Hat Gisulf Anfangs denn schon Fähigkeiten? Ausser stehlen und Tränke benutzen kann er vor der Quest in dem Dorf am Anfang noch nichts glaube ich, und Fähigkeiten sind Waffengebunden guck mal welche Waffe du trägts.
Hat Gisulf Anfangs denn schon Fähigkeiten? Ausser stehlen und Tränke benutzen kann er vor der Quest in dem Dorf am Anfang noch nichts glaube ich, und Fähigkeiten sind Waffengebunden guck mal welche Waffe du trägts.
Ich bin gerade am Piratenchef. in manchen kämpfen hat er das volle Menü zur Verfügung und in anderen nur die 2 Auswahlmöglichkeiten.
ich weiß nicht wie ich hier ein screenshot einstell :-s sonst hätt ichs gezeigt
Gisulf erlernt seine erste Fähigkeit mit der Axt in der Ordensfestung, sobald das erste Treffen mit dem Hochmeister war. Die zweite, eine Wucht-Technik nach Abschluss der Piratenquest.
Vorher verfügt er über keine Fähigkeiten.
Welche Spezialfähigkeiten er dann einsetzen kann, ist davon abhängig, ob er mit Knüppel oder Axt kämpft.
es geht nicht um Fähigkeiten. es steht nichts da, keine anderen Worte außer waffe und Dinge. ich kann nicht mal Angriff wähle :-|
https://ibb.co/m44Kycc
hier ist ein screenshot, ich hoff der hilft weiter
@ SaladFingers
Der Screenshot hilft, denn so kann ich das beschriebene Problem als unzweifelhaften Bug erkennen. Hast du schon mal versucht, dir das Spiel (Version 4) neu zu ziehen? Die Spielstände bleiben erhalten, du verlierst also nichts. Mich würde sehr interessieren, ob der Fehler dann immer noch auftritt. Soweit ich weiß, läuft EasyRPG inzwischen eigentlich sehr stabil.
Ich habe es neu runtergeladen, und diesmal vom PC aufs Handy überspielt. Leider mit dem gleichen Ergebniss. Wenn ich das gleiche Spiel auf dem PC starte klappt alles :-|
Sooo... also ich habe folgende Nachricht bereits per PN an unseren Troll verschickt. Aber ich möchte, dass der Dank an alle die an der Entwicklung von Wolfenhain & Co. beteiligt waren geht.
Copy & Paste:
Hab übrigens gerade festgestellt, dass es ja schon eine Version 4 des Spiels gibt. Ich hab noch Version 2. xD
@ XIxR3DEEM3RxIX
Danke für das fein perlende Lob. Das erfrischt und motiviert für weitere Taten. Wenn ich daran gehe, meine Spiele als Überraschungsbündel zu schnüren und überlege, was wohl am ehesten hineinpasst, muss ich dank freundlicher Meinungsbekundungen wie deiner nicht blind ins Blaue wetten, sondern kann anhand solcher Spielerreaktionen einigermaßen abschätzen, ob ich gerade Unterhaltung oder Langeweile verschnüre. Ich hoffe, die solide Trefferquote bleibt mir noch eine Weile erhalten, denn ein paar Ideen für weitere Spiele habe ich noch.
Nur das Lob für die Wolfenhain-Musik gebührt jemand anderem. Fabian "The Attidude" Horstfeld hat mir sein Talent als Komponist zur Verfügung gestellt.
So einsame Spitze ich Wolfenhain auch finde, den ersten Teil der Barbaren-Olympiade bekomme ich einfach nicht ohne Vereinfachung hin - egal, wie ich auch Enter + Leer oder den entsprechenden Knopf auf dem Gamepad drücke, Brun kommt trotz "Tempomotivator" kaum in die Nähe der ersten Zielmerkierung.
Gibt es dabei einen bestimmten Trick / einen bestimmten Rhythmus, wie man die Knöpfe hämmern muss?
(ich finde übrigens immer noch, dass es in Endzeit Episode 2 einen weit überzeugenderen Tempomotivator gibt!![]()
)
Sorry, wenn ich nörgele (und wohl einen auf einen gewissen Doktor mache), aber mit dem Tastenhämmern müsste ich schon Arthos persönlich sein, um das zu schaffen.![]()
@ Shadowlord
Ich spiele Makerprojekte meist am Rechner mit Tastatur und nutze die Möglichkeit, auf mehrere Eingabetasten (Enter, Return, Leertaste) zurückgreifen zu können. Wenn ich im schnellen Fingerkuppenwippwechsel Enter und Space drücke, habe ich kein Problem bei meinen "Wolfenhainer" Barbaren. Ich habe weder eine Spezialtastatur mit obskuren Anschlagsmodifikatoren noch eine ausgefeilte Rhythmustechnik, vielmehr nutze ich ganz stumpf schnelles Fingerballern. Anbei noch ein motivierendes Wort: Ich bin - wie diverse Selbstexperimente als Batman oder Assassine zeigten - weiß Gott nicht der weltbeste Actionspieler, also dürfte etwas, das sogar ich schaffe, von nahezu jedem zu meistern sein.
Mit deiner Einschätzung über den noch viel vorzüglicheren Tempomotivator in "Endzeit" hast du selbstverständlich komplett recht.
Ich habe einen deutlichen Unterschied bei diesem Minispiel zwischen meinen Laptops bemerkt. Bei meinem neuen (derzeitigen) Laptop habe ich dabei auch fast versagt, und mit meiner Behinderung war das ein mächtiges Handycap.
Der RAM der Graphikkarte und RAM des Computers können bei solchen Spamming-Spielen einiges ausmachen.
--Helft mit beim Wolfenhain-WIKI!
http://de.wolfenhain.wikia.com/wiki/Wolfenhain_Wiki
Vorläufiger Downloadlink zu "Der Brief für den König" von MioRaem:
https://www.dropbox.com/s/5t2o4f0xj3...1.5.1.rar?dl=0
Eine Zahl? Nein, leider nicht.
Meine Behinderung ist fortschreitend. Eine entsprechende Verschlechterung ist bei mir schon einkalkuliert. Wenn der Unterschied dann aber so gravierend ist, muss ich um Hilfe bitten.
Bei meinem alten Laptop war das Minispiel fordernd, aber machbar. Bei meinem derzeitigen Laptop war das Spiel dann fast unmöglich zu schlagen. Ich habe sehr viele Versuche gebraucht und wollte schon aufgeben. Ein weiteres Mal werde ich also kein Wolfenhain mehr spielen.
Du kannst mir natürlich solche Minispiele zum Ausprobieren schicken. Dann sage ich dir, ob sie für mich machbar wären, schwerer sein können oder leichter sein sollten.
--Helft mit beim Wolfenhain-WIKI!
http://de.wolfenhain.wikia.com/wiki/Wolfenhain_Wiki
Vorläufiger Downloadlink zu "Der Brief für den König" von MioRaem:
https://www.dropbox.com/s/5t2o4f0xj3...1.5.1.rar?dl=0
@real Troll
Dann sollte ich mir wirklich Sorgen machen - dann bin ich darin schlechter als schlecht!![]()
Ich spiele zwar nicht auf einem Laptop, sondern auf einem richtigen PC, trotzdem ist dieses Minispiel ohne Vereinfachung für mich nicht schaffbar, und selbst dann habe ich noch Mühe. Ich bin mir nicht sicher,ob meine Behinderung da Einfluss darauf hat, aber trotz ständigen Drückens verschiedener Knöpfe gleichzeitig kommt Brun nicht richtig auf Touren - und ich drücke für meine Verhältnisse schon schnell.
@Firefly84
Ich kann Deinen Frust sehr gut verstehen, aber deshalb ein gutes Spiel wie Wolfenhain nie wieder zu spielen würde ich sehr schade finden. Ich mache es immer so, dass ich das Minigame solange probiere, bis der Frust mein Ego übertrumpft hat und ich einfach sage "Egal, jetzt mit Vereinfachung, mir langts!"
Das Ego kann es verschmerzen und beim Weiterspielen belastet es net weiter - einfach, weil ich weiß, dass ich es nicht besser hinbekomme ...
Lass es Dir bitte nicht verleiden, eine Lösung gibt es ... wir müssen sie nur finden
Geändert von Shadowlord (11.09.2019 um 23:14 Uhr)
@ Firefly84 & Shadowlord
Das geht doch nicht, dass ihr wegen meiner Zeitfenstereinstellungen solche Probleme bekommt. Fügt diese Datei ins Wolfenhain-Verzeichnis ein, dann ist der Säbelzahnlauf entschärft:
Ersatz-Map
Für kommende Basteleien behalte ich eure Schwierigkeiten im Hinterkopf und baue absichernde Vorkehrungen ein.
Vielen Dank Troll - das ist eine echte Erleichterung für Bruns stramme, von der Ordensrüstung beschwerten Wadeln!
Nun muss der arme, ausgehungerte Säbelzahntiger doch nicht als Tempomotivator gegen eine zerstörerische Welle, atomarer Energie oder gar dem grausamsten Treiber, den wir aus El Dorado 1 kennen ersetzt werden, hätte mir für das arme Tier leid getan.![]()
Diese neue Freude an den Barbarenspielen habe wohl auch dazu geführt, dass mir in der zweiten Disziplin aufgefallen ist, dass Talmer wohl doch etwas Macht in der Hügelsteppe besitzt!
Danke, das lässt gleich noch viel mehr auf Deine zukünftigen Basteleien freuen - auch wenn ich bisher dachte, dass dies unmöglich ist ....
Eine sehr gute Minispiel-Alternative für das Enter-Hämmern finde ich übrigens die Technik aus dem "Atomaren Laser-Spurt"!!! Das ist auch eine nette Abwechslung als Minispiel.
Was ich mir schon länger überlegt habe, ist, dass der Orden im Prinzip sogar gegen den Willen ihres eigenen Gottes handeln könnten, wenn sie Zauberer und Hexen jagen:
Die Zauberer sind bekanntlich (bis auf die Paktierer) die Anhänger Danwoins - welcher der Bruder des Güldenen ist! Die Hexen wiederum beten Danwoins Sohn Safaun an - der damit im Prinzip der Neffe des Güldenen ist!
Würde also der Orden die Anhänger dieser beiden Götter verfolgen, wäre dies nicht auch ein direkter Affront gegen die Familie des Güldenen?
Puh, das geht mir nun so lange schon im Kopf herum ...
Du planst nicht zufällig eine Fortsetzung von Wolfenhein, wo man herausfindet, was aus dem roten Zauberer und dem Horn wurde?
@ Shadowlord
Als ich mir die Götter "Wolfenhains" ausdachte, nahm ich nicht nur reichlich Anleihen bei konkreten mythologischen Vorbildern, ich habe auch einige für mich interessante Metagedanken über die Göttlichkeit adaptiert. Besonders gefällt mir hierbei eine Frage der alten Griechen: Was wäre, wenn die Götter sich auch nicht anders als irgendwelche Leute während einer Familienfeier verhielten? Zank, Rivalität, Protzertum und Statusstreben würden sich auch auf die irdischen Anhängerschaften übertragen - mal dezent, mal unerbittlich, womit wir bei den Paladinen wären. Die gehen rigoros gegen alles vor, was nicht ihrer Vorstellung der Wahrheit entspricht. Wie ein Spieler, der mit Neugier in die Weltwinkel kriecht, herausfinden kann, ist der Glaube an das zwischengöttliche Verhältnis keineswegs über die Jahrhunderte unveränderlich geblieben, was immer auch die Paladine dazu sagen. Man kann Spuren vergangener Anbetungsstätten entdecken, die bspw. auf eine Art geteilter Führerschaft zwischen dem Güldenen und Sitta hindeuten. Ich wollte "Wolfenhain" lebendig gestalten und habe ihm daher gleich noch eine Geschichte mit verschiedenen Zeitschichten verpasst.
Daher kann ich nur jeden Gedanken freudig begrüßen, der sich in diese Richtung der Götterwelt bewegt. Sie ist ja ausdrücklich als Einladung an die Fantasie verfasst.
Zu einer Fortsetzung sage ich sicher niemals nie. "Wolfenhain" ist mein wohl populärstes Spiel, wenn ich nach Forum, Email und Youtube gehe. Indes hätte es "Wolfenhain" womöglich nie gegeben, wenn ich einfach vergangene Erfolge fortgesetzt hätte. Wahrscheinlich säße ich dann gerade am dritten Teil der "Reise ins All" oder so.
Hallo,
ich wollte nur meinen Dank fuer dieses Spiel aussprechen....soviel Spass hatte ich selten und ich glaube ich werde Waldradas Lachen noch lange im Gedaechnis behalten.
Hallo. Real Troll. Mir gefällt Wolfenhain sehr gut. Das Nordische Setting ist der Hammer, ebenso wie die Spielzeit für ein Rpg Maker Spiel. Nur Leider fehlt mir etwas wichtiges in der Story.
Am Anfang als die Gruppe bestehend aus Brunn, Gisulf und Waldrada von der ordensfeste aus richtung Süden in den Räuberwald reisen haben ja Brunn und Gisulf eine wirklich gemeine Aktion Waldrada gegenüber damit sie bei ihnen bleibt und nicht abhaut, woraufhin eine Quest startet deren verlauf sich über den ganzen Kontinent erstreckt. Nur bekommt man trotz Abschluß der Quests keinen Anhaltspunkt wie sie diese Gemeinheit am Anfang überwindet. Auch im ganzen restlichen Spiel findet man keine Auflösung des Storyplotts mehr. Ebenso fehlt mir eine Auflösung von Brunns Vergangenheit. Habe ich zu ungenau geschaut, oder zu wenig aufgepasst, oder hast du die Storytwists aufgrund der Größe des Spiels einfach vergessen fertig zu machen? Liebe grüße.