Users Awaiting Email Confirmation
Voll das offtopic hier^
ich stimme zu, dass es irgendwo bedenklich und nicht gut zu heißen ist, so viele kernkraftwerke in solche regionen zu stellen. (Daovn abgesehen, dass dies jetzt nun nicht das thema sein sollte wenn drüben menschen sterben/gestorben sind oder ihr haus und alles verloren haben) Aber wenn wir bei dem thema nunmal sind... die japaner haben nunmal keine ressourcen wie kohle für kohlekraftwerke beispielweise, weshalb sie ebend auf kernkraftenergie bauen.
in deutschland macht regenerative energie gerade mal einen teil von >25% aus, wenns hochkommt bis 2040/50 soll dies auf 50% ausgebaut werden. der rest ist noch atom-, kohlekraft etc... kohle und alle fossilen stoffe sind irgendwann erschöpft.
regenerative energie gibt nicht so viel her wie kernkraft und es ist schwer für die japaner darauf zu verzichten. and thats the point. ich wäre auch dafür alle atomkraftwerke abzuschaffen es ist ein nötiges muss, menschen haben diese kraft einfach nicht unter 100% ger kontrolle, schon gar nicht, wenn es um den müll geht.. oder wie hier um umweltkatastrophen. um langfristige schäden aufgrund des atommülls zu verhindern, damit uns in >500 jahren die müll container unter der erde nicht alles verstrahlen und um die ohren fliegen,
sollte man atomkraft eigtl. gänzlichst und sofort abschaffen. ich mein wieviele hunderte bis tausend jahre wird tschernobyl und das gebiet in japan noch sperrzone und damit verstrahlt sein? wir vernichten damit mehrere fleckchen mit tausenden von km umkreis auf der ganzen erde für hunderte (tausende?) von jahre, und machen diese für mensch und tier unbewohnbar.. das ist doch einfach krass.. stellen wir uns vor, dass passiert in den nächsten jahrzenten wieder mit anderen atomkraftwerken oder atommüll.. wovon einfach irgendwan auszugehen ist.. und die menschen glauben sie haben es unter kontrolle, den müll.. der hunderttausend jahre weiterstrahlt? der mensch hat kein material auf der welt, dass er erschaffen kann welches so lange hält, um diese kraft für immer unter der erde für 100% unter gewahrsam zu halten. was passiert wenn die container durch erdbeben, frost oder jegliches beschädigt werden und strahlung unvermeintlich austritt.
aber die regierung (CDU/FDP) sieht es nunmal als "brückentechnologie", um deutschland bis zum ausbau mit genügend strom zu versorgen. ob dies eine ausrede ist, man weiß es nicht. vielleicht sollte man den ausbau regenerativer energien noch enormer pushen, wenn dies möglich ist.
ich für meinen teil, halte es für pure dummheit... DENN genau in diesem punkt, sollte man den kapitalismus nun wirklich mal außen vorlassen.. die natur wartet nicht.. und der atommüll tut es auch nicht.
alles aufgrund des dummen kapitalistischen systems der menschheit, wird die welt massivst zerstört ,das muss man sich mal reinziehen. und das sag ich mir nicht nur bei atomkraft, sondern auch bei autos, die mit benzin betrieben werden.. selbstverständlich und faul, fahren wir aber damit (ich selber besitze keins, da ich in berlin keins brauche). was ist mit den wasserstoffbrennzellen-autos??!
hauptsache die dicken leute von heute scheffeln noch mehr kohle, die sowieso schon viel haben... da ist es egal, ob die menschen in 200-500 jahren alle verstrahlt sind. irgendeiner steckt sicher immer dahinter, der die technologie bei den autos (wasserstoffautos) zurückhält, da werden doch sicher leute mit millionen/millardenbeträgen geschmiert... sei es von den ölscheichen/konzernen, bishin zur autoindustrie. man wolle ja noch viel geld mit erdöl machen.-
sollte dies so sein .. dann ganz ehrlich,sollte man diese leute erschießen.
und diese blöden hybrid autos strom/benzin antrieb halte ich für bescheuert, entweder ganz oder gar nicht.. hätte jeder so ein auto würde dies auch noch zu einem doppelten stromverbrauch führen (was kernkraftwerke in deutschland wieder begründen würde..)
dann schon lieber diese wasserstoffautos, wo dann hinten wasser rauskommt. DAS ist zukunftstechnik.. nicht diese dumme hybridscheiße.
Geändert von Tonkra (14.03.2011 um 04:47 Uhr)