Ergebnis 1 bis 20 von 1212

Thema: [RM2K3] Der Brief für den König - DEMO II VERÖFFENTLICHT! (S.40)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Daniel.1985 Beitrag anzeigen
    Ich hab zu letzt einen Film gesehen der hieß na ratet mal: "Der Brief für den König" ich konnte die ersten 15 Minuten jede Handlung vorraussehen und sogar mitsprechen obwohl ich den Film selbst nie gesehen hatte und dann erinnerte ich mich daran dass es hier ein Spiel gab mit genau dem gleichen Namen wie der Film hatte. Und ich wusste dann: Das kann kein Zufall sein das ich den Film mitsprechen konnte, die Demo war gut leider kenn ich jetzt auch das Ende von dem Spiel, wenn es sich genau so verhält wie im Film:
    Tja - falsch gedacht. Ich werkele ein wenig an der Handlung herum, die Buchgeschichte wird zwar so erzählt, aber ich packe im Grunde noch gleich den zweiten Teil "Der Wilde Wald" hinein. Zumindest gestaucht. Außerdem erlaube ich mir einige Storyänderungen bezüglich des ausgehenden Konflikts in der Geschichte. Du wirst also allen Grund dazu haben, das Spiel doch noch zu spielen, wenn es fertig ist.

  2. #2
    Spiel das Spiel jetzt auch mal und bin bereits auf der Weltkarte. Mir gefällt das ganze echt gut, besonders als ein Musikstück aus "Robin Hood - The Legend Of Sherwood" auf einmal abgespielt wurde. Da kamen ein paar nette Erinnerungen an das Spiel hoch

    Es gibt allerdings ein Bug den cih gefunden habe. Für den Fährmann, der einen zwischen Lerchengrund (wird das so geschriebem) und dem Finsterforst fährt, kann man ja eine Quest machen oder die 10Goldmünzen bezahlen. Tut man bezahlen und findet dann später die Überreste, so wird gesagt das die nur mit konnte, weil du diese Quest übernommen hast. Sprich das mit den Goldmünzen ist egal.

    Bin mal gleich am weiterzocken, bisher daumen hoch! Gefällt mir echt gut, wobei manchmal die Kämpfe einen nerven, da ich diese KSs nicht mag wo der Gegner und Spieler gleichzeitig afgieren kann :/

    - Soul

  3. #3
    Zitat Zitat von Soul96 Beitrag anzeigen
    Es gibt allerdings ein Bug den cih gefunden habe. Für den Fährmann, der einen zwischen Lerchengrund (wird das so geschriebem) und dem Finsterforst fährt, kann man ja eine Quest machen oder die 10Goldmünzen bezahlen. Tut man bezahlen und findet dann später die Überreste, so wird gesagt das die nur mit konnte, weil du diese Quest übernommen hast. Sprich das mit den Goldmünzen ist egal.
    Danke für den Hinweis. Ich bin immer froh, wenn mal noch jemand einen kleinen Bug ausfindig macht, selbst wenn es "nur" so ein Logikfehler ist. Jedes bisschen hilft

    Zitat Zitat von Soul96 Beitrag anzeigen
    Bin mal gleich am weiterzocken, bisher daumen hoch! Gefällt mir echt gut, wobei manchmal die Kämpfe einen nerven, da ich diese KSs nicht mag wo der Gegner und Spieler gleichzeitig afgieren kann :/
    Ja, das kann man halt nur schlecht ändern, und wenn, dann ist es mir zu viel Aufwand. Der Spieler wird es überleben, schätze ich, solange es ordentlich gebalanced ist. Da hab ich ja zum Release ziemlich auf'n Deckel bekommen, weil meine Vorstellungen nicht so gut ankamen (Dark Souls-Schwierigkeit...) Aber es freut mich ungemein, nach über einem Jahr noch von jemandem zu hören, der die Demo gerade erst entdeckt hat.

  4. #4
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Aber es freut mich ungemein, nach über einem Jahr noch von jemandem zu hören, der die Demo gerade erst entdeckt hat.
    Na, wenn's denn freut, dann sage ich sag ich auch mal was.
    Der Brief für den König ist die erste und einzige Demo, die ich bisher gespielt habe, gleich als sie rauskam - seit her verfolge ich hier jeden Schnipsel.
    Es ist auch so ziemlich das einzige Spiel, wo ich mich nicht ständig und pausenlos verlaufe und jeden Gegner zehnmal schlachten muss.
    Mit dem Kampfsystem haderte ich auch erst, fand es aber dann sehr gut balanciert - man muss sich drauf einlassen. Dann macht es sogar richtig Spaß.
    Das Mapping gefällt mir super, da wäre verlaufen gar keine Strafe :-)
    Jedenfalls freue ich mich immer wieder über kleine Updates hier und dann irgendwann auf die VV.

    Gruß
    Loni

  5. #5
    Zitat Zitat von Lonicera Beitrag anzeigen
    Na, wenn's denn freut, dann sage ich sag ich auch mal was.
    Der Brief für den König ist die erste und einzige Demo, die ich bisher gespielt habe, gleich als sie rauskam - seit her verfolge ich hier jeden Schnipsel.
    Es ist auch so ziemlich das einzige Spiel, wo ich mich nicht ständig und pausenlos verlaufe und jeden Gegner zehnmal schlachten muss.
    Mit dem Kampfsystem haderte ich auch erst, fand es aber dann sehr gut balanciert - man muss sich drauf einlassen. Dann macht es sogar richtig Spaß.
    Das Mapping gefällt mir super, da wäre verlaufen gar keine Strafe :-)
    Jedenfalls freue ich mich immer wieder über kleine Updates hier und dann irgendwann auf die VV.
    Danke für dieses Lob, Bekräftigung und Unterstützung! Die VV kommt - garantiert (Dauert bloß noch ewig.)Mal schauen, wo das Spiel Ende dieses Jahres steht.

  6. #6
    So habs durch!

    Erst hab ich das Spiel ncih gespielt, da ich beim ersten Kampf gestorben bin, lag aber mehr daran das ich dauernt weg musste und so immer angegriffen wurden bin xD
    Habs dann aber doch mal weitergespielt, da ich dann Zeit hatte.

    Erstmal eine Frage. Ich habe nur die 1. Demo gespielt. Gibt es eine 2.?
    Wenn ja ist mir das selbe passiert wie bei "Die Gräfin und die Spinne" xD

    Hat mir auf jeden Fall sehr gefallen das bisschen bisher (waren um die 3 Stunden Spielspaß in etwa) und freue mich auf mehr.

    - Soul

    PS. Wollte diese Spiel schon länger mal anspielen, aber nie die Zeit gehabt dazu^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Soul96 Beitrag anzeigen
    Erstmal eine Frage. Ich habe nur die 1. Demo gespielt. Gibt es eine 2.?
    Nein, noch nicht. Das dauert auch noch, obwohl es zum jetzigen Zeitpunkt wirklich eine riesige Menge neues Material bei mir im Maker gibt. Ich würde sagen, seit dem release der Demo im herbst 2013 hat sich DBfdK bis jetzt in etwa verdoppelt, was den Umfang betrifft. Auf jeden Fall sind aber gute 2 - 3 Stunden Spielzeit hinzugekommen, eher mehr. Außerdem hinzugekommen sind:

    - Richtige Storybrocken: Das Ding muss ja auch mal irgendwann in Fahrt kommen!
    - Piak als Partymitglied
    - Ein Bestiarium-Skill exklusiv für Piak
    - Zahlreiche Posen: Tjuri hüpft jetzt schöner, und kann Unkraut zersäbeln, das den Weg versperrt
    - Kistenknacken-Minispiel
    - Türknacken-Minispiel
    - Ein (lineares) Schleichspiel auf Mistrinaut
    - Das erste von mehreren geplanten Stealth-Minispielen mit unterschiedlichen Wegen und Vorgehensweisen
    - Lichteffekte für alle Maps
    - Die erste Weltkarte wurde erneuert (Und ist jetzt ungefähr doppelt so groß)
    - Und sicher noch einiges mehr, was mir grade nicht einfällt.

    Zitat Zitat von Soul96 Beitrag anzeigen
    Hat mir auf jeden Fall sehr gefallen das bisschen bisher (waren um die 3 Stunden Spielspaß in etwa) und freue mich auf mehr.
    Uff Das grenzt ja an einen Speedrun! Bisher hatten mir eigentlich alle gesagt, dass sie locker 6 - 7 Stunden dran saßen - manche auch mal 5. Aber 3? Das ist neu. Nun, schön zu hören, dass du trotz aller Eile Spaß mit DBfdK gehabt hast.

    Geändert von Mio-Raem (03.01.2015 um 21:00 Uhr)

  8. #8
    Ich spiele Spiele für gewöhlich schnell durch. Ich habe btw. allerdings 2 Nebenquests ausgelassen. Einmal brauche ich Kletterausrüstung um in dieser Höhleder Goblins runterzuklettern um diesen Steinfür den Troll zu holen.

    Und für Egon diesen "Bösesten Pilz den es gibt besorgen".

    Ansonsten sind alle Aufgaben erledigt wurden die ich so gefunden habe

    Freu mich auf jeden Fall schon auf die nächste Demo (oder vllt sogar Vollversion?) ^^
    Es gibt selten noch Makerspiele die wirklich "interessant" sind. Sei es von der Technik oder von der Story hin. Das finde ich schade
    Zumindestens in der deutschen Makerszene.

    - Soul

  9. #9
    Ich lass mal nur schnell was da. Auch wenn Updates seltener geworden sind, DBfdk lebt und wächst. Langsam, aber stetig.



    Ein Ausschnitt aus der Stadt Dangria. Die Bevölkerung darbt, der Bürgermeister verschanzt sich hinter güldenen Toren und aggressiven Stadtwachen. Seine Villa wird der Spieler im Rahmen der Haupthandlung auch infiltrieren - während eines rauschenden Maskenballs. Wie ihr rein kommt, bleibt indes ganz euch überlassen...

    Wie immer hoffe ich, dass es gefällt!

  10. #10
    Wieder ein sehr schöner, detailreicher Screen. Gefällt mir!
    Ein paar kleine Anmerkungen aber (die in noch größere Detailverliebtheit gehen ).
    - Nur eine Wache vor dem Tor? Würden die Bürger auf die Barikaden gehen, wäre der sicherlich schnell überwältigt
    - Ein Heuhafen und Gerümpel am goldenen Zaun? Das würde mir als Bürgermeister nicht gefallen.

    Und wie man den Palast infiltrieren kann habe ich auch schon rausgefunden. Du hast ja extra für die Spieler eine Ziege eingebaut. Diese wird man dann steuern und dann gibts ordentlich Radau xD

  11. #11
    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Wieder ein sehr schöner, detailreicher Screen. Gefällt mir!
    Danke!

    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    - Nur eine Wache vor dem Tor? Würden die Bürger auf die Barikaden gehen, wäre der sicherlich schnell überwältigt
    Der könnte sich ja dann rasch ins Innere des Anwesens verdrücken - und da gibt es, wie auch zu sehen ist, jede Menge Wachen, die dem Bürgermeister treu ergeben sind.

    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    - Ein Heuhaufen und Gerümpel am goldenen Zaun? Das würde mir als Bürgermeister nicht gefallen.
    Den Bürgermeister konzipiere ich als schleimigen, katastrophalen Egomanen, dem außer seinem Geld und Einfluss so gut wie alles egal ist: Solange die Probleme auf der richtigen Seite des Zauns bleiben, passt alles. Im Inneren der Villa gibt es dafür fast nur Luxus pur. Fun Fact: Ich orientiere mich für seine Persönlichkeit an den öffentlichen Auftritten des werten Tebartz van Elst, der ja auch bis heute denkt, er wäre im Recht. Ich bin mir außerdem nicht sicher, ob ich dem Bürgermeister nicht vielleicht auch eine latent homosexuelle Seite verpasse; das ist noch nicht entschieden.

    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Und wie man den Palast infiltrieren kann habe ich auch schon rausgefunden. Du hast ja extra für die Spieler eine Ziege eingebaut. Diese wird man dann steuern und dann gibts ordentlich Radau xD
    Nö, aber rechne mal ruhig mit einem Approach wie bei "Dishonored": Offiziell zu Fest eingeladen werden, eine Wache bestechen, durch den Keller, über den Dachboden... So etwas in der Art mit multiplen Herangehensmöglichkeiten wird es sein.

  12. #12
    Ein schöner Screen, mein Gamepad wiehert schon.
    Schnorro du sollst doch nicht spoilern!
    Die Taube auf dem Dach mutiert zum Drachen in der Hand und die Eier zu Pocketmonstern - so wird's werden.
    Der Heuhaufen liegt da mit Absicht, ist ja vor dem Tor und aus den Halmen muss als Nebenquest der Schriftzug "Wir sind das Volk" gelegt werden.

    Geändert von Lonicera (24.02.2015 um 20:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •