Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    @Ich wüsste auch gar nicht wie man Wolfenhain und Artworks richtig kombinieren kann. - alles klar Daemonic. Mir gings ja auch so. ^^
    Ich weiß jetzt nicht ob ich da einen leichten Sarkasmus lesen soll oder wie darf ich diesen Satz auffassen?

  2. #2
    Kein Sarkasmus. So wie es da steht: Ich wüsste auch nicht wie man Artworks in Wolfenhain einbaut. Punkt (*hier keinerlei Ironie enthalten*)

    Zitat Zitat
    Wurde nicht im El Dorado-Thread beschlossen, dass wir den Pulloverschweinen mit Achtung begegnen und keine Witze mehr über sie machen?
    Da war ich wohl gerade mit auf meiner Angora-Kaninchenfarm in Peru und habs verpasst. Nein, wirklich? Und was wird dann aus dem Disko-Tiger, haben die Greenpeace-Leute den schon gerettet? Alle Achtung, die Leute sind ja auf Zack. (*achtung hier ironie* )

  3. #3
    @ Soul96
    Damm-dadadada Dadadadadada! Jawoll, mit Kopfschmerzen entfaltet sich die epische Wucht erst so richtig zwischen den Ohren.

    @ Deamonic
    Ich schreibe einfach gerne was zu meinem Spiel, darum gehe ich auch auf nicht Ernstgemeintes ein. Wobei ich die Frage nach Artworks (Sinn, Nutzen, Passen sie zu jedem Spiel?) gar nicht einmal weit hergeholt finde. In meinen Augen sind das wichtige Konzeptionsentscheidungen.

    @ †Zergo
    Danke. Das ist eine Wunschantwort, bei der ich gar nicht anders kann, als sie später auf die Innenwände meines Prachtmausoleums meißeln zu lassen!

    @ Viviane
    Der Disco-Tiger würde die Öko-Aktivisten bedienen, dass ihnen Hören und Sehen vergänge. Er ist der König des Dschungels, muss sich von niemandem retten lassen und hat es sogar geschafft, seine Geheimidentität als Jaguar erfolgreich zu verheimlichen.

    @ Groogokk
    Danke.

    @ LittleChoco
    Er hat Jehova gesagt!
    The_Attidude hat mir das Lied auf Wunsch so gebaut, dass ich es auch als Hintergrundmelodie in spielbaren Abschnitten einsetzen kann. Dort wäre ein zu schnelles, zu wuchtiges Lied schnell nur aufdringlich, wenn es die ganze Zeit vor sich hindonnert. So, wie es ist, fügt es sich prima ein und hilft mir, auch musikalisch einen erzählerischen Zusammenhang bilden zu können.

  4. #4
    Hi. „Wolfenhain nenne ich mal ein Spiel, mit viel Liebe zum Detail. Der Erzählestil gefällt mir sehr gut. Dieser Thankmar hat es ja Faustdick hinter die Ohren. Was ich bis jetzt gesehen habe, gefällt mir sehr gut. Und Gisulf ist mal ein wahrer Held, wie es im Buche steht und bildet mit Grimald ein seltsames Team. Die Rätsel haben es echt in sich, sind nicht leicht zu lösen, muss man erstmal dahinter kommen, das brauch seine Zeit. Hab mich während des Kampfes mit Pelztierchen, andere Waffe ausgerüstet, da hat sich das Spiel beendet. Neu angefangen, da hat es dann geklappt, hab es auch bis zum Ende geschafft. Jetzt sind die Dornen auch beim Wagen, die sind echt krass, vor allem was sie aus den Monstern//Tiere macht. Das wird gar nicht so einfach wie es aussieht... Die Warge sind nämlich zäh, hab drei Runden gut überstanden. Schade, Thankmar nicht so richtig angehört wird, weitere als Gefangener fristen muss. Die Hochburg von dem Orden ist ja auch sehr beeindruckend, ist blöß die Frage wie man aus dem Gefängnis wieder raus kommt, vor allem um die Folter zu entgehen und so. Wahrhaftig die Frau ist eine Hexe. Das Duo Tanka und Walburga sind ja ein Gespann, lustig, aber zugleich mächtig. Jetzt muss man auch noch Fluchen lernen, gar nicht so einfach, naja Übung macht den Meister. Waldrada muss einiges überstehen, um eine wahre Hexe zu werden. Damit das Haus sprechen kann, hab ich nicht gerechnet. Echt erstaunlich was Hexen alles können. Jetzt hat man endlich erfahren, wie die beiden Gefangen würden, sehr interessant. Gisulf und Waldrada was für ein Team, das macht eine Menge spass den beiden zur Flucht zu verhelfen, auch wenn immer wieder Kommentare kommen.^^ Der Hochmeister Harduwin hat es ja Faustdick hinter den Ohren. Jetzt ist Gisulf der Auserwählte, schon Interessante, wie der Spielverlauf sich immer wieder wendet. Jetzt ist auch Brun im Team, das ist ja nun mal ein seltenes Team. Wenn man für Brun, bei Thankmar die neue Fähigkeit erlernen möchte kommt leider eine Fehlermeldung und das Spiel bleibt stecken. Das ist zumindest beim ersten Mal passiert, beim zweiten versuch hat es dann geklappt. Jetzt bin ich im Räuberwald, schon zwei Räuber besiegt, Gefangenen befreit, Jäger gefunden, drei Brückteil gefunden, Das Gisulf die Waldrada vergiftet hat, hat mich schon sehr erschreckt, das erinnert mich an einen Film, glaube der hieß „Klapperschlange“ oder Irre ich mich da?
    Ein wiedersehen mit Walburga, ist ein netter Einfall.^^ Das vierte Brückenteil erhalten und eine Nachricht für eine andere Hexe. Wer ist den dieser Rumpelzwack, der einen so beleidigt. Der Troll ist ja echt fies drauf, aber gute Rätsel. Das mit dem Mädchen erinnert einen ja an Rotkäppchen. Der Räuberwald scheint ja richtig groß zu sein. Gibt es eine Menge zu kämpfen, rätseln und so. Der Wolfsmann war ja echt schwer zu besiegen, hat dann dennoch geklappt^^ Buchenfels ist ja leider gar nicht so einfach, vor allem die Mine, da komme ich leider nicht weiter. Das Räuberlager ist gefunden und hab mich zur Verschwiegenheit erklärt, naja so gab eine nette Szene und ein Bogenschießenduell, viel hab ich ja nicht aus der Schatzhöhle erbeutet. So,so der schreckliche Olaf, das ist mir ja einer, wie der so Plündert.^^

    Bei den Räuber benötige ich ein Seil, wenn ich aber eins finde, will es Gisulf nicht aufnehmen. So komme ich leider nicht weiter.

    Jetzt muss ich noch das stille Bergwerk bewältigen, das Symbol zu Meister Gerwald bringen, die Nachricht an Dankrun überbringen, die Kerkermurmel holen,die Piraten der Westküste bezwingen, die entführte Magd befreien, die Reise zum Zyklopenberg bewältigen und noch einiges mehr. Gar nicht so einfach zu lösen.

    Alles in einem ist „Wolfenhain“ ein sehr gelungenes Spiel, ist was für Rätselfans und Abenteuer, oder solche die es gerne werden wollen.

    Der Haken an der falschen Stelle:
    http://s14.directupload.net/file/d/2...snzeoh_jpg.htm
    Eine Fehlermeldung:
    http://s7.directupload.net/file/d/2951/rqmrokvf_jpg.htm

    mfg snikerfreak83

  5. #5
    Wie ich am letzten Bild sehe, hast du während des Spielens wohl deine Eindrücke zu den Szenen direkt aufgeschrieben. So eine Art "Let's read" hat was. Es gibt fast ebenso unvermittelt wie ein "Let's Play" die Reaktionen wieder und das macht es sogar auf eine noch knackigere - weil kürzere - Art. Danke.
    Etliche der auftretenden Figuren werden auch später noch eine Rolle spielen, entsprechend lohnt es sich für mich, ihnen gleich vom Start weg Charakter und Wiedererkennungswert zu spendieren. Wenn sie jetzt schon Interesse wecken, ist der Boden offenbar schon gut bereitet und die sich entfaltenden Parallelhandlungen um einige der Spielweltbewohner sollen ja auch nicht langweilen. Ich möchte damit eine schön lebendige Spielwelt erschaffen, die sowohl auf das reagiert, was allgemein passiert, als auch auf das, was die Helden konkret anstellen. Geschichten, die sich über Personen erzählen, finde ich intensiver.
    Ein Tipp: Du wirst es einfacher haben, wenn du erst die Mine erledigst und mit der erhaltenen Belohnung daraufhin erst zu den Piraten gehst.

  6. #6
    die musik ist wirklich schön *_*
    wird es eigentlich auch nochmal die demo mit eigenem ost geben oder gibts bei der vollversion alles zusammen?^^

  7. #7
    @ Energy_Orbit
    Das Füllhorn der akustischen Lustbarkeiten wird sich erst über der Vollversion ergießen. Solange höre ich die sich bereits zu einer erklecklichen Playlist angesammelten neuen Stücke ganz für mich allein und kichere dabei latent bösartig. Aktuell sehe ich gerade das neue Weltkartenlied entstehen und bin schon von der Rohfassung mehr als angetan. Wagnerwandervereine können fortan einpacken.

  8. #8
    So habe ich Gisulfs schon grob skizziertes neues Talent "Fingergeschick" mittlerweile umgesetzt, das allzu schnell blinkenden Truhenschlössern den Schrecken nehmen kann:

    Bild 1 zeigt die Talentstatistik. Sie lässt sich einfach über die Heldenfähigkeiten abrufen und gibt an, wie viele Fingergeschick-Erfolge Gisulf schon errungen hat; hübsch aufgeschlüsselt in die Kategorien, damit Sammler noch einen zusätzlichen Lustgewinn durchleben. Schlösser, Fallen, Gegnertaschen - alles zählt. Je zehn errungene Erfolge generieren immer eine neue Fingergeschickstufe. Wie viele Erfolge bereits zum Erwerb der nächsten Stufe angesammelt wurden, zeigt der Fortschrittsbalken. Auf die Art hat man das Wesentliche hoffentlich schnell im Blick.
    Bild 2 demonstriert das geänderte Schlösserminispiel. Jedes Schloss hat nun eine festgelegte Stufe. Fortan guckt das Spiel, ob Gisulfs Talent mindestens so hoch wie die Schlossstufe ist. Ist er talentiert genug, blinken die Klickfelder entsprechend langsamer und der Spieler kann sich mehr Zeit lassen. Ist die Schlossstufe höher, blinken die Felder gewohnt hastig. Entweder wagt man sich dann eben so ran oder man raubt erst noch ein paar Gegner aus und sammelt beim Beutemachen automatisch gleich noch Schlossknackererfahrung für einen späteren Versuch.




    Und damit es nicht zu technisch wird, kommt hier noch ein buntes Bild ganz ohne Zahlen. Die Herren freuen sich bereits auf die nächste Nachricht zum Euro.

  9. #9
    Das mit der neuen Fähigkeit finde ich super. Für Leute wie mich, die nicht gerade die besten Reflexe haben, ist es gut, sowas durch Aufleveln von Fähigkeiten ausgleichen zu können. Die Statistik sieht auch schön übersichtlich aus.
    Zu den Bildern: Den zweiten und dritten von rechts gab es doch schon in der Demo, oder? Auf den Rest bin ich mal gespannt, jedenfalls mag ich nach wie vor diesen ganz eigenen Zeichenstil.

  10. #10
    MIr gefallen die Faces^^

    Die Technik ist auch super, das kann einigen super helfen

  11. #11
    Ausrauben klingt ganz und gar famos!

    Wobei die hastig blinkenden Felder auch super waren. Das Schlösser knacken hat mir immer Spaß bereitet.

    Schön wieder mehr von Wolfenhain zu sehen und natürlich sind auch die überaus sympatischen Herren dir famos gelungen!

    Danke fürs zeigen. ^^

  12. #12
    @ Zitroneneis
    Wenn es klappt, wie ich es mir vorstelle, macht das Aufleveln sogar Spaß und wird kein dröges Effizienzgeklicke. Dass Gisulfs Diebstahl-Fähigkeit im Kampf nun vielleicht noch häufiger zum Einsatz kommen könnte, ist mir auch ein lieber Nebeneffekt, immerhin baue ich ein paar interessante Möglichkeiten zum Geldausgeben ein, die nicht nur den Waffenhändler betreffen.
    Die Beiden aus der Demo hast du richtig erkannt, aber nun sind sie total final und fertig. Bei ganz knickriger Zählung kommt man sogar auf zehn Unterschiede.

    @ Soul96
    Und wenn das nicht hilft, lasse ich die Wehrpflicht wieder einführen.

    @ Viviane
    Hastig Blinkendes verlagere ich lieber in obskure Minispiele ebensolcher Nebenquesten. So finden Freunde gepflegter Reflexpanik immer noch ihren Tobepark und die weichlichen Normalen können befreit aufatmen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •