Jo das reicht "nich ganz"
Weiß eigentlich jemand ob's irgendwas auf der Gamescom gibt bzw SE überhaupt 'nen Stand hat? In der PCGH war ein Lageplan der Stände und von SE hab ich nix gesehen...
Jo das reicht "nich ganz"
Weiß eigentlich jemand ob's irgendwas auf der Gamescom gibt bzw SE überhaupt 'nen Stand hat? In der PCGH war ein Lageplan der Stände und von SE hab ich nix gesehen...
Was wäre denn so die Mindestanforderung für FFXIV?
Übrigens hat SE offenbar auf der Gamescom einen Stand, aber alles, was ich soweit davon gesehen habe an Streams war eine lokalisierte (englische) Fassung der Demo zu XIII-2, die schon auf der E3 spielbar war.
Mir ist bislang bekannt, das Square Enix an seinem Stand diesmal wohl Deus Ex: Human Revolution wohl nochmal ausgiebig präsentieren wird und FF XIII-2 gibt es auf der Gamescom im Business Center - gehe aber mal von aus das auch für die Besucher ein paar Konsolen aufgestellt werden um die bereits bekannte spielbare Demo anzutesten, da dies ja auch schon auf der Animagic verfügbar war.
Ansonsten scheint die Präsenz von SE dieses Mal nicht dermassen groß zu sein.
Bei mir werkelt:
Phenom II X4 955BE (Quadcore mit 3,2GHz, läuft mittlerweile aber auf 3,6)
8GB Ram
Vorher hatte ich 'ne 9800GTX+ (512MiB) drin und es war auf minimalen Einstellungen mit ~15-40 Fps passabel spielbar. Vor allem der geringe VRam hat limitiert, hat man schön gemerkt wenn irgendwo viele Texturen geladen werden mussten, in der Gegend um Ishgard hatte ich miserable Fps obwohl da niemand unterwegs war.
Letzte Woche hab ich auf 'ne GTX 580 (3GiB) gewechselt, hab aber nochnicht genau drauf geachtet wie hoch die Fps sind (jedenfalls konstant hoch @max Settings), auch nur mal kurz eingelogt. Nur SSAO und Depth of Field sind die totalen Leistungskiller.
Ich würd sagen mit
~16€ [sic!] 4GB Ram
~65-80€ GTS450/HD6770
~120-150€ für Board + CPU je nach Präferenz ob AMD oder Intel (flotter aktueller Dualcore oder etwas langsamerer Quad)
~30€ 500GB Platte
~50€ Gehäuse mit Netzteil + Laufwerk
ließe es sich spielen - minimale Details und sicherlich Framerate Einbrüche wenn auf dem Bildschirm mehr passiert.
Je nachdem was man noch an Teilen übrig hat muss man 100-300€ investieren - bei 'nem kompletten Neukauf würde ich aber schon mindestens 400€ hinlegen um auf der sicheren Seite zu sein.
Hm... dass könnte mit ner HD5145 und nem i3 Core 2,13 GHz also etwas knapp werden.
Vielleicht warte ich dann doch auf PS3... ^^
Sag mal Nocci, wie schlägt sich denn der AMD Phenom II gegenüber der Intel Core 2 Quad Konkurenz aus dem Konkurenzlager?
Ich hatte ganz früher mal einen 6x86er @ 120 MHz von IBM, der soviel leistung hatte wie ein normaler Intel 100MHz aber der konnte das nie so wirklich mit dem Intel aufnehmen. Auf meiner Suche nach adäquaten Tests bin ich aber in einer Sackgasse gelandet. So richtig verstehen tue ich die meisten tests nicht. ^^
Derzeit habe ich noch einen alten Intel Core 2 Duo @ 2,6GHz übertaktet auf 3,2GHz meine 1,3 GB Graka ist noch recht ordentlich, wird aber auch demnächst ersetzt werden. Aber erst einmal fokussiere ich mich auf eine Komponente nach der anderen. Kannst du mir mal Erfahrungsberichte durchgeben von deinem Phenom II?![]()
Phenom II ist inzwischen auch schon veraltet. (Was natürlich nicht heißt das sie nicht noch sehr vernünftige Leistungen bringt. Ich hab hier einen Phenom II X4 940 laufen. Also 4 Kerne mit 3Ghz.) Die nächste Generation von AMD sollte in den nächsten 1-2 Monaten endlich erscheinen mit der Bulldozer Architektur (Prozessoren werden FX heißen). Wie der sich im Vergleich zur aktuellen Intel Konkurrenz Sandy Bridge (Chips heißen i3/5/7 2X00) steht noch nicht fest. Ansonsten hat AMD schwere Probleme durch die absolute Marktdominanz von Intel. Intel ist einfach größer und hat mehr Ressourcen, während AMD mit ihrer Prozessortechnik beginnt zurück zufallen. Wenn du aufrüsten willst würde ich dir einen 4 Kern Prozessor aus Intel Sandy Bridge Reihe empfehlen (i5 2500 soll sehr gut sein) oder eventuell einen der AMD Bulldozer FX 81XX Chips je nachdem wie die Tests halt ausfallen. Die werden übrigens als 8 Kern Prozessoren geführt auch wenn das nicht wirklich stimmt. ^^
Sollte AMDs Bulldozer Konzept allerdings auf dem Desktop Markt schwächeln wird es ein herber Schlag für AMD. Und für Anfang 2012 wird der Nachfolger der Sandy Bridge Architektur (genannte Ivy Bridge) erwartet.
Das du übrigens bei den Tests nicht durchschaust kann ich dir nicht verdenken. Imho ist die Namensgebung bei den Prozessoren mehr als verwirrend. Unter i5/7 werden sowohl Prozessoren der alten Generation als auch der neuen Sandy Brdige Generation gelistet. Der einzige Unterschied ist die Zahlen Kombination am Ende...
Die Phenom II Prozessoren sind den Dual Cores wie deinen hast sicher voraus, aber sie sind langsamer als die neuen Sandy Bridge Prozessoren von Intel. Allerdings kamen die Phenom II schon Anfang 2009 auf den Markt während ihre Prozessor Architektur in den Grundzügen noch sehr viel älter war, während die Sandy Bridge Prozessoren eine Neuentwicklung aus diesem Jahr sind. (Das ist auch der Grund warum AMD mit dem Bulldozer eine völlig neue Prozessor Architektur entwickeln musste, weil die alte einfach ausgedient hatte.)
Hoffe ich konnte irgendwie helfen. Dauerhaft verfolge ich das Geschehen auf dem CPU Markt auch nicht aber da ich momentan selber über ein Update nachdenke habe ich mich mal wieder eingelesen.
Und Sorry für das off Topic. ^^
Gruß Kayano
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Die Phenom II sind ziemlich genau gleichschnell wie die Core 2 Quad bei gleichem Takt, je nach Anwendung ist mal der eine mal der andere vorn. Als beide aktuell waren gab's bei AMD das bessere P/L Verhältnis, zumindest als Plattform insgesamt. Die aktuellen Sandy Bridge von Intel (Core i5/7) sind aber bei gleichem Takt deutlich schneller. Dafür, dass ich ihn schon 2,5 Jahre hab schlägt er sich aber noch sehr gut - gibt's mittlerweile schon für 90€ (hatte damals 205€ bezahlt).
Ende August/Anfang September wird wohl endlich mal die neue Generation (Bulldozer) von AMD kommen, entweder die werden richtig gut oder ziehen zumindest mit Sandy Bridge gleich was in jedem Fall wieder für einen leichten Preisruch sorgen dürfte - sprich diesen Herbst ist wieder 'n guter Aufrüstzeitpunkt für CPU. Ende des Jahres ist dann Southern Islands (neue GraKa Generation von AMD) Launch (geplant), da könnten Nvidia Karten wieder günstiger werden.
Aber ist halt wie immer mit Hardware "ja nee wart noch paar Monate dann kommt xyz raus..." Kaufen wenn man's braucht solang nicht wie jetzt irgendwas Neues wirklich direkt vor der Tür steht.
Edit:
Da hab ich mir ziemlich viel Zeit gelassen beim Schreiben - IEM is aber grad so spannend XD
Noch was zum C2D - mit entsprechend Takt ist der je nach Anwendung auch 'nem Phenom II X4 überlegen. Starcraft 2 is so 'n Beispiel das den Phenoms nich gut liegt und von mehr als 2 Cores nicht profitiert.
Ebenfalls sorry für OT![]()
Geändert von Nocci (17.08.2011 um 17:43 Uhr)
Also mein AMD 3,2 Ghz Duo Core mit ner Radeon 4800 HD und 4 GB ram reicht vollkommen aus.. und es ruckelt nicht.
die grafikeinstellungen sind soweit fast überall auf max.. mir reicht es aber aus nicht auf maximalste auflösung zu spielen (1280x1024) , keine ahnung was die leute immer mit auflösungen wie 1900x XXX haben, wirklich viel besser sieht es dadurch nicht aus und schluckt enorme ressourcen .. für leute, die ne große zahl dort zu stehen haben wollen. und mir reicht diese auflösung vollkommen und spart mit sicherheit schon an die 10 frames per second ein.. auflösung spielt ne große rolle wenn man mehr fps erzielen will, ohne gleich alles andere an effekten runterzuschrauben zugute der performance.
Geändert von Tonkra (17.08.2011 um 23:29 Uhr)
Stimmt, die Auflösung hatte ich vollkommen außer Acht gelassen. Bin von Full HD ausgegangen, bzw bei 16:10 eben 1920*1200.
Da muss man sich ganz einfach nach seinem Monitor richten, das hat nix mit hoher Zahl dastehen haben wollen zu tun - sieht nunmal aus wie Arsch wenn ein LCD nicht in seiner nativen Auflösung angesteuert wird. Da dreh ich im Zweifelsfall alle Details runter bevor's an die Auflösung geht um das letzte bißchen Performance rauszukratzen - was natürlich immernoch eine gute Möglichkeit ist mehr Fps rauszuholen wenn die Resourcen begrenzt sind.
Ah Tonkra ist einfach ein Schwätzer.Als nächstes sagt er wohl dass 30 FPS und 60FPS keinen Unterschied ausmacht. ^_~
Ne ne, das hört sich ja echt krass an was da im Intel und AMD Lager abgeht. Ich werde mich heute Mittag im Geschäft mal etwas informieren und dann nochmal posten, aber vielen lieben Dank an Nocci und Kayano. ^^
Im Prinzip ist es relativ egal was du dir für einen PC baust denn ruckeln tut es sowieso. Zwar nicht unbedingt draussen in der Wildnis aber in den Städten mit ziemlicher Sicherheit. Ich hab es glaub ich noch auf keiner Grafikeinstellung geschafft ohne einen Hänger durch die Stadt zu kommen. Das liegt einfach an der absolut grauenhaften Engine dieses Spieles.
@ Tonkra:
Das du mit deiner PC config fast alles auf max hast glaub ich nicht wirklich.
Du hast sicher folgende Einstellungen wenn nicht sogar drunter:
General Drawing Quality auf 8 von 10
Background Drawing Quality auf 3 von 5
Shadow Ingame ausgestellt
Ambient Occlusion aus
Depth of Field aus
Anti Alising könntest du unter Umständen auf 8 haben ich glaube aber das du es auf 4x hast
Du spielst also auf Standard Einstellungen oder sogar etwas drunter. Das ist Welten entfernt von "Nahe Max Settings". Alleine wenn ich General Drawing und Background Drawing auf max stell hab ich nen enormen FPS Verlust und das bei einem besseren PC. Kann aber auch sein das du nen aderen FPS Schmerzpunkt hast als ich. Alles unter 45 nehm ich nicht in Kauf. Es kommen viele mit dem Argument das der Mensch ab 25 FPS den Unterschied nicht sieht was aber nicht stimmen kann. Ich merk sofort ob ein Spiel auf 30 oder 60 FPS läuft.
Geändert von Sepix (18.08.2011 um 07:54 Uhr)
Ich hab btw VSync mit Tripple Buffering aktiviert - ich HASSE Tearing.
alles @max
8*CSAA
Ambient Occlusion & Depth of Field aus
dabei beträgt GPU usage 99%, VRam usage 1468 MB
Hab ein Levequest gemacht und bin etwas rumgelaufen, Fps dabei meist um 45, manchmal hoch in Richtung 60, bei viel Gebüsch & Effekten ~35. In Uldah wo ich den Screenshot gemacht hab waren's 27-35.
alles @min
AA aus
Sieht ja furchtbar aus und liefert zumindest in Uldah fast die gleichen Fps, nämlich 31-35. Nur fällt es nicht so auf, die Kameraschwenks sind deutlich weicher da man einfach nicht soweit sieht.
Vom Gefühl her gingen max Settings in Ordnung bis auf größere Kameraschwenks, das fühlt sich nicht gut an. Ich probier mal noch ein wenig rum.
Schaut so aus als würde die CPU oder irgendwas anderes bremsen, kann auch sein, dass es daran liegt dass in der Stadt immer andere Spieler geladen werden müssen.
Edit:
@min bis auf Texture Quality/Filtering High:
@min bis auf General Drawing @10 (=draußen im Feld überall butterweiche 60Fps)
![]()
Geändert von Nocci (18.08.2011 um 10:07 Uhr)
ach was bist du gogeta-x? der immerwährende nervige streithammel und besserwisser vom dienst?
ich will nicht wissen, ob du privat auch so bist.
alles über 30 fps bzw. 25 fps nimmt das menschliche auge in der tat aus wissenschaftlicher sicht nicht wahr. wohl gemerkt konstanten fps.. wenn der pc dann kurz für eine sekunde auf 18 fps einbricht, merkt man natürlich, dass es dann nicht ganz flüssig läuft.
extra für dich meine einstellungen...und hab extra fraps für dich angeschmissen. outdoor frames meist 28-35 konstant. in städten brichts mir auch schonmal ein bis 29-20, das ist klar bei den einstellungen..
mein system:
AMD Duo 3,2 GhZ
3,2 GB Ram (XP halt, anstatt ganze 4GB)
Windows XP
Ati Radeon 4800 HD
und schlecht sieht es mit den einstellungen jetzt nicht aus finde ich.
da es in der wildnis eigtl. so gut wie immer über 30 fps sich spielt reicht mir das, vor allem bei den einstellungen vollkommen.. alles über 25 fps gilt als flüssig.
Geändert von Tonkra (18.08.2011 um 13:00 Uhr)
Das ist Blödsinn. Ich bekomm im Kino bereits das Kotzen bei größeren Kameraschwenks und selbst auf dem kleineren Screen stört mich 24p manchmal (Planet Earth z.B. hatte da einige Sachen dabei) :/
IMAX z.B. läuft mit 48 Fps was auch nur einen Kompromiss darstellt (Stichwort Kosten). Es gab in dem Rahmen Tests, dass manche Leute selbst bis 75 Fps die Teilbilder wahrnehmen können, bei den verwendeten 48 Fps ist der Anteil an Leuten die ein Ruckeln noch wahrnehmen können aber bereits sehr gering. Cameron meinte beispielsweise, dass Avatar 2 & 3 mit 48 oder gar 60 Fps gefilmt werden wird.
Bei Computerspielen ist die Sache noch schlimmer wegen der fehlenden Bewegungsunschärfe. Die 24 Bilder im Kino gehen normalerweise schon in Ordnung weil die Einzelbilder bei Bewegungen teilweise recht unscharf sind und das Gehirn entsprechend interpoliert. Am PC ist jedes Einzelbild gestochen scharf (sofern kein Motion Blur verwendet wird), da wird für den flüssigen Eindruck eine höhere Bildrate benötigt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildfrequenz
nichts desto trotz sind höhere bildraten natürlich besser, weniger kopfschmerzen etc..
mir reicht 30fps+ bei FFXIV (siehe oben) , es läuft für mich flüssig genug, dass ich angenehm spielen kann. punkt.
dass es in der stadt leicht ruckelt, hab ich mich schon dran gewöhnt ^^
Geändert von Tonkra (18.08.2011 um 11:51 Uhr)
Mag schon sein, aber immerhin behaupte ich sowas nicht. Es muss ja wohl einen Grund haben warum man die Auflösung immer höher und höher dreht. Oder willst du mir weißmachen du hast von PSone zu PS2 keine signifikanten Unterschiede gemerkt? Oder von NATIVEN 720p und 1080p? Es ist immerhin die doppelte Auflösung von 720 zu 1080.
Das ist so nicht richtig. Bevor ich doch totquatsche mit Wissenschaftlichen Anekdoten über das Thema (3D Guru ist hier übrigens eine super Anlaufstelle ^^) empfehle ich dir einfach mal ein älteres Spiel mit 60FPS zum laufen zu bringen und dann mit 30. Bei manchen UE3 Spiel kann man sogar in der Ini einen Framelimiter setzen (Alice z.b.) und dann vergewissere dich doch einfach mal, ob du einen Unterschied merkst oder nicht.Zitat
Gott sei Dank denkst DU nur so. Nocci hatte es bereits angesprochen, James Cameron wird Avatar wohl ENDLICH mit höherer FPS drehen. Auch der kleine Hobbit wird übrigens mit 48FPS gedreht was wohl vor allem bei Kamera Pans eine erhebliche Qualitätssteigerung mitbringen wird. Das Kinofilme in 24p gedreht werden ist übrigens irgendwann ende 1920 (?) eingeführt worden und wurde bisher nie großartig angetastet und das Format ist einfach scheisse.Zitat
Nun habe ich es doch getan! >.<Zitat