@ fedprod
Ich verstehe es nicht, bin aber dennoch beeindruckt. Hoffentlich habe ich am Wochenende Zeit für ein paar ausgedehnte Testrunden, dann setze ich mich auch dahinter. Habe ich schon erwähnt, dass ich es nicht verstehe?
Die "Superhero League of Hoboken" ließ ich vor einiger Zeit über meinen Emulator laufen, weil ich über sehr ansprechende Spielbilder stolperte. Doch irgendwie sprang der Funke nicht über. Zu früh aufgegeben? Vermutlich. Dabei machen mir ein paar der alten Fußballmanager teilweise richtig Spaß. Vielleicht ist die Superliga einfach nicht trocken genug gewesen.
@ Canlace
"Durchgespielt" ist mein liebstes Wort in Kritiken, denn dann kann es alles nur halb so schlimm gewesen sein. Eigentlich hätte ich gedacht, der KS-Fehler setze dem Spielspaß am stärksten zu, aber du führst ja noch ein paar andere Punkte auf, setzt die sogar an prominentere Stelle.
Bei einem eigenen Menü und Kampfsystem hätte für mich der Aufwand nicht im Verhältnis zum Nutzen gestanden. Klar, man kann mit Selbstgescriptetem dem Ganzen einen viel individuelleren Anstrich geben. Einmal äußerlich, darauf habe ich teilweise verzichtet (im KS kommen ja trotzdem etliche eigene Grafiken zur Geltung) und einmal inhaltlich. Aber ich muss auf keine geplante Funktion verzichten, alles lässt sich über den Standard lösen. Das spart mächtig Zeit. Ich habe lieber ein Spiel, das voran kommt, als eine schöne Planungsskizze, die wegen des Zeitaufwands ewig auf der Stelle triit. Nur an einer Stelle habe ich dazu gelernt: Früher habe ich als einen der Vorteile der Standardlösungen immer noch die garantierte Fehlerfreiheit genannt. Die Zeiten sind wohl vorbei.
Bei den Rätseln bin ich mir nicht sicher, welche du meinst. Das Buchstabieren? Das hatte seine eigenen Tipps schon im Bedienmenü eingebaut. Oder Geheimpassagen öffnen, Dinge erreichen u.ä., indem man Teile der Spielwelt miteinander kombiniert?
@ Corti
So ist es. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% können sich in jedem Zeitfenster 2 Grabschaufler (Nadelgeber) auf die Helden stürzen, falls die mal so lange am Stück auf der Weltkarte unterwegs sind. Die Monster erscheinen übrigens auf jedem begehbaren Festlandsuntergrund, die übrigen Ereignisse variieren je nach Heldenstandort.
@ Davias
Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich gering, aber wenn man lange genug wartet, kann man ein paar Zusatznadeln ergattern.
@ Daos-Mandrak
Das sind bereits alle Monster, die auf die Art in der Demo kommen. Auch später in der Vollversion werde ich nie starke Gegner durch solche Ereignisse auftauchen lassen.
@ Kusao
Das nenne ich Neugier! (Dabei dachte ich, der Spielstand hätte schließlich doch funktioniert.) Auf diese Weise stellst du mir ein richtig schönes Lob aus. Danke.
Ich hoffe jetzt einfach mal, mir gelingt es, den Stil auch in der Vollversion zu wahren - ohne KS-Bug, versteht sich.Das knappe Geld ist mir als Spielbestandteil auch lieb und teuer und ich habe auch schon einige Ideen, wie ich es anstelle, dass dem Spieler meist mehr vor Augen geführt wird als er sich momentan leisten kann. Ein kleiner Sparplan, der schließlich zum Ziel führt, kann eine hübsche zusätzliche mittelfristige Motivation ergeben.
Die Rätsel- und Kampfschwierigkeit findest du zwar gut, dennoch gucke ich sie mir noch einmal an, ob das wirklich die geeignete Balance für den Großteil der anvisierten Spieler darstellt. Ein paar Ideen existieren schon im Thread, wie es (leicht) modifiziert werden könnte. Und vielleicht, vielleicht baue ich zwei Schwierigkeitsgrade ein. Der andere wäre dann natürlich der schwerere.
@ Motris
Das ist ein neuer Fehler. Danke für den Fund.