Ich finde es unglaublich, was du aus den altgedienten Chipsets zauberst und welche Ideen du beim Kombinieren hast. Man kann die Mühe, die du dir dabei gegeben hast, förmlich abgucken.
Schöner noch allerdings finde ich dein Sprachgefühl. Ich kann nicht genau festmachen, woran das liegt. Jedenfalls waren die Texte der Demoversion derart konsistent, dass allein diese eine eigene Welt geschaffen haben. Welche dann durch die hohe Detaildichte zusätzlich gewonnen hat.
Ich hoffe sehr, dass du durchhälst, auf diesem Niveau weiterzumachen. Die 50 % sind eine starke Leistung! Ich drücke für die nächsten 50 % die Daumen.
Aber nicht zu schlimm bitte!Zitat
Ich freue mich insbesondere auf deine Antagonisten.







Zitieren




Fakt ist aber, dass ich momentan eher weniger am Spiel arbeiten kann, was an den klassischen Faktoren liegt: Einerseits das Uni-Leben und Studium, andererseits habe ich mich bei der Entwicklung seit dem letzten Post in ein paar böse Sackgassen manövriert, aus denen ich nur mit Mühe, viel Zeit und gründlichem Nachdenken wieder heraus kam. Details behalte ich mir jetzt mal vor, aber ich bin froh, dass das ausgestanden ist, sagen wir es mal so. Diese Sackgassen waren auch der Grund, warum nichts neues kam seit September - die Entwicklung selbst stand bei Null, ich war bezüglich DBfdK vollkommen ratlos und wie paralysiert. Mit den jetzigen Feiertagen habe ich aber die Zeit gefunden, da mal ein wenig durchzugreifen. Dennoch begnüge ich mich momentan eher mit Planung und künstlerischer Ausgestaltung der kommenden Abschnitte des Projektes, umgesetzt wird aber dieser Tage nur wenig.




Ich werkele ein wenig an der Handlung herum, die Buchgeschichte wird zwar so erzählt, aber ich packe im Grunde noch gleich den zweiten Teil "Der Wilde Wald" hinein. Zumindest gestaucht. Außerdem erlaube ich mir einige Storyänderungen bezüglich des ausgehenden Konflikts in der Geschichte. Du wirst also allen Grund dazu haben, das Spiel doch noch zu spielen, wenn es fertig ist.
