Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
Jetzt mal etwas konkreter. Was würde beispielsweise gegen diesen Plan sprechen?
Immer vorausgesetzt, dass die Leute sich eh automatisch dort einquartieren, wo sie am längsten und besten schlafen können und man sich ja auch umentscheiden kann.

Jungenraum: Rollenspiel-Runden, tagsüber größtenteils frei, Schlafraum für Langschläfer
Töpferraum: Rollenspiel-Runden, Musik, Schlafraum für Langschläfer
Turnhalle: Sport, Poker und diverse ruhigere Sachen(keine Musik), Schlafraum für Frühaufsteher
Konsolenraum: Progforum, Schlafraum für Langschläfer, Rollenspielrunden, für Konsolen ab ~15 Uhr freigeben
Pentagon: PC-Raum 24h
Präsiraum: Nicht jeden Tag zubomben mit Filmen etc., Schlafraum für Langschläfer, für Konsolen etc. ab ~15 Uhr freigeben
Küche und Küchenvorraum: Rollenspiele, Kochdienst
Pantyhouse: wie gehabt
Lounge: Gesellschaftsspiele, Billiard, Truppenübungsplatz

Ich meine, wer nach 15 Uhr noch schläft, fällt sowieso in die Kategorie "wtf?". Und Rollenspielrunden müssen wahrlich nicht in jedem Raum stattfinden(Präsiraum beispielsweise gar nicht).
Dieser Plan ist eben leider NUR auf dem Papier sinnig.
Leute, die nach 15 Uhr schlafen, haben oftmals einen guten Grund dafür, weil Durchgemacht wegen Einkaufen oder krank. Diese Leute können wir nicht per se wecken.

Jungenraum: Hast du da mal einen Blick reingeworfen? Dort steht das Gepäck von 6 Leuten und ich persönlich würde es nicht wollen, dass Rollenspieler sich ungefragt auf meinen Schlafsack setzen und dort Chips reinkrümeln.

Töpferraum: Wenn man dort staucht, bin ich sicher, Tisch und Stühle unterkriegen zu können, insofern halte ich Lars' Vorschlag für umsetzbar.

Turnhalle: Also wie gehabt.

Konsolenraum: Wurde kaum genutzt diese NATO, evtl. auch zum Schlafraum komplett umfunktionieren oder aber die Konsolen wirklich in den Konsolenraum auslagern.

Pentagon: wie gehabt.

Präsiraum: Freigaben machen normalerweise wenig Sinn wie oben schon beschrieben.

Küche, Pantyhouse, Lounge: wie gehabt.


Kurzum: Das Konzept steht doch bereits zu großen Teilen.
Reden und Kompromisse finden ist der Schlüssel hierbei und ich bleibe bei meiner vormaligen Meinung: Vieles können und sollten die User in Eigenregie regeln und durch Absprachen hinbekommen. Ein Regelkatalog dazu führt einfach zu weit.