Die Götter sind keine Konstrukte, sondern tatsächlich da - auch spielmechanisch. Für die Handlung der Demo ist vor allem der Güldene relevant. Der Götterrest wird zwar schon mal erwähnt, weil er natürlich von Anfang an zur Spielwelt gehört, hat aber noch keine gesteigerte Bedeutung. Bei einigen wird sich das ändern, spätere Besuche anderer Tempel erweitern die Informationen. Bislang kennt man ja nur die Perspektive der Jünger des Güldenen. Gedacht habe ich mir die Götterwelt allgemein so:
Güldener: Rechtschaffenheit und Herrschaft (Vorbild: alte Sonnengötter)
Danwoin: Magie, Geheimkunde & Co (Vorbild: alter Wodan)
Arnor: Krieg, Rauflust, Mut (Donar und Ares)
Sitta: Familie, Ernte, Anstand (Eva Hermann)
Thanos: Tod (Unterweltgottheiten)
Naffer: Wasser, Schifffahrt (Poseidon)
Safaun: halbtierische Hexengottheit (Pan, Satansbild des Mittelalters)
Gezackter: mythischer Gegenspieler, Chaos