So, kurz vor Ende der Demo will ich mich hier auch mal verewigen.
POSITIVES
-----------------
Story:
Die Geschichte macht Laune und fesselt von Anfang an. Ich bin wirklich gespant, was es mit dem Nebel und den Dornen auf sich hat und wo die Reise unsere Helden noch hinführt.
Charaktere:
Wie die Allreise-Truppe wachsen einem Gisulf, Walrada und Brun (mehr oder weniger) schnell ans Herz. Die Konstellation "alter Abenteuerer", "fanatischer Paladin" und "nymphomanische, schadenfrohe Hexe" bringt frischen Wind ins Heldendasein.
Musik & Soundeffekte
Beides mal wieder ausgesprochen stimmig und besonders bei den "Stimmen" punktet Wolfenhain enorm (Walradas Lache ist der Hammer!!).
Rätsel & Minispiele
Zeugen im Grunde genommen von einem moderaten Schwierigkeitsgrad (bis auf das Schlösserknacken - dazu später mehr). Besonders die Buchstabenrätsel sind gut gemacht, wenn auch das Zulassen von Alternativen bei den Lösungswörtern angebracht wäre (und die Hinweise lassen wir bitte auch in der Vollverion drin).
Kleinigkeiten
Wie schon in Allreise erfreut sich das Spielerherz an dämlichen Kommentaren in allen Lebenslagen und angesichts wirklich jeden Eimers, Besen etc. (BTW: Was hat es mit der Seil-Verachtung auf sich?) Auch kleinere Animationen (Verschieben eines Heuhaufens, Talmars Hand...) bringen einen mehrere Male zum Dauergrinsen.
NEGATIVES
------------------
Kämpfe:
Eines vorneweg: Die verschiedenen Fähigleiten und das Waffenwechseln machen Laune.
Weniger spassig ist das Kampfsystem des 2003er, das (wie in anderen Spielen auch) grundsätzlich dem Gegner einen Geschwindigkeitsschub spendiert und damit das Wählen von Dingen, Zaubern etc. zum Marathon werden lässt. In die gleiche Kerbe haut die Tatsache, dass man beim Wühlen in den Menüs immer munter von den Gegnern unterbrochen wird und permanent eins aufs Dach bekommt.
Der Schwierigkeitsgrad von Wolfenhain ist dadurch viel zu hoch: Man kriegt ein paar auf die Mütze, wird eventuell noch von Zustandsveränderungen geplagt (am besten noch betäubt oder Schlaf), will heilen, kassiert mehr Schaden als man heilen kann und so dauert es nicht lange bis die Recken am Boden liegen. (Aus diesem Grund schrieb ich auch "kurz vor Ende der Demo". Trotz Beherzigen der Tipps komme ich weder an Olaf noch am Wal vorbei. Damit dürfte die Demo für mich gelaufen sein.)
Eine riesengroße Bitte an dich, realTroll: Lass die Gegner weniger hart zuhauen und/oder langsamer sein, gib den Helden mehr Gelegenheiten zum Leveln und/oder Geldverdienen... egal was, aber mach die Kämpfe moderater! Bei Allreise funktionierte das irgendwie (trotz begrenzter Monster und Geldquellen) sehr viel besser! (Bei Bruns Alleingang in der Krötenhöhle hab ich sechs starke Heiltränke verbraten und jetzt reicht meine Kohle nicht mehr.)
Schlösserknacken:
Die Idee an sich ist gut, aber für Leute wie mich, die mit den Reflexen einer Schnecke ausgestattet sind, wird das zur Qual. Ständig muss ich das Spielchen von vorne beginnen, weil ich nur noch rasende bunte Streifen sehe und dadurch falsch drücke. Und wenn dann die Dreckskisten auch noch verklemmen, heißt es: Wolfenhain neu starten, noch mal versuchen, MÖÖP, Wolfenhain neu starten, noch mal versuchen, MÖÖP, Wolfenhain neu starten, noch mal versuchen, MÖÖP usw. usf. Da sinkt der Spielspaß ins Bodenlose.
Bitte auch hier: Für alle, die nicht durchs Leben flitzen, bitte, bitte langsamer machen! (Sollte man irgendwann mal unter Zeitdruck Schlösser knacken müssen, kann ich einpacken.)
Alles in allem ist Wolfenhain durchaus spaßig, aber gewisse Modifikationen würden dem Spiel extrem gut tun.