1. Ah, da fehlt die Inventarabfrage. Wieder was für Version 2.
    2. Stimmt, das kann falsche Hoffnungen wecken. Ich tausche das spöttische Ding gegen was Harmloses aus.

    @ Itaju
    Du kannst sorglos weiterspielen, dank der kommenden Heldenfertigkeiten kannst du dir eine stete Tränkequelle erspielen. Darüber hinaus wirkt außerhalb der Kämpfe eine freundliche Autoheilung.
    Mit der angesprochenen Schwierigkeit des ersten Warg-Aufeinandertreffens hast du auf jeden Fall Recht, wenn du hervorhebst, wie unüblich knifflig der Kampf für so eine frühe Spielstation ist - insbesondere, wenn man auf die Höchstausbeute an Gegenständen und Erfahrungspunkten abzielt. So einen Ausgang habe ich allerdings auch nicht als den üblichen Fall konzipiert. Man soll Blessuren davontragen. Die Auseinandersetzung soll auch spielmechanisch die Gefahr verdeutlichen, von der im weiteren Verlauf die Rede sein wird. Ein zu freundlicher Begrüßungskampf verfehlte nicht nur dieses Ziel, er machte auch mein Ansinnen zunichte, dem Spieler das Stärkerwerden seiner Schützlinge vor Augen zu führen, wenn man später mit Viechern den Boden aufwischt, die einen anfangs bedrängten. Nun ist die gute Absicht nicht automatisch ein gutes Ergebnis und mein Argument ("Soll so!") möchte ich auch nicht als Einbunkerungsmittel gegen äußere Kritik verwenden. Ich schildere hier nur, welche gestalterischen Grundgedanken in solche Szenen einfließen.
    Zusätzlich zu deinen sonstigen Vorfunden schiebt dir das Spiel direkt vor dem Kampf weitere Heilmittel im Wert von 900 HP zu. Nutzt du die?
    Du kannst über den Reihe-Befehl angeschlagene Figuren aus der ärgsten Schusslinie nehmen. Wer hinten steht, wird seltener attackiert. Nutzt du das?
    Brun wird gleich zu Beginn in seiner Doppelrolle als Heiler und zuschlagskräftiger Kämpfer eingeführt. Je nach entstehender Kampfsituation empfiehlt sich für ihn eine andere Spielweise. An dem Punkt kann ich wegen der Dynamik schlecht von außen sagen, wie der konkrete Kampf Schritt für Schritt optimal zu meistern sei. Die Dynamik ist von mir ja ausdrücklich gewollt.
    Auch wenn es vielleicht nicht ganz das ist, was du lesen wolltest, hilft es vielleicht trotzdem. Und was ich weiter oben zum Unterschied zwischen Absicht und Ergebnis geschrieben habe, gilt. Sollte sich herausstellen, dass kaum ein Spieler mit dem Kampf klarkommt, spielten nicht etwa alle Spieler falsch, sondern mein Kampf wäre Mist.

    @ Ark_X


    @ ala
    Ich habe diesen Erfahrungsbericht samt Lösung gefunden: Link

    @ Hanswurscht
    Danke.
    Der Fehler hingegen ist seltsam. Die Datei, die der Maker in erratischer Folge mal findet, mal nicht, ist ja im Spiel. Und ein Absturz wegen einer (angeblich) fehlenden Sounddatei ist mir auch neu. Üblicherweise spielt der Maker einfach Stille ab, wenn er nichts findet. Danke für den Spielstand, reproduzieren konnte ich den Fehler aber leider nicht. Ich lasse das mal alles außerhalb eines Spoiler-Kastens, vielleicht liest ein Experte mit und entdeckt eine Lösung.

    @ LittleGreen
    Der Zauber der Musik darf gerne auch ein 1001. Mal erwähnt werden. Inzwischen bist du komplett im Neuland angekommen, ab jetzt ist jede Entscheidung blind. Hihi. Zu der angefragten: (keine Spoilergefahr)
    Nein, es gibt keine "falschen" Pfade, auf die man die Entwicklung schicken kann. Jeder alternative Weg hat sein Für und Wider, die beiden Sonnenscheine Brun und Waldrada klären bereitwillig auf, welche Perspektiven man anlegen könnte, bevor man eine Entscheidung trifft.

    @ Ulric
    Du hast keine falsche Wahl getroffen, es verläuft jetzt einfach nur anders.

    @ goldfisch
    Die Homepage führe ich auch weiter, denn nach dem Projekt ist vor dem Projekt.
    Zum Fehler: Wird dir gesagt, was genau nicht implementiert sei? Das RTP ist nicht nötig, ich habe alles ins Spiel gepackt (und sicherheitshalber auf einem Rechner getestet, der nie mit dem RPG Maker in Berührung kam). Wenn du einen Screenshot von der Fehlermeldung für mich hättest, könnte ich das Problem eventuell schon mal eingrenzen.

    @ wusch
    So ist es.

  17. #17
    Hey,

    ich hab wieder 2 Fragen:

    1. Wie bekommt man heraus von wem der "Dünger" ist?

    2. Der Junge in Schwarzmarsch will eine Haarlocke, hab zwar das Mädchen in Schildfurten gefunden, weiß aber nicht, was ich jetzt machen muss, nachdem sie in ihr Haus abgehauen ist...

  18. #18
    Zitat Zitat von Ser Volodorn Beitrag anzeigen
    Hey,

    ich hab wieder 2 Fragen:

    1. Wie bekommt man heraus von wem der "Dünger" ist?

    2. Der Junge in Schwarzmarsch will eine Haarlocke, hab zwar das Mädchen in Schildfurten gefunden, weiß aber nicht, was ich jetzt machen muss, nachdem sie in ihr Haus abgehauen ist...
    beides dinge für den weiteren spielverlauf, keine sorge

  19. #19
    Alles klar, danke dir

  20. #20
    Ich hatte es mMn schon zu Demozeiten angemerkt: Wenn man die Waffenwechseloption auswählt, kommt man mit der "Abbruch"-Taste nicht mehr zurück in die übergeordnete Auswahl. Es wird dann einfach die Wuchtwaffe angelegt (bzw. in der Hand behalten). Unter Umständen vergibt man so versehentlich einen Zug.
    (Warum tragen Brun und Gisulf die aktuelle Waffe eigentlich nicht sichtbar, sondern holen nur beide zum Wechseln heraus?)

    Übrigens hat Brun keine Anti-Untoten-Entsprechung seiner "Heiligen Hand" (die 1.000 HP-Heilung).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •