Ergebnis 1 bis 20 von 1213

Thema: [RM2K3] Der Brief für den König - DEMO II VERÖFFENTLICHT! (S.40)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heute ist es offiziell! Der Betatest von DBfdK - Demo II ist angelaufen!

    Die Demo wurde an die Tester verschickt.
    Nun warte und harre ich der Bugs, die da eventuell (und wahrscheinlich) kommen werden.

  2. #2
    Info für alle, die hier reinschauen: Es wird schon fleißig gesucht und das ein oder andere wurde schon gefunden und ausgebessert.

    Ich warte allerdings noch auf Meldung von dreien meiner fünf Tester.

  3. #3
    Schön zu hören. Frohes Schaffen an alle Tester und viel Spaß beim ausmerzen der Bugs, Mio^^ Ich reib mir mal wieder die Hände, bis sie abfallen - der Herbst wird sicher heißer als gedacht

  4. #4
    Zitat Zitat
    Bei der schlichten Originaltreppe aus Heidelberg Castle ist es kein Wunder, dass du dir deine eigene zusammengebastelt hast. Die sieht wirklich um Längen besser aus

    Sind die Saves aus der ersten Demo eigentlich noch kompatibel? Wenn ich sonst neu anfangen muss, ist das auch in Ordnung.

  5. #5
    Zitat Zitat von Stille Beitrag anzeigen
    der Herbst wird sicher heißer als gedacht
    Wird er. Firefly hat schon gesagt dass er dieses Mal circa 2 Stunden gebraucht hat, um Kapitel 2 mehr oder weniger abzuschließen. Wenn das so bleibt, glaube ich, dass meine bisherige Einschätzung von 15 Stunden Spielzeit bei Demo II nicht einmal ansatzweise ausreichen wird.

    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Bei der schlichten Originaltreppe aus Heidelberg Castle ist es kein Wunder, dass du dir deine eigene zusammengebastelt hast. Die sieht wirklich um Längen besser aus
    Danke. Ja, ich wollte den Spieler gleich mit der Eingangshalle von der elaborierten Gier des Bürgermeisters von Dangria überzeugen - die marmornen Wände und schicken hölzernen Doppeltüren aus dem Heidelberg Tileset trafen das, worauf ich abzielte, wie die Faust aufs Auge. Dass ich aber nicht einfach blind Tiles aus kommerziellen Spielen rippe/nutze, zeigt sich hoffentlich trotzdem. Der Boden ist von Mac&Blue, die Pflanzen, Teppiche und Vorhänge selbst gemacht. So kann ich, denke ich, sicherstellen, dass DBfdK einen sehr einzigartigen Stil aufweisen kann - zumindest teilweise. Das meiste, besonders die Gebiete in der Wildnis, sind natürlich weiterhin massiv durch REFMAP inspiriert.

    Sollte ich DBfdK jemals etwa auf Steam kommerziell anbieten wollen, müssen alle Rips vorher natürlich ausgetauscht werden.

    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Sind die Saves aus der ersten Demo eigentlich noch kompatibel? Wenn ich sonst neu anfangen muss, ist das auch in Ordnung.
    Nein, die Spieler werden neu anfangen müssen. In den alten Gebieten sind einige neue Sachen dazu gekommen, welche mehr Gegenstände und EXP bringen. Die würden in einem alten Spielstand fehlen und das Spiel damit nur erschweren. Außerdem gibt es viele neue Common Events, die mit Switches und Variablen arbeiten, und somit die alten Spielstände der ersten Demo sowieso völlig zerballern.

    Also bitte von Anfang an. Lohnt sich, versprochen.

  6. #6

    Daniel.1985 Gast
    Ich muss sagen, das Intro für den Brief für den König ist sehr geil gemacht, die Musik ist sehr spährisch und atmosphärisch, ich finde es liegt eine sehr große Spannung in der Luft und man spürt förmlich die Energie die Mio da reingesteckt hat, einfach bombastisch! Auch im Kampfsystem steckt ne Menge Energie von Mio da drin, sogar die Eingangssequenz im Kampf wurde von ihm, mit großem Aufwand gestaltet, Leute ich kann blos sagen, das was ich bis jetzt gesehen hab, macht Bock auf so viel mehr! Leider war meine Zeit wegen meines echten Lebens sehr knapp bisher, aber ich hätt gern mehr von dem Spiel gesehen, denn ich bin seit meinem ersten Moment in diesem Test echt Feuer und Flamme dafür! :-) Ich brenn richtig drauf zu sehen wies weiter geht! :-)

  7. #7
    Zitat Zitat von Daniel.1985 Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen, das Intro für den Brief für den König ist sehr geil gemacht, die Musik ist sehr spährisch und atmosphärisch, ich finde es liegt eine sehr große Spannung in der Luft und man spürt förmlich die Energie die Mio da reingesteckt hat, einfach bombastisch! Auch im Kampfsystem steckt ne Menge Energie von Mio da drin, sogar die Eingangssequenz im Kampf wurde von ihm, mit großem Aufwand gestaltet, Leute ich kann blos sagen, das was ich bis jetzt gesehen hab, macht Bock auf so viel mehr! Leider war meine Zeit wegen meines echten Lebens sehr knapp bisher, aber ich hätt gern mehr von dem Spiel gesehen, denn ich bin seit meinem ersten Moment in diesem Test echt Feuer und Flamme dafür! :-) Ich brenn richtig drauf zu sehen wies weiter geht! :-)
    Danke. In DBfdK ist wirklich eine Riesenladung Arbeit reingeflossen. Bisher gut um die 7500 Arbeitsstunden.

    Freut mich, dass es dir gefällt, und ich bin gespannt, ob dir das weitere Spiel ebenso zusagt.

  8. #8
    Die ersten Tester haben nunmehr Schloss Mistrinaut erreicht, das in der ersten Demo noch das Ende markierte. Nun bildet es allerdings bloß das Ende der ersten 25% von DBfdK - gute 55% Spielzeit warten noch auf die Tester.

    Hier wird ein Komplott aufgedeckt, ein Feind zeigt sich, und Piak vergrößert die Gruppe auf 3 Mitglieder. Viel Spaß an alle Tester!

  9. #9
    Den habe ich, wie du aus meinen PNs weißt. Wollte hier nur betonen, wie sehr es sich für alle lohnt, auf DBfDK zu warten. Ich liebe es.

  10. #10
    Zitat Zitat von Grazia Beitrag anzeigen
    Wollte hier nur betonen, wie sehr es sich für alle lohnt, auf DBfDK zu warten. Ich liebe es.
    Na, da hoffe ich, dass das viele Leute lesen und sich schon die Finger lecken!

    Einige Tester sind mittlerweile in Unauwen angekommen (Hat länger gedauert, als ich gedacht habe!), und scheinen bisher noch Spaß zu haben.

    Allerdings zeigt mir die nach wie vor hohe Fehlerdichte, wie sinnvoll ein Betatest ist - es wäre vermessen, zu glauben, man könnte im Alleingang ein so großes Spiel wie DBfdK entwickeln, und dann wäre das auf Anhieb fehlerfrei. Ich hoffe also, dass die Tester weiterhin so gute Arbeit leisten, und ich dem Volk in absehbarer Zeit eine wirklich gut funktionierende Demo bieten kann!

    Mio

  11. #11
    Hallo Mio-Ream,

    die Eingangshalle sieht ziemlich gut aus. Du legst eine ganz ordentliche Detailversessenheit an den Tag. Einzig der Lichteffekt ist für meinen Geschmack etwas zu gelb geraten. Mit einem eher rötlichen/orangenen Leuchten sähe das unter Umständen noch stimmungsvoller aus.

    Grüße,
    Yunoki.

  12. #12

    Daniel.1985 Gast
    Supercooles Spiel bisher, und der Betatest geht voran denk ich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •