Ergebnis 1 bis 20 von 1212

Thema: [RM2K3] Der Brief für den König - DEMO II VERÖFFENTLICHT! (S.40)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe den Thread mal ganz durchgesehen und deine Mapping Künste sind subba und deine Idee von einer Buchumsetzung ebenso! Freue mich riesig auf die Demo, wird sicher gut werden! Schon mit dem gedanken gespielt ein paar Minispiele einzubauen?
    Liebe Grüße Bayliner

  2. #2
    @ goldenroy: Nö, die Wolkenpictures bleiben an, und zwar dauerhaft. Allerdings räume ich ein, dass mir aufgefallen ist, dass ich sie ein wenig zu übernutzen scheine. Ich werde sehen, ob es im einen oder anderen erkundbaren Gebiet auch einfach mal keine Wolken gibt. 8)

    @ David.: Vielen Dank. Sogar besser als dein Mapping? Wahnsinn. Und nein: Das Buch ist nicht von Wolfgang Hohlbein. Den Namen des tatsächlichen Autors habe ich gerade seltsamerweise vergessen, vielleicht schaust du mal im Eröffnungspost nach. Zur Betatestphase äußere ich mich wie erwähnt vorerst noch nicht. Genauso gut kann aber jeder Interessierte jeden Tag damit rechnen - ich veröffentliche die Demo, wenn ich den Zeitpunkt für richtig halte.

    @ Bayliner: Minispiele? Unwarscheinlich, aber nicht undenkbar. Ich habe einfach nie gelernt, mit Variablen und den daraus entstehenden Möglichkeiten umzugehen. Ich habe mir ja schon selber auf die Schulter geklopft, als ich erfolgreich ausbaldowert hatte, dass der erste (übrigens optionale) Boss im Spiel erst dann erscheint, wenn eine gewisse Anzahl Gegner in einem Nebenquest geschlachtet wurde.
    Momentan denke ich drüber nach, dem fantastischen realTroll seine Kisten-Knack-Spiele und die Rätsel mit dem Suchen nach Lösungswörtern aus der Wolfenhain-Demo zu klauen. Das wäre aber ziemlich rattig, andererseits - qualitativ steigert so etwas ein Spiel natürlich enorm! Ach, ich weiß nicht. Ein echter Gewissenskonflikt!

  3. #3
    Ja solche Features würden den Spielspass extrem steigern! Aber dass du bei deinem ersten Maker Projekt noch nicht alles kannst, sei dir verziehen (zudem ichs selbst nicht hinbekomme).
    Für realTroll kann natürlich keiner sprechen, aber wenn du ihn mal anschreibst deswegen verrät er dir vllt den ein oder anderen Tipp
    Weiterhin viel Spass beim makern, auch wenns mal nicht so läuft

  4. #4
    Ein neues Bild im Anmarsch.



    Dieses zeigt einen Teil des Schlicksumpfes, einem Dungeon an dem ich gerade bastele. Die Helden müssen hüpfen, klettern
    und schieben. Ob sie heraus finden, was den einst friedlichen Weiher in ein derart unwirtliches Moor verwandelt hat?

    PS @ Bayliner: Das ist weiß Gott nicht mein erstes Projekt.

  5. #5
    Der Screen gefällt mir echt sehr gut. Ist das Chipset von dir selbst editiert? Wenn nicht, woher ist das?
    Gruß

  6. #6
    Das Set ist von mir editiert.

  7. #7
    Dein Sumpf sieht ja im gegensatz zu dem aus meinem Projekt richtig böse aus vorallem der umgeknickte Baum, yeah xD
    Das Projekt kriegt definitiv nicht die aufmerksamkeit, welche es definitiv verdient.
    Ich vermute jetzt mal ganz einfach, dass die "Sumpf-Tiles" nicht begehbar/durchquerbar sind? Jedenfalls werde ich DBfdK weiterhin heimlich beobachten und schauen, was sich so regt

    MfG MoD

  8. #8
    Den umgeknickte Baum hast du vom RTP des XPs, nicht wahr?
    Mir gefällt der Screen, so wie die anderen auch. Maps mit massig viel Details sind meine Vorliebe und das machst du echt nicht schlecht.

  9. #9
    Ein kleines Monatsupdate.



    Zu Beginn der Reise führt der Weg durch malerische Wälder. Eventuelle
    Brücken die es zu überqueren gilt, sind nicht grundsätzlich unbewacht.

  10. #10
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    [center]
    Wirkt ein bisschen milchig und das Lila finde ich nicht ganz so hübsch. Vom Aufbau ist der Screen gut. Diese Schilfpflanze, die du verwendest ist ein bisschen zu häufig. Einer ein paar weniger und vielleicht andere Pflanzen. Wirkt oft echt besser.

    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ein kleines Monatsupdate.

    Auch hier ist der Aufbau wirklich super, finde ich echt gut - aber beim Fluss die dunklen eckigen Stellen. Die würde ich rausnehmen, die sehen überhaupt nicht gut aus.

  11. #11
    Frohe News am späten Abend.

    Das Projekt geht momentan nur in winzig kleinen Schritten voran, da ich mich auf die Prüfungen vorbereiten muss. Allerdings habe ich es fertig gebracht, ein kleines Hack&Slay-Script zu implementieren. Das heißt, ihr werdet in der Demo wie zum Beispiel auch in realtrolls Wolfenhain viele Pflanzen in der Wildnis einfach beiseite hacken können, um einen Weg zum Ziel oder gar Geheimnisse zu finden.

    Tschüss,

    ~Mio

  12. #12
    Das ist schön das es voran geht, wenn auch nur langsam. Aber so ist das.
    Die Idee ist zwar nicht neu, aber auch von Realtroll nicht neu. - Lockert das Gameplay ein wenig auf. Finde ich nicht schlecht- bin gespannt wie du es umsetzt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •