Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
Sag mal Nocci, wie schlägt sich denn der AMD Phenom II gegenüber der Intel Core 2 Quad Konkurenz aus dem Konkurenzlager?
Ich hatte ganz früher mal einen 6x86er @ 120 MHz von IBM, der soviel leistung hatte wie ein normaler Intel 100MHz aber der konnte das nie so wirklich mit dem Intel aufnehmen. Auf meiner Suche nach adäquaten Tests bin ich aber in einer Sackgasse gelandet. So richtig verstehen tue ich die meisten tests nicht. ^^

Derzeit habe ich noch einen alten Intel Core 2 Duo @ 2,6GHz übertaktet auf 3,2GHz meine 1,3 GB Graka ist noch recht ordentlich, wird aber auch demnächst ersetzt werden. Aber erst einmal fokussiere ich mich auf eine Komponente nach der anderen. Kannst du mir mal Erfahrungsberichte durchgeben von deinem Phenom II?
Phenom II ist inzwischen auch schon veraltet. (Was natürlich nicht heißt das sie nicht noch sehr vernünftige Leistungen bringt. Ich hab hier einen Phenom II X4 940 laufen. Also 4 Kerne mit 3Ghz.) Die nächste Generation von AMD sollte in den nächsten 1-2 Monaten endlich erscheinen mit der Bulldozer Architektur (Prozessoren werden FX heißen). Wie der sich im Vergleich zur aktuellen Intel Konkurrenz Sandy Bridge (Chips heißen i3/5/7 2X00) steht noch nicht fest. Ansonsten hat AMD schwere Probleme durch die absolute Marktdominanz von Intel. Intel ist einfach größer und hat mehr Ressourcen, während AMD mit ihrer Prozessortechnik beginnt zurück zufallen. Wenn du aufrüsten willst würde ich dir einen 4 Kern Prozessor aus Intel Sandy Bridge Reihe empfehlen (i5 2500 soll sehr gut sein) oder eventuell einen der AMD Bulldozer FX 81XX Chips je nachdem wie die Tests halt ausfallen. Die werden übrigens als 8 Kern Prozessoren geführt auch wenn das nicht wirklich stimmt. ^^
Sollte AMDs Bulldozer Konzept allerdings auf dem Desktop Markt schwächeln wird es ein herber Schlag für AMD. Und für Anfang 2012 wird der Nachfolger der Sandy Bridge Architektur (genannte Ivy Bridge) erwartet.

Das du übrigens bei den Tests nicht durchschaust kann ich dir nicht verdenken. Imho ist die Namensgebung bei den Prozessoren mehr als verwirrend. Unter i5/7 werden sowohl Prozessoren der alten Generation als auch der neuen Sandy Brdige Generation gelistet. Der einzige Unterschied ist die Zahlen Kombination am Ende...

Die Phenom II Prozessoren sind den Dual Cores wie deinen hast sicher voraus, aber sie sind langsamer als die neuen Sandy Bridge Prozessoren von Intel. Allerdings kamen die Phenom II schon Anfang 2009 auf den Markt während ihre Prozessor Architektur in den Grundzügen noch sehr viel älter war, während die Sandy Bridge Prozessoren eine Neuentwicklung aus diesem Jahr sind. (Das ist auch der Grund warum AMD mit dem Bulldozer eine völlig neue Prozessor Architektur entwickeln musste, weil die alte einfach ausgedient hatte.)

Hoffe ich konnte irgendwie helfen. Dauerhaft verfolge ich das Geschehen auf dem CPU Markt auch nicht aber da ich momentan selber über ein Update nachdenke habe ich mich mal wieder eingelesen.

Und Sorry für das off Topic. ^^

Gruß Kayano