Zitat Zitat von Wayze Beitrag anzeigen
Ich werd mal deine Präsentation kritisieren. Ich will dich nicht provozieren sondern dir nur ein paar Mängel aufzeigen, welche meiner Meinung nach vorhanden sind.


Ein paar Fragen:
Warum soll man um Himmels Willen nicht die Tür öffnen? Und warum ist sowas die letzte Prüfung zum Ritterschlag?
Ist ein Ritter nicht dazu verpflichtet Bürger in Not zu verteidigen? Welchen Sinn hat die Verweigerung von Hilfe?
Und wenn es doch von der Ritterschule so vorhergesehen war explizit die Tür nicht zu öffnen, sollte man doch davon ausgehen, dass es sich bei greinenden Stimme um einen gestellten Schauspieler handelt?
Und warum steht eine Kapelle tief im Wald?



Die schicksalhafte Nacht welche eine schicksalhafte Wendung in seinem (schicksalhaftem?) Leben hervorrufen wird. Schicksalhaft...

Du schreibst Tjuri ist ein wenig arrogant und sehnt nach satten sieben Jahren in der Ritterschule endlich die Prüfung zu bestehen, zudem ist er auch noch intelligent. Irgendwie passt mir das nicht ganz mit dem "er konnte dem Drang zu helfen nicht widerstehen".
Er hat sieben Jahre in der Ritterschule verbracht, er ist intelligent und ein wenig arrogant. Ich nehme an der Stand des Ritters ist ihm sehr, sehr wichtig. Warum sollte er all dies riskieren nur weil eine "greinende Stimme" an der Tür klopft? Wie gesagt, mit ein wenig Intelligenz könnte man zu der Vermutung kommen es handle sich um eine Falle der Ausbilder. Wer die Tür öffnet fällt durch, wie kann es Zufall sein, dass genau an der Nacht jemand an der Tür klopft wo es heisst, dass man die Tür nicht öffnen darf?

Ganz so glaubwürdig erscheint mir das ganze nicht, zumindest wenn ich das hier so lese. (vielleicht ist es im Spiel ja besser dargestellt)



Hier finde ich hast du etwas zu viel verraten. Ich will selber herausfinden, dass sie durchaus Gefallen an Tjuri findet. Vorallem da du schreibst "fortschreitender Handlung" was ja bedeutet, dass es ist nicht von Anfang an klar ist.


Davon bin ich auch kein Fan. Wenn ein Charakter erst sehr spät auftritt, finde ich sollte man ihn garnicht erst vorstellen. Das kommt alles von selbst, und das Wissen seiner Präsenz ist einfach nicht genug, dass sich hier weiteres Interesse weckt.
Ich hab keine Ahnung was die Schimmerberge sind, da hättest du einfach Berge oder ähnliches schreiben können. Sowas, vorallem in Präsentationen und Kurzbeschreibungen, sollte man so verständlich und simpel wie möglich darstellen. Der Spieler wird später herausfinden was die Schimmerberge sind, so hast du aber nur ein weiteren "Fremdkörper" in deinem Text. Wenn man solche Wörter liest lenkt es nur von dem ab was du uns eigentlich sagen möchtest. Der Leser wird sich fragen "Was sind die Schimmerberge und warum heissen die so? Schimmert es dort etwa? Vielleicht bestehen die Berge aus Metall? Vielleicht hat er sich verschrieben und meinte Schimmelberge?". All das ist völlig irrelevant. Die Information "Berge" reicht völlig aus. (das nur als Tipp für weitere Beschreibungen)



Ebenfalls hier. Wenn du Charaktere vorstellst die du nicht vorstellen willst, kannst du es auch gleich lassen. Klar sieht deine Präsentation voller und schöner aus mit mehr Inhalt, aber ich denke es gibt einige Spieler welche sowas schon als Spoiler verstehen können. Natürlich musst du irgendwie das Interesse wecken, aber das geht auch anders.

Zum Beispiel weiss ich immer noch nicht worum es in dem Plot geht. Ich weiss nichtmal um was für eine Welt es sich handelt. Gibt es Feen und Orks? Ist es Mittelalter oder ein Paralleluniversum? Bisher sehe ich nur "Hilfsbereiter und tollkühner Junge der seine Ausbildung abschließen möchte". Das hab ich einfach schon viel zu oft gehört. Ich bin mir sicher deine Story bietet mehr und vielleicht könntest du ja noch mit ein paar Informationen rausrücken, ohne alles vorweg zu nehmen.

Edit: Na gut, Orks gibt es wohl. Das reicht mir aber nicht! ^^
Das kannst du mal schön bleiben lassen. Wenn du mich nicht provozieren wolltest, bist du gescheitert, denn:

Es ist die Versoftung eines Buches, falls du das dezent überlesen haben solltest, was du vermutlich (offensichtlich) hast. Außerdem bist du auch schon selbst auf den einen entscheidenden Punkt gekommen: Für manche wäre eine zu genaue Storybeschreibung ein Spoiler. Tatsächlich mache ich das Spiel in erster Linie für die, die das Buch noch nicht gelesen haben, denn die gehen ganz unbefangen dran - das hoffe ich zumindest. Es ist in meinen Augen nicht falsch, ein Spiel durch sich selbst erzählen zu lassen. Da muss ich in der Vorstellung nicht zig Details heruntebeten über die Story, um mir im gleichen Moment von dir anzuhören, dass andere Begriffe "irrelevant" sind. Das lass mich mal entscheiden.

Beim Rest teile ich deine Meinung ganz einfach nicht, sonst wäre die Vorstellung auch nicht seit 3 Jahren die gleiche. Und du bist so ziemlich der erste, der da mosert. Wie kommst du darauf, dass ich nach so langer Zeit noch groß was abändere? Nur damit du zufrieden bist? Ich hoffe, dir ist klar, dass man bei sowas immer Kompromisse machen muss und es grundsätzlich nicht jedem Recht machen kann. Ich finde es natürlich fatal, dass dich schon die Vorstellung abzuschrecken scheint, aber dann ist es wohl so. Die einzige Möglichkeit, die du hast, ist, der Demo vielleicht doch eine Chance zu geben.

Also, danke für die Tips, aber Nein Danke.