-
Krieger
Ich bin zwar noch nicht durch aber ich denke, dass meine Erfahrungen mit Wolfenhain reif genug sind um sie hier niederzuschreiben.
Mit Wolfenhain hast du, werter Troll, wieder ein Spiel mit Stil und Klasse kreiert. Ich würd schon sagen, fast wie gewohnt, ne.
Leider komm ich nicht drum herum festzustellen, dass mich Wolfenhain zum größeren Teil etwas enttäuscht hat, was mit unter ein Grund dafür ist weswegen ich es noch nicht durchgespielt habe. Grafisch sieht es super aus und so. Vom mapping her bin ich aber doch besseres von dir gewohnt. Ich will damit nicht sagen, dass es komplett scheisse gemappt ist oder so, nein nein. Aber es kommt mir teilweise so vor als hättest du unter Druck die ein oder andere Karte einfach hingeklatscht. Was in einem Projekt dieser Sorte ja nicht sein muss. Das gleiche Gefühl hatte ich anfangs beim Intro. Ich meine die Karte auf der die Karawane von den Wölfen angegriffen wird. Du hast zwar sehr detailiert gearbeitet, dennoch fehlt irgendwie der letzte Schliff. Aber ich will jetzt nich noch weiter auf dein Mapping rumreiten, Geschmäcker gehen bekanntlich oft auseinander, jedem das seine. ^^
Ich möchte mit dem Tutorial weiter machen: Auch hier hatte ich so meine bedenken. Ich schätze dein Hintergedanke hierbei war, das Tutorial nahtlos in die Story übergehen zu lassen. Gar nich so übel aber die Umsetzung war jetzt nich so der bringer, ich fands eher Flach. Generell fand ich den Storyeinstieg etwas langweilig. So viel dazu...
Mit den Fallen hatte ich am Anfang probleme, weil ich verpeilt habe, dass ich auf den richtigen Zeitpunkt warten muss bis die Grüne Fläche erscheint, und dann klicken muss. Nach gefühlten 50 mal hab ichs dann doch gecheckt. xD Aber das soll nich dein Übel sein, daran bin ich Trottel selber schuld. Das selbe Prinzip hast du auch bei den Truhen verwendet, was ich persönlich nervig fand, da es zu einfach war, fast schon überflüssig.
Beim Alchemiesystem hatte ich anfangs schwierigkeiten herauszufinden welche Zutaten ich benötige. Es werden zwar Grafiken angezeigt, die einem aber nichts bringen wenn man ihnen keine Namen zuordnen kann.Aber ganz so Schlimm wars dann doch nicht, schon nach kurzer Zeit kam ich gut damit zurecht. : )
Die Charaktere sind lustig und unterhaltsam. Das knurren von dem dicken Glatzköpfigen war mir sofort symphatisch. Ebenso wie das fiese Lachen der Hexe. Beides unterstrich ihre Persönlichkeit schön. Mit dem Paladin konnte ich mich nicht ganz anfreunden. Anfangs hatte ich, warum auch immer, gehofft dass er der Vollidiot der Gruppe sein wird. Er sieht ja auch ein wenig lächerlich aus mit seinem Röckchen.
Deinen Humor hast du noch immer beibehalten (was man ja vorher schon in "Moloch City" sehen konnte), aber in Wolfenhain empfand ich das nicht wirklich als positiv. Ich hatte gehofft du würdest mal einen anderen Weg einschlagen, etwas neues probieren, experimentieren. Ich glaube das hat mich sogar am meisten enttäuscht. Einfach deine Trollheit, nimms mir bitte nich übel. ^^
Ach.. Gegen den Brückentroll kann aber echt niemand meckern, der is überkrass. ; )
So, nun zu den Kämpfen. Ich weiss nich so recht was ich davon halten soll, also vom Kampfsystem und so. Ist halt das übliche weder gut noch schlecht. Das man auf einen anderen Waffentyp während des Kampfes hin und her wechseln kann ist nett aber auch nicht mehr. Von der Eule hab ich auch so gut wie nie gebrauch gemacht, ich glaube sogar nur ein einziges mal. Es war mir einfach zu umständlich, auch wenns nicht wirklich ein großer Act war. Aber so im großen und ganzen ist das Kampfsystem okay, eben ein leicht getuntes Standard-Kampfsystem. ^^ Ein paar kämpfe waren recht verzwickt aber man soll den Spieler ja auch fordern.
Die grafischen Edits fand ich Geil, das hast du einfach drauf. Sehr inspirierend. : )
So, das wars erstmal. Vielleicht ergänze ich noch die ein oder andere Sache, falls ich Wolfenhain zuende spielen werde.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln