Ergebnis 1 bis 20 von 1212

Thema: [RM2K3] Der Brief für den König - DEMO II VERÖFFENTLICHT! (S.40)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Wayze
    Glaubwürdigkeit ist aber nichts Allgemeingültiges, sondern hängt sehr stark davon ab, was der einzelne Mensch eben für des Glaubens würdig hält (und das wird stark von Lebenserfahrung, Verständnis usw. geprägt). Man wird sehr oft Schnittmengen finden, trotzdem ist die Glaubwürdigkeit letztendlich subjektiv. Man kann prinzipiell alles unglaubwürdig finden, auch in der Welt- und Hochliteratur und das wohl meistens sogar zu recht. Konstruiert sind letztendlich alle Geschichten, weil der Autor immer ein Ziel verfolgt.


    Aber ist das denn etwas Gutes? Kritisiert man nur das, was einen nicht unterhalten hat, dann ist alles in Butter, aber spricht man über handwerkliche Mängel, dann vergisst man allzu schnell, dass auch die Wahrnehmung des Handwerks subjektiv ist und jenes nicht eindeutig in Regeln gefasst werden kann. Die einzigen verifizierbaren Regeln sind Rechtschreibung und Grammatik. Ich hab's früher mit dem Kritisieren ja genauso gemacht, bis mir jemand etwas vom Subjektivismus erzählt hat.


    Warum denn leider? Ein Geschichtenerzähler muss sich doch vor allem daran messen lassen, ob die Zuhörer ihm gerne zuhören. Sollte man das verneinen, nur weil er sich nicht an die Regeln des Kritikers hält?

    Mal unabhängig davon (das schweift auch schon wieder zu weit vom Thema ab) sind die Geschichten aus Spielvorstellungen ja eher so was wie der Klappentext eines Buches. Man möchte den Spieler nur neugierig machen.
    Alles ist subjektiv, dass ist völlig korrekt. Deshalb habe ich auch so oft betont es sei meine Meinung die ich hier darlege. Mehr kann ich nicht tun. Ich finde Menschen sollten immer offen sein für die Meinungen anderer, auch die Meinung der Minderheiten sind sehr wertvoll. Schließlich will man sich verbessern und umso mehr Perspektive man besitzt, umso besser besteht man die Welt.
    Weisheit besteht nicht darin die richtige Meinung zu finden, sondern soviele Meinung wie möglich zu verstehen. Ich habe meinen Beitrag, meine Meinung hier dargelegt. Vielleicht hilft es dem Entwickler, vielleicht auch nicht.

    Kritik ist immer gut. Das ist etwas was Ich als "Künstler" ziemlich spät gelernt habe. Egal ob Zeichnen, Romane schreiben oder einen Film drehen. Kritik gibt mir Perspektive. Dinge die eine andere Personen nicht so sehen wie ich, können mir in vielerlei Hinsicht helfen. Wie ich mit der Kritik umgehe und was ich damit anfange ist ganz mir überlassen. Ich kann mich angegriffen fühlen, etwas lernen oder es schlichtweg ignorieren.


    Warum leider? Weil ich es satt habe. Wie du schon richtig erkannt hast ist es nur meine Meinung. Das Geschichtenerzählen sollte vor allem daran gemessen werden, wieviel Spaß der Geschichtenerzähler eben an dieser Geschichte hat. Autoren heutzutage schreiben keine Krimiromane weil sie Lust dazu haben. Sie tun es weil sie Geld verdienen müssen. Den ganzen lieben Tag produzieren sie 0815-Romane, von denen sie wissen dass es 0815-Romane sind, weil es 0815-Romane sein müssen, damit am Ende des Monat noch genug Geld übrig bleibt um die Miete zu bezahlen. Diese Autoren haben aber eigentlich einen völlig anderen Willen. Ihre Kreativität ist enorm eingeschränkt weil sie ihre Zeit nicht mit ihren Ideen verbringen, sondern mit 0815-Plots welche sie konstruieren um Geld zu verdienen. Ich kann nicht oft genug betonen, dass es fast nur ums Geld geht. Will man hauptberuflich als Autor tatsächlich überleben, dann hat man keine andere Wahl als 0815-Romane zu produzieren, weil die Leute einfach darauf stehen. Glaub mir die Autoren leiden sehr darunter und viele geben es deshalb auch auf. Tolle Ideen sind einfach nix wert für die Verlage. Lieber einen auf Nummer sicher gehen.

    Und das war ja garnicht was ich kritisiert habe, es war wie du schon sagtest der Klappentext, nicht der Inhalt des Spieles, welchen ich Kritisiert habe. Es gibt nunmal bestimmte Mittel welche gut funktionieren und andere die es nicht tun. Ich habe nur versucht zu erklären was meiner Meinung nach nicht funktioniert. Ich habe es zwar woanders gelernt, aber ich denke es ist sehr wohl auf eine Spielepräsentation übertragbar.
    Um es zu unterstreichen: Der Klappentext ist das was mich stört, nicht der Inhalt des Spiels! Er macht mich nicht neugierig, weil gewisse Elemente einfach fehlen. Ich finde es gab Details an den falschen Stellen und an anderen wurden w

    Tiuri verlässt in der Nacht, obevor er seinen Ritterschlag empfangen soll, seine Heimatstadt und nimmt den gefährlichen Auftrag an: Er sll einen Brief mit einer geheimen Botschaft in das ferne Königreich Unauwen bringen.

    Das weckt bei mir Interesse.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wayze, such mal nach Waldkapelle oder Waldkirche, das hat es an Wallfahrtsorten (die durchaus im Wald liegen können) recht häufig gegeben.
    Unter einer Waldkapelle verstehe ich aber etwas anderes. Klingt zwar pingelig, aber soviel ich weiss sind das eher kleine Kapellen welche man eher als Hütten bezeichnen kann. Aber guter Punkt, der Begriff Waldkapelle hätte wohl diese ganze Diskussion vermieden.


    Zitat Zitat von Riven Beitrag anzeigen
    @Wayze
    Ich bin ein wenig irritiert, weil von jemanden der behauptet seit Jahren im Bereich der Literatur unterwegs zu sein, hätte ich eher eine Rechtschreibkorrektur erwartet als sich Sorgen um gewisse Geschichtslücken zu machen^^
    Na da hast du wohl keine Ahnung was die Literatur so alles in sich hat
    Da gibt es auch ein Gebiet welches sich Prosa nennt. Dazu gehören Romane wie Herr der Ringe aber auch Kurzgeschichten von Stephen King. Wir machen uns fast nur Sorgen um Geschichtslücken, denn das ist schließlich was wir erzählen wollen. Genauso wie wie ein Maler haben wir unser Handwerk. Genauso wie ein Maler benötigen wir dafür auch Fantasie.
    Außerdem, um Rechtschreibkorrekturen vorzunehmen müsste meine Rechtschreibung halbwegs gut sein. Ist aber nicht der Fall da ich im englischsprachigem Raum unterwegs bin. (gottverdammte Kommasetzung!)

  2. #2
    So, dann melde ich mich hier auch mal zu Wort. Habe ja fleißig Beta-Testen dürfen und in diesem Fall muss man tatsächlich das Wort "dürfen" betonen. Der Bote des Königs ist genauso wie Die Gräfin und die Spinne ein Spiel, welches genau nach meinem Geschmack ist. Was mich bei DBdK besonders beeindruckt hat, war die unheimlich fesselnde Story, bei der schon in dieser Demo so einiges vorgefallen ist und viele Fragen offen bleiben. Die Spannung für die zweite Demo oder die VV ist somit sehr groß, ich finde zudem, dass der Cut genau an der richtigen Stelle gesetzt wurde.

    Ein weiterer, großer Pluspunkt waren die unterschiedlichen Nebenstränge, die man absolvieren konnte. Hierbei verfolgte jeder dieser Stränge tatsächlich einen eigenen Plot (Grab des Magiers, Sumpf) und konnte so für Spannung beim Spieler sorgen. Weiterhin gefiel mir gut, dass man im späteren Verlauf der Spiele immer auf bekannte Charaktere traf, man fühlte sich in dieser Welt daher schon ein bisschen zu Hause. Die NPC's waren somit keine Pappaufsteller, sondern sehr lebendige Charaktere, mit eigenem Charme.

    Das Kampfsystem gefiel mir vom Design her unheimlich gut. Die Posen sahen ebenfalls sehr gelungen aus. Der Schwierigkeitsgrad kann durchaus als fortgeschritten bezeichnet werden, allerdings wundert es mich etwas, dass einige damit überhaupt nicht zurecht kamen. Vll hast du ja von der Beta zur Demo nochmal eine Schippe draufgelegt, ich empfand die Kämpfe jetzt nicht als frustrierend.

    Letztendlich muss ich sagen, dass ich froh war, dass Spiel testen zu dürfen und freue mich darauf, wenn es neue Kunde über eine weitere Demo oder gar Vollversion gibt.

    MFG Julez

  3. #3
    So. Auch von mir hier nochmal eine Statusmeldung.

    Video 3+4 sind online, Nummer 5 und 6 sind die nächsten Tage dran.



    Als Anmerkung schonmal: Bis zu dem Punkt, zu dem ich gespielt habe,
    kann ich sagen, dass es toll ist, wie sehr du auf den Detailreichtum geachtet hast. :-)

    Die Sache mit dem Pilze suchen fand ich eine nette Nebenquest.
    Nur, was ich hier zwischendurch auch herausgelesen habe,
    tatsächlich sind die Kämpfe nun echt etwas hektischer.

    Ich hatte anfangs das Gefühl, dass das Rm2k3 Kampfsystem optimiert
    wurde, da der Zeitbalken schneller voll wurde und ich in Ruhe meine Items
    einsetzen konnte, aber da hatte ich wohl einfach nur Glück.

    Mit zwei Charaktern in der Gruppe und 4 Gegnern wird das Ganze dann
    im Kampf leider recht schnell eintönig.

    Und noch ein kleiner Zusatz:
    Ich habe nicht alle Posts gelesen, daher weiß ich nicht, ob es schon Jemand angemerkt
    hat, aber du solltest Lavinia und Tjuri nicht dauernd hin und herhüpfen lassen, was ihre
    Anrede in Dialogen betrifft. (Sage ich im Video aber auch nochmal.)
    Erst duzen sie sich, dann reden sie sich wieder mit "Ihr" und "Euer" an.
    Das ist leicht irritierend und macht auch wenig Sinn.

    Spaß macht es dennoch und ich bin gespannt, wie es weitergeht. ;-)

    -Tasu

  4. #4
    Ouuh man schon habe ich mich gefreut das Spiel zu spielen und nach den 7 Soldaten stürzt das Spiel ab und es kommt eine Fehlermeldung. Da steht irgendetwas mit Event. Wäre nett wenn einer helfen würde

  5. #5
    Such mal Version 1.05 in diesem Thread, da sollte der Bug gehoben sein.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Such mal Version 1.05 in diesem Thread, da sollte der Bug gehoben sein.
    Wäre besser, wenn die jeweils aktuellste Version gleich im Startpost verankert wäre.

  7. #7
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Wäre besser, wenn die jeweils aktuellste Version gleich im Startpost verankert wäre.
    Das ist schon seit einer Woche der Fall.

    Und jetzt gibt es auch wieder eine neue Version: 1.06.

    Darin sind verschiedene kleinere Fehler behoben, sowie das "Rätsel" in der Kanalisation sollte jetzt vollendbar sein. Bei mir funktionierte es zuindest einwandfrei, wodurch sich die Demo jetzt auch beenden lässt. Saves lassen sich wie immer importieren.

    Außerdem weitere Änderungen: Im letzten Dungeon (Kanalisation) sind jetzt ein paar mehr Heilitems findbar. Außerdem habe ich die lokalen Gegner etwas weniger stark gemacht, da mir doch auffiel, dass sie ziemlich kräftezehrend sein können. Zusätzlich dazu droppen sie jetzt auch mit höherer Warscheinlichkeit Nutz-Items.

    Also, wer die Demo beenden will, oder noch gar nicht ausprobiert hat, muss sich nur den Startpost ansehen.

    ~Mio

  8. #8
    Hurra..voller Freude als 6. die V 1.6 runtergeladen, alten Spielstand übernommen und........... nichts passiert. Säulen rücken und rühren sich nicht. Schade! Aber ich finde dein Spiel bisher echt super und warte bis die nächste Demo erscheint. Werde alles zu DBfdK weiter verfolgen.

    LG Binchen1

  9. #9
    Zitat Zitat von Binchen1 Beitrag anzeigen
    Hurra..voller Freude als 6. die V 1.6 runtergeladen, alten Spielstand übernommen und........... nichts passiert. Säulen rücken und rühren sich nicht. Schade! Aber ich finde dein Spiel bisher echt super und warte bis die nächste Demo erscheint. Werde alles zu DBfdK weiter verfolgen.

    LG Binchen1
    Okay, das ist jetzt aber Mist Bei mir funktioniert das alles. Weiß du was, mir reichts, ich mach das Rätsel weg, hab keine Lust da ewig nach de Problem zu suchen.

    Werde den Link in bälde noch mal updaten.

  10. #10
    Spiele grad die 1.06 und muss sagen: Hut ab, das Spiel ist echt gelungen =D

    Bin jetzt grad am Gasthof jenseits des Flüsterforsts und habe einige wenige Bugs aufgespürt:

    - Wenn man besagten Gasthof nach rechts verlässt, nimmt Tjuri seine Oberwelt-Gestalt an, bevor er teleportiert wird
    - Selber Gasthof: Eine Stelle vom Wirt mit abgeschnittenem Text (si-ch).
    - Wenn man die Unterkunft von Tjuri und seinen zwei Freunden verlässt und dann die Tür ein paar Mal anspricht, gibts einen Textboxfehler.
    - Ich kann mich irren, aber ich meine dass der dagonische Hauptmann beim Pferdekarren im Flüsterforst einen Rechtschreibfehler in seinem Dialog hatte.
    - Gammeliges Schild, Besseres Schild: Hier hast du in Namen und Beschreibung "Es" genommen, der Holzschild ist allerdings männlich (zerbrechlich wirkender Schild). Ich selber kenne Schild auch nur in der maskulinen Form.
    - Wenn man diverse Dinge wie Items oder Gold im KS erhält oder einen Level steigt: Die Abstände der Leerzeichen stimmen hier nicht.

    Nebenbei: Wie ich sehe hast du keinen voreingestellten Passiv-Modus (Gegner kloppen dir eine rein während man im Item-Zauber-Menü rumgurkt). Hättest du Interesse daran, wie man sowas in der RPG_RT einstellt? Kurzform: Die exe mit Hex-Editor öffnen, Offset in Suchfunktion eingeben, Enter und 01 eintippen, fertig.

  11. #11
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Spiele grad die 1.06 und muss sagen: Hut ab, das Spiel ist echt gelungen =D

    Bin jetzt grad am Gasthof jenseits des Flüsterforsts und habe einige wenige Bugs aufgespürt:

    - Wenn man besagten Gasthof nach rechts verlässt, nimmt Tjuri seine Oberwelt-Gestalt an, bevor er teleportiert wird
    - Selber Gasthof: Eine Stelle vom Wirt mit abgeschnittenem Text (si-ch).
    - Wenn man die Unterkunft von Tjuri und seinen zwei Freunden verlässt und dann die Tür ein paar Mal anspricht, gibts einen Textboxfehler.
    - Ich kann mich irren, aber ich meine dass der dagonische Hauptmann beim Pferdekarren im Flüsterforst einen Rechtschreibfehler in seinem Dialog hatte.
    - Gammeliges Schild, Besseres Schild: Hier hast du in Namen und Beschreibung "Es" genommen, der Holzschild ist allerdings männlich (zerbrechlich wirkender Schild). Ich selber kenne Schild auch nur in der maskulinen Form.
    - Wenn man diverse Dinge wie Items oder Gold im KS erhält oder einen Level steigt: Die Abstände der Leerzeichen stimmen hier nicht.

    Nebenbei: Wie ich sehe hast du keinen voreingestellten Passiv-Modus (Gegner kloppen dir eine rein während man im Item-Zauber-Menü rumgurkt). Hättest du Interesse daran, wie man sowas in der RPG_RT einstellt? Kurzform: Die exe mit Hex-Editor öffnen, Offset in Suchfunktion eingeben, Enter und 01 eintippen, fertig.
    Danke, ich werd mich mal dransetzen.

    Ansonsten: Ein News-Update plus neues Bild. Was denn, schon so bald nach der Demo? Ihr habt natürlich recht: Neues spielbares gibt es in absehbarer Zeit erst einmal gar nicht. Aber natürlich weiß ich, wie rege hier auch das ein oder andere sonstige Update diskutiert wird.

    Deswegen gibt es dieses Mal ein kleines Schmankerl: Ich hab mich mal rangesetzt und mir selbst endlich beigebracht, vernünftige Lichteffekte für DBfdK zu zaubern. Andere Projekte mögen das schon seit Jahren vorweisen können, ich aber habe erst jetzt ein anständiges Tutorial gefunden, das meinen hohen Ansprüchen, mir bitte alles doppelt und dreifach zu erklären, gerecht wird (Außerdem ist es ja weithin bekannt, dass die allermeisten Projekte wegen hohem grafischen Aufwand eingestampft werden - das soll mir nicht passieren).

    Natürlich werden Lichteffekte kein Hauptaugenmerk in DBfdK sein - zumindest nicht nach dem jetzigen Stand der Dinge. Aber gerade mit denen, die ich bisher in der Demo verwendet habe (Stichwort für alle, die die Demo gespielt haben: Unheilsgrüfte), bin ich mittlerweile absolut nicht mehr zufrieden. Außerdem würde ich auch sonst gerne hier und da ein paar grafische Besonderheiten einbauen. Deswegen also überhaupt der ganze Aufwand.

    Ein erstes Ergebnis meiner K(r)ämpfe mit den entsprechenden Programmen ist dieses hier:



    In Mistrinaut wird ein hinterhältiges Komplott gegen euch gesponnen,
    wobei ihr nur auf wenige Verbündete trefft.

    Diese Passage des Spiels zwingt mich praktisch dazu, auf Lichteffekte zurück zu greifen, denn ihr müsst unter anderem auch schleichen. Und das ist ohne die passende Beleuchtung der einzelnen Räume nur schwer vermittelbar bzw. in die gesamte Spielatmosphäre einzubauen.

  12. #12
    Mehr als das muss es doch auch absolut nicht sein.
    Unterstützt die Atmosphäre, ist aber dennoch dezent.
    Welche Programme nutzt du denn, dass es so eine Qual für dich ist?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •